An der Bergstrasse

Museum für Sakrale Kunst und Liturgie

Das Museum wurde zur 600-Jahrfeier der Universität Heidelberg am 4. Oktober 1986 eröffnet, zumal im 18. Jh.
Taunus

Saalburgmuseum

Heute öffnet sich das Haupttor, die Porta Praetoria, für alle Gäste, die auf den Spuren der Römer eine Zeitreise unternehmen.
Lahntal

Lottehaus Wetzlar

Das Lottehaus präsentiert Bildnisse der Familie Buff, Gegenstände des persönlichen Bedarfs, aber auch bürgerliches Mobil
An der Bergstrasse

Staatspark Fürstenlager

Ruhe trifft Geschichte - einst Sommerresidenz, heute Oase der Stille im Landschaftspark. Entdecken Sie spannende Führungen.
Lahntal

Viseum Wetzlar

DAS VISEUM WETZLAR

Nordhessen

Kultursommer Nordhessen

Unser Festival bietet Kulturvielfalt: Von ungewöhnlichen Konzerten bis zu inklusiven Projekten, immer an faszinierenden Orten der Region.
Taunus

Main Tower

Frankfurt höchster Aussichtspunkt
An der Bergstrasse

Heidelberger Universitätsmuseum

Das Universitätsmuseum im Erdgeschoss der 1712 bis 1728 erbauten Alten Universität bietet in drei Räumen einen spannende
Sauerland

Glasmanufaktur Willingen

Erlebt, wie aus einer 1300 ° heißen Masse wunderschöne Glas-Unikate werden und diese Form und Farbe annehmen. Macht Euren Besuch zu einem wahren Erlebnis!
Nordhessen

Grimmwelt Kassel

Besuchen Sie die GRIMMWELT Kassel und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Gebrüder Grimm – ein Erlebnis voller Märchenzauber und kultureller Schätze.
Vogelsberg

50er-Jahre Museum Büdingen

Inmitten der wunderschönen Büdinger Altstadt, lädt das "50er-Jahre-Museum" in traditionsreichem Ambiente zu einem Bummel
Mittelrheintal

Niederwaldtempel

Der Ausblick auf den Rheingau hat schon Goethe verzaubert. Besuchen Sie dieses Denkmal der Romantik.
Lahntal

Jerusalemhaus Wetzlar

Das „Jerusalemhaus“ ist als zweite literarische Gedenkstätte das Gegenstück zum Lottehaus.
An der Bergstrasse

Kloster Lorsch

Das Kloster Lorsch, gegründet im 8. Jahrhundert, war eines der wichtigsten geistigen und kulturellen Zentren des mittelalterlichen Europas. Es ist bekannt für seine Torhalle aus dem 9. Jahrhundert.
Nordhessen

Bad Hersfelder Festspiele

Das Salzburg des Nordens
Taunus

Burg Eppstein

Stadtkrone und historischer Erlebnisort
Lahntal

Stadtmuseum Wetzlar

Das Wetzlarer Stadtmuseum wurde 1925 in den beiden Hauptgebäuden der ehemaligen Deutschordensniederlassung Wetzlar, der
Taunus

Nerobergbahn

Genießen Sie eine spektakuläre Aussicht und erleben Sie die Technik vergangener Zeiten mit der historischen Nerobergbahn, einem echten Highlight für Bahnfans.
Taunus

Burg Kronberg

Die Burg in Kronberg liegt auf einem Felssporn am Südhang des Taunus und bietet einen der schönsten Ausblicke auf...

An der Bergstrasse

Geowissenschaftliches Museum

Geologie:
Vogelsberg

Museum Fridericianum Laubach

DAS ERDGESCHOSS: Zeitreise durch das Laubacher Land
Taunus

Freilichtmuseum Hessenpark

Gehen Sie auf Zeitreise! Über 100 historische Häuser machen die Vergangenheit Hessens originalgetreu erlebbar.
Nordhessen

Museum für Sepulkralkultur

Entdecken Sie im Museum für Sepulkralkultur die Entwicklung von Sterben und Trauer vom Mittelalter bis heute. 22.000 Exponate erzählen eindringliche Geschichten.
Vogelsberg

Ernst-Eimer-Stube Mücke-Groß-Eichen

Seit September 2014 steht der Öffentlichkeit ein Ausstellungsraum mit Werken des Kunst- und Heimatmalers und -dichters z
Nordhessen

Astronomisch-physikalisches Kabinett

Das Orangerieschloss beherbergt neben Hessens größtem Planetarium im Astronomisch-Physikalischen Kabinett die landgräfli
Taunus

MMK Frankfurt

Das Museum
Nordhessen

Planetarium Kassel in der Orangerie

Hessens größtes Planetarium im Apollo-Saal der Kasseler Orangerie ermöglicht unter seiner 10 Meter durchmessenden Kuppel
Taunus

Ebbelwei-Express

Die Bahn bietet neben einer erstklassigen Aussicht auf die Frankfurter Sehenswürdigkeiten auch noch Frankfurter Spezialitäten in geselliger Runde.
Taunus

Alte Oper Frankfurt

Das prächtige neoklassizistisches Gebäude wurde nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg liebevoll restauriert und ist heute ein wichtiger kultureller Treffpunkt und Veranstaltungsort in Frankfurt.
Spessart

Museum Bad Orb

In der Solgasse wurde jahrhundertelang Salz in Holzkästen gradiert, die sog. Kastengradierung.
Nordhessen

Kupferbergwerk Bertsch im Schneewittchendorf Bergfreiheit

Entdecken Sie die reiche Bergbaugeschichte des Schneewittchendorfs seit 1552. Besuchen Sie das Besucherbergwerk und das informative Museum für spannende Einblicke.
Odenwald

Schatzinsel Kühkopf

Das Naturschutzgebiet Kühkopf Knoblochsaue ist ein echtes Juwel am nördlichen Oberrhein.

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen,Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wieHotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns