Bautzen

Viele Türme, gute Aussicht!
Bildquelle: shutterstock.com - manfredxy

Bautzen

Perle in der Oberlