Stadtmuseum Lahr

Stadtmuseum LahrBildquelle: shutterstock.com - BearFotos

Drei Etagen voller Geschichte und Geschichten

Das jüngste Museum am Oberrhein beeindruckt durch seine moderne Architektur. Die Dauerausstellung in der historischen Tonofenfabrik zeigt eine moderne und interaktive Inszenierung der Stadtgeschichte. Für Familien: ArchäoLab, Museumsrallye, Werkstattangebote uvm.

In der Dauerausstellung können Besucher über drei Stockwerke die Stadtgeschichte Lahrs von der Römerzeit bis in die Moderne begehen, verstehen und emotional begreifen. Wechselnde Sonderausstellung komplettieren das interessante Angebot.

Die Geschichte der Tonofenfabrik

Rund hundert Jahre war das Gebäude des heutigen Stadtmuseums die Produktionsstätte der Ofen- und Tonwarenfabrik C.H. Liermann. Zur Blütezeit des Unternehmens stellten hier rund 40 Mitarbeiter über 3&nbsp000 Kachelöfen pro Jahr her.

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurden nur noch das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss als Büro- und Lagerräume genutzt, das Gebäude verfiel zusehends. Im Jahr 2014 erwarb die Stadt Lahr das unter Denkmalschutz stehende Gebäude und baute die alte Tonofenfabrik nach den Entwürfen des Architekturbüros "heneghan peng architects" aus Berlin mit finanzieller Unterstützung des Bundes sowie des Landes Baden-Württemberg zum stadtgeschichtlichen Museum um.

Aktivitäten

  • Indoor

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Kreuzstraße 6, 77933 Lahr
Telefon: +49 (0) 78 21 - 9 10 04 10

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Mi bis So
11:00 – 18:00 Uhr
Öffentliche Führungen jeden ersten Sonntag im Monat.

Preise & Buchen

Der Eintritt in das Stadtmuseum ist an jedem ersten Sonntag des Monats frei.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Kippenheim
Entdecken Sie die charmante Altstadt, historische Schätze und die malerischen Weinberge. Genießen Sie Wanderungen im Schwarzwald und besuchen Sie den nahegelegenen Europa-Park. Willkommen in Kippenheim!
Rheinhausen
Genießen Sie Wanderungen in den Rheinauen, entdecken Sie das Naturschutzgebiet Taubergießen und besuchen Sie den nahegelegenen Europa-Park. Willkommen in Rheinhausen!
Freiamt
Erkunden Sie malerische Seitentäler, genießen Sie badische Küche und Schwarzwälder Spezialitäten, und entdecken Sie ein breites Kulturangebot. Vom Walderlebnispfad bis zum Hallenbad bietet Freiamt alles für einen unvergesslichen Urlaub.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

WEINJUBELLA – Weinerlebnisse und regionale Vinothek
Weinproben, Wanderungen & Genuss: Erlebe badische Weinkultur hautnah bei der Winzergenossenschaft Bleichtal eG – direkt im Herzen des Breisgaus.
Weingut
Werneths Landgasthof Hirschen
Schon seit 1814 gilt der "Hirschen" an der Hauptstraße des kleinen Rheindorfes Rheinhausen in der Ferienregion Europapark als besonders gastfreundlich.
Deutsche Küche | Fisch | Gutbürgerliche Küche | Regionale Küche | Vegetarische Küche
Restaurant Villa Italia
Genießen Sie italienisches Essen und entspannen Sie in unserer gemütlichen Bar.
Italienische Küche
Gasthaus Zum Lamm
Wo die Liebe den Tisch deckt – schmeckt das Essen am besten.

Unsere Küche hält regionale Klassiker für Sie bereit. Bei uns kommen badisch-...

Gutbürgerliche Küche
Jackys Glashaus
Entdecken Sie im JACKYS GLASHAUS kulinarische Highlights in einzigartigem Ambiente. Genuss pur!
Italienische Küche
Barracuda Garage Bar & Grill
Entdecke bei Barracuda Garage Blackforest eine vielfältige Auswahl an Gaumenfreuden von Burgern bis zu exotischen Cocktails. Erlebe einzigartiges Garagen-Ambiente mit Oldtimern und spannenden Events!
Burger- Küche | Steakhouse - Küche
Elsäßer Hof
Gastgeber aus Leidenschaft seit 150 Jahren. Regionale, hausgemachte Gerichte für Genuss zu zweit, mit Freunden oder Familie.
Deutsche Küche | Regionale Küche
zum Heuberg / Heubergturm
Entspannt einkehren bei einer Wanderung auf dem Ettenheimer Kaiserberg und abends sensationelle Sonnenuntergänge genießen, mit dem ein oder anderen Glas Wein vom Weingut Weber.
Bar | Bistro- Küche | Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns