Wiesbaden

Landeshauptstadt im malerischen Rheingau
Bildquelle: shutterstsock.de - LaMiaFotografia

Wiesbaden

Die hessische Landeshauptstadt im malerischen Rheingau

Die Marktkirche im Zentrum Wiesbadens, das Schloss Biebrich, das Stadtschloss, Staatstheater und das alte Rathaus sind die markantesten und meistbesuchten Bauwerke in der Großstadt Wiesbaden. Rund 280.000 Menschen leben derzeit im Stadtgebiet. Urlauber erleben hier die Schönheit historischer Bauwerke, das vielseitige kulturelle Angebot und die Idylle des umliegenden Rheingaus. Kultururlaub, Sightseeing, Aktivurlaub und Wellnessurlaub sind in der hessischen Landeshauptstadt gleichermaßen möglich. Zahlreiche Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels bieten Urlaubern eine gemütliche Unterkunft für ihren Städtetrip und die Gastronomie der Stadt reicht von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationaler Küche.

Verfügbarkeit

Kontakt

Wiesbaden Marketing GmbH

Marktplatz 1, 65185 Wiesbaden
Telefon: +49 611 / 1729-700

Wiesbaden befindet sich im Südwesten des Bundeslandes Hessen und grenzt direkt an die rheinland-pfälzische Stadt Mainz. Umgeben ist die Landeshauptstadt unter anderem vom idyllischen Rheingau mit seinen großflächigen Weinanbaugebieten. Dank der vielen Sonnenstunden und milden Temperaturen in der Region reifen hier Trauben für köstliche Weine.

Für die Anreise nach Wiesbaden können Urlauber Fernzüge nutzen. Aus Richtung Frankfurt, Leipzig, Dresden und Köln kommen Fernzüge im Wiesbadener Hauptbahnhof an. Hierbei handelt es sich übrigens um ein neobarockes Bauwerk mit imposanter Fassade. Für die Anreise mit dem PKW besteht Anschluss an die A66 und der nächstgelegene Flughafen liegt in Frankfurt am Main. Die rund 37 Kilometer Entfernung ins Wiesbadener Stadtgebiet können mit der S-Bahn zurückgelegt werden.

Highlights der Stadt Wiesbaden

Besuch bei einem der ältesten Kulturbäder Europas

Die Liste der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden ist lang und lässt sich während eines kurzen Städtetrips nur teilweise besichtigen. Zu den Highlights gehören imposante Bauwerke wie die Marktkirche im Stil der Neobacksteingotik, die russisch-orthodoxe Kirche, das Stadtschloss, das Schloss Biebrich im Stil des Barock, das Kurhaus mit dem imposanten Friedrich-von-Thiersch-Saal und das neobarocke Staatstheater.

Bei einem Ausflug zum Neroberg erleben Urlauber gleich mehrere Highlights. Einerseits ist die Anreise auf den 245 Meter hohen Stadtberg mit einer wasserbetriebenen Standseilbahn möglich. Andererseits offenbart sich vom Aussichtspunkt auf dem Neroberg ein herrlicher Blick über Wiesbaden.

shutterstock.com - Don Mammoser

Weitere Highlights in dieser Region

Golfplätze
Ein grünes Juwel in der City Der Frankfurter Golf Club ist einer der ältesten Golfclubs Deutschlands, gegründet 1913 von einflussreichen, bürgerschaftlich engagierten Frankfurter Unternehmern. Die bedeutendste Persönlichkeit der Gründungsepoche ist...
Kultur & Museen
Der kulturelle Treffpunkt Frankfurts Rund 490.000 Gäste in mehr als 460 Veranstaltungen jährlich, und das in Klassik und Entertainment, in Programmen für Kinder, Jugendliche und Familien, in Kongressen und Events: Hinter der historischen Fassade des...
Kultur & Museen
Salve! Wir laden Sie ein zu einer Zeitreise durch das wieder aufgebaute römische Kastell am UNESCO-Welterbe Limes im Taunus. Originale archäologische Funde im Saalburgmuseum, rekonstruierte Räume und spannende Events machen die Welt der Römer...
Kirchen & Klöster
Unsere Tür steht offen, mehr noch unser Herz Seit jeher ist Kloster Eberbach ein Ort der Einkehr und der Besinnung. Die Abtei repräsentiert die mittelalterliche Baukunst wie kein zweiter Ort in Hessen und spiegelt mit ihrer einzigartigen Geschichte...
Natur erleben
Pflanzen. Leben. Kultur seit 150 Jahren Pflanzen aus aller Welt, alter Baumbestand, Wiesen und Wasser, Wildheit und Wissen, Kunst und Kultur – der Palmengarten ist ein Ort, der seinesgleichen sucht. 22 Hektar ist der Garten groß, in seinem Freiland...
Wellness & Erholung
Stil, Charakter und Charme: Was für eine Therme! Die Kaiser-Friedrich-Therme im Herzen der Stadt bietet Erholungsuchenden Badeluxus auf höchstem Niveau. Die Anlage ist ein textilfreier Badepalast, der sich im Stil einer antiken Therme mit...
Fun & Action
Tolliwood Kinder Abenteuerland, ein riesiger Hallenspielplatz mitten in Frankfurt. Freizeitspaß für die ganze Familie Tolliwood bedeutet Spaß für die ganze Familie! Hier heißt es spielen, toben und Spaß haben auf über 2.500 Quadratmetern – egal bei...
Kultur & Museen
104 historische Fachwerkgebäude auf 65 Hektar Museumsfläche Wir sind das zentrale Freilichtmuseum des Landes Hessen. Wir zeigen zurzeit das dörfliche und kleinstädtische Alltagsleben und die Festkultur vom 17. Jahrhundert bis in die 1980-er Jahre....

