Meersburg

Kleine Stadt ganz groß.
MeersburgBildquelle: shutterstock.com - kafrez

Willkommen in der Museenstadt: Wo Geschichte lebendig wird

Historisches Erbe am Bodensee

Die malerische Lage Meersburgs, eingebettet an einem steilen Rebhang direkt am See, zieht seit Jahrhunderten Menschen in ihren Bann. Die mittelalterliche Burganlage, errichtet angeblich schon zur Zeit der Merowinger, prägt noch heute das Stadtbild und lädt Besucher zu einer Reise in die Vergangenheit ein.

Barocke Pracht und Fachwerkromantik

Meersburg, Mitglied der Deutschen Fachwerkstraße, begeistert mit seiner barocken Silhouette, geprägt durch prachtvolle Schlossanlagen der Konstanzer Fürstbischöfe. Der berühmte Barockarchitekt Balthasar Neumann war maßgeblich an ihrer Gestaltung beteiligt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte dieser beeindruckenden Bauwerke, die heute größtenteils für Besucher geöffnet sind.

Kultur, Museen und Freizeitangebote

Neben seiner reichen Geschichte lockt Meersburg mit einem breiten Kulturprogramm, zahlreichen Museen und einem vielfältigen Freizeitangebot. Erkunden Sie die kleinen Gassen, malerischen Plätze und herrlichen Aussichtsterrassen der Stadt und lassen Sie sich von gemütlichen Cafés und atemberaubenden Ausblicken verzaubern. Im Sommer bieten die Terrassen des Neuen Schlosses und der Burg die perfekte Kulisse für entspannte Stunden mit Blick auf den Bodensee und die Alpen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Meersburg Tourismus

Kirchstr. 4, 88709 Meersburg
Telefon: +49 7532 / 440-400
Meersburg, idyllisch gelegen am Bodensee, fasziniert Besucher mit seiner malerischen Lage, historischen Bauwerken und einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot. Die Stadt ist leicht zu erreichen und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung ihrer reichen Geschichte und ihrer beeindruckenden Sehenswürdigkeiten.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Der mittelalterliche Rheintorturm in Konstanz
Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und zugleich die einzige deutsche Gemeinde am Südufer des Sees. In früheren Zeiten war die ehemalige Reichsstadt sogar Schauplatz eines Konzils, wovon heute die berühmte "Imperia" im Hafen erzählt.
Überlingen
Erleben Sie Überlingen, die Bodensee-Perle mit historischem Charme. Entdecken Sie die faszinierende Altstadt, genießen Sie einmalige Ausblicke auf den Bodensee und tauchen Sie ein in die entspannte Atmosphäre am Ufer.
Aach im Hegau
Entdecken Sie die Ursprünglichkeit eines kleinen Hegau-Dorfes, genießen Sie die beeindruckende Natur und erleben Sie hohe Lebensqualität in einem Ort, der Geschichte und Natur harmonisch vereint.
Hagnau
Erleben Sie Hagnau am Bodensee, wo Weinberge auf das glitzernde Wasser treffen. Genießen Sie den Bodensee-Wein, entspannen Sie am Ufer und entdecken Sie die malerische Landschaft.
Allensbach
Erleben Sie die Kombination aus entspannter Seelandschaft, reizvoller Natur und kulturellen Schätzen am malerischen Bodensee.
Bodman-Ludwigshafen am Bodensee
Unser ausgedehntes Wanderwegenetz führt Sie über verschlungene Pfade zu einmaligen Naturattraktionen, wildromantischen Schluchten, und abenteuerlichen Ruinen.
Bermatingen
Ein idyllisches Dorf im Linzgau, wo Geschichte und Natur sich vereinen. Erkunden Sie mittelalterliche Sehenswürdigkeiten, genießen Sie Wassersport am nahegelegenen Bodensee und entspannen Sie inmitten der malerischen Landschaft.
Langenargen
Erleben Sie Langenargen am Bodensee, wo Tradition auf Erholung trifft. Entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten, genießen Sie die malerische Landschaft und entspannen Sie am Ufer des Bodensees.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns