Schwarzwälder Pferdezuchtgenossenschaft e.V.

Bildquelle: shutterstock.com - anjajuli

Der St. Märgener Fuchs

Über die Entstehung der Schwarzwälder in der baden-württembergischen Pferdezucht lassen sich nur Vermutungen anstellen. Die Wurzeln reichten Jahrhunderte zurück. Im Jahr 1896 wurde die erste Schwarzwälder Pferdezuchtgenossenschaft gegründet. Damit beginnt die organisierte Zucht. Hauptzuchtgebiet ist der südliche Schwarzwald mit den angrenzenden Regionen. Der Pferdezuchtverband führt das Ursprungzuchtbuch für diese Pferderasse.

Mittlerweile findet der Schwarzwälder Fuchs immer mehr Freunde und Interessenten auch außerhalb Baden-Württembergs. Dazu hat seine zunehmende Verwendung als Reit- und Kutschpferde im Freizeitbereich beigetragen. Außer der Schönheit sowie der dunkelfuchsfarbenen Jacke mit hellem Behang sind Zähigkeit, Anspruchslosigkeit, Ausdauer, Langlebigkeit, Fruchtbarkeit und Gutmütigkeit in Verbindung mit einem unkompliziertem Charakter die wesentlichen Eigenschaften des Schwarzwälder Kaltblutpferdes.

Feste rund ums Pferd

Der Verein bietet für Freunde der edlen Kaltblüter zahlreiche Veranstaltungen, bei denen Schwarzwälder hautnah erlebt werden können. Beliebt sind zum Beispiel die Fohlenschauen in St. Märgen oder Waldkirch-Kohlenbach. Höhepunkt für Besucher und Züchter ist das jährlich an einem Wochenende im September stattfindende Rossfest mit Schauprogramm, Festumzug, Musik und Unterhaltung.

Kommen Sie uns einmal besuchen und haben Sie einen erlebnisreichen Tag bei uns.

 

Aktivitäten

  • Mit Tieren
  • Reiten

Verfügbarkeit

Kontakt

Bächleweg 2, 79274 St. Märgen
Telefon: +49 (0) 7669 689

Highlights in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights.

Wasserwelt
Das wohl bekannteste und beliebteste Ausflugziel im Hochschwarzwald. Glasklares Wasser, eine fantastische Natur und gute Luft - seit den 60er Jahren des letzen Jahrhunderts ist der Titisee ein Sehnsuchtsziel für Besucher aus aller Welt. Den Alltag...
Winterwelt
Heimat des Skisports seit 1891 Skifahren & Winterurlaub im Schwarzwald - das Skigebiet Feldberg erleben! Der Liftverbund Feldberg vereint das größte Skigebiet des Schwarzwaldes. Neun Orte mit 41 Skiliften und mehr als 65 Pistenkilometer. Neu ab...
Fun & Action
Der größte See im Schwarzwald Der Schluchsee war ursprünglich ein Gletschersee des Feldberg-Gletschers und ist in der letzten Eiszeit bei der Vergletscherung des Feldberggebiets entstanden. Durch die Errichtung der höchstgelegenen Talsperre...
Fun & Action
Freiburgs einzigartige Attraktion Die Schlossberg-Bahn fährt täglich vom Stadtgarten auf den Freiburger Schlossberg. Die schienengebundene Schlossberg-Bahn ist ein Schrägaufzug und fährt in knapp 3 Minuten mitten aus dem Stadtzentrum in ein...
Kirchen & Klöster
Der schönste Turm der Christenheit Das Freiburger Münster „Unserer Lieben Frau“ ist heute zugleich Pfarrkirche der Dompfarrei und die Kathedrale der Erzdiözese Freiburg. Darüber hinaus ist das Münster ein nationales Kulturdenkmal mit dem „schönsten...
Natur erleben
Auf dem höchsten Gipfel des Schwarzwalds Das Haus der Natur am Feldberg beherbergt sowohl die Geschäftsstelle des Naturparks Südschwarzwald als auch das Naturschutzzentrum Südschwarzwald. In dem gemeinsam erstellten Veranstaltungsprogramm werden...
Fun & Action
Dem Schwarzwald auf Augenhöhe begegnen. Im Naturerlebnispark Waldkirch führt der Baumkronenweg 200 m weit und 23 m hoch in die Baumwipfel hinein. Man erreicht ihn auf einem 1.200 m langen Sinnesweg, der sowohl mit Kinderwagen als auch mit Rollstuhl...

Besondere Ausflugsziele in der Region

Die Region hat für Besucher viel zu bieten.

Unvergessliche Weihnachtsmomente Es gehört einfach zu Weihnachten dazu: die heimelige Atmosphäre, die würzigen Düfte und die einzigartigen Geschmäcker des Weihnachtsmarkts in der Ravennaschlucht. Zu erleben gibt es traditionelles Handwerk und...
Winterwelt
Entdecken Sie die zauberhafte Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt Freiburg! Kunsthandwerk und Spielzeug Hier gibt‘s die schönsten Weihnachtsgeschenke! Selbstgemachte Geschenke bereiten die größte Freude. Vor allem, wenn sie so originell und schön...
Winterwelt
Hausberg der Stadt Waldkirch. Da ihm die direkte Nachbarschaft anderer "Größen" fehlt, wirkt er mit 1.243 Metern Höhe umso imponierender, und es verwundert nicht, dass er seit jeher die Fantasie angeregt hat: Als Blocksberg des Schwarzwalds ranken...
Winterwelt
1618 - Das Geheimnis einer Hexe Imposante Natur, mysteriöse Orte, ein dunkles Kapitel Geschichte – folgt den Spuren der Margaretha durch die verwunschenen Wälder des Kandel, vorbei an zerklüfteten Felsen hin zur Teufelskanzel und löst das Geheimnis...
Fun & Action
Der See im Seepark Der Seepark mit dem 10 Hektar großen Flückigersee liegt im Herzen Freiburgs. Große Liegewiesen laden zum Sonnenbad ein. Mit vielen Attraktionen wie Tretbooten, Minigolfanlage, einem versunkenen Piratenschiff, Restaurant und Kiosk...
Wasserwelt
Das wohl bekannteste und beliebteste Ausflugziel im Hochschwarzwald. Glasklares Wasser, eine fantastische Natur und gute Luft - seit den 60er Jahren des letzen Jahrhunderts ist der Titisee ein Sehnsuchtsziel für Besucher aus aller Welt. Den Alltag...
Wasserwelt
Erholung in der Stadt Das Seeparkgelände liegt im Herzen des Freiburger Westens mit den 4 Stadtteilen Stühlinger, Betzenhausen/Bischofslinde, Lehen, Mooswald. Vor der Jahrhundertwende wurden die Flächen des heutigen Seeparkgeländes...
Wasserwelt
Der St. Märgener Fuchs Über die Entstehung der Schwarzwälder in der baden-württembergischen Pferdezucht lassen sich nur Vermutungen anstellen. Die Wurzeln reichten Jahrhunderte zurück. Im Jahr 1896 wurde die erste Schwarzwälder...
Natur erleben