Die besten Deals

Booking.com

Kultur in der Region Wiesbaden

Im heutigen Stadtgebiet von Wiesbaden befand sich bereits in der Antike eine Siedlung der Römer, die die Region aufgrund ihrer heißen Quellen zu schätzen wusste. Die kulturelle Landschaft der hessischen Landeshauptstadt wird geprägt vom Spielplan des hessischen Staatstheaters, den Events im Friedrich-von-Thiersch-Saal des Kurhauses und den Museen der Stadt. Unter ihnen sind das hessische Landesmuseum, das Stadtmuseum am Markt und das Freilichtmuseum am Römertor für Besucher der Stadt besonders interessant.

Außerdem lohnt sich bei der Urlaubsplanung ein Blick auf den Wiesbadener Veranstaltungskalender. Zu den größten Festen gehören das sommerliche Rheingau-Musik-Festival, das Weinfest im August, das Wiesbadener Stadtfest im September und die zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Adventszeit.

Tipps für die Stadt Wiesbaden

Romantisches Fleckchen mit traumhafter Aussicht - der Monopteros Tempel auf dem Neroberg

Die Wiesbadener Stadtbahn trägt den Namen Thermine und fährt ab dem Marktplatz täglich zu einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Unterwegs informiert der Fahrer seine Gäste über interessante Fakten zu den Sehenswürdigkeiten und der Stadtgeschichte. An der Talstation des Nerobergs können Fahrgäste aussteigen, zur Aussichtsplattform fahren und später mit der Thermine zurück zum Marktplatz fahren.

Der berühmte Kochbrunnen,  eine Natriumchloridquelle in Wiesbaden

Wiesbaden ist bekannt für seine vielen Thermen und in ihnen lässt sich nach einem aufregenden Tag mit Sightseeing ganz wunderbar entspannen. Zu den bekanntesten Thermen der Stadt gehören das moderne Thermalbad Aukammtal mit großzügigem Außenbecken und die historische Kaiser-Friedrich-Therme. Letztere befindet sich in einem Gebäude des Jugendstils und am früheren Standpunkt eines römischen Schwitzbades.

Der Fasan ist Namensgeber für den Tierpark in Wiesbaden

Familien mit Kindern sollten sich während eines Urlaubs in Wiesbaden einen Besuch im Tierpark Fasanerie nicht entgehen lassen. Die traditionsreiche Anlage ist das Zuhause von rund 50 Tierarten. Darunter befinden sich viele heimische und einige exotische Tiere. Schaufütterungen, ein Streichelzoo und gastronomische Angebote sorgen für einen erlebnisreichen Tag im Tierpark.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Frankfurt am Main - Bankenstadt mit Tradition

Die Bankenmetropole

Die Stadt Frankfurt am Main blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Früher ein Mittelpunkt des Handels in Deutschland ist sie inzwischen eines der wichtigsten Finanzzentren Europas, bedeutender Messestandort und eine Stadt zum Wohlfühlen.

Landeshauptstadt im malerischen Rheingau

Die Marktkirche im Zentrum Wiesbadens, das Schloss Biebrich, das Stadtschloss, Staatstheater und das alte Rathaus sind die markantesten und meistbesuchten Bauwerke in der Großstadt Wiesbaden.

Nah an der Großstadt, mitten in der Natur

Schwalbach am Taunus liegt nur 12 Kilometer entfernt von Frankfurt am Main. Beste Verkehrsverbindungen und dennoch eine ruhige Lage im Vortaunus zählen zu den wichtigsten Vorzügen der Stadt.

Die Gesundheitsstadt

Waldpark, Rosengarten, Großer Teich, Usa­Auen, Johannisberg, Gradierbau und 95 weitere Erholungsorte finden Sie in Bad Nauheim.

Heilklimatischer Kurort

Stehen bleiben, den Augenblick genießen und die Luft auf der Haut spüren: In Königstein im Taunus heißt es tief einatmen und beste Medizin genießen.

Die Quelle der Erholung

Mehr als drei Jahrhunderte lang war Schlangenbad einer der bevorzugten Kurorte europäischer Königshäuser, weithin berühmt für die herausragende Qualität des Thermalwassers.

Die Brüder-Grimm-Stadt

Nach einer in Hanau verbreiteten Sage tauschen die Gebrüder Jacob und Wilhelm jeweils um Mitternacht heimlich ihre Plätze auf dem Grimm-Nationaldenkmal auf dem Marktplatz

Wein-, Sekt- und Rosenstadt

„Wo's Sträußche hängt, wird ausgeschenkt“ - mit diesem Spruch laden die Winzer die Rheingauer und ihre Gäste in die Staußwirtschaften und Gutsschänken ein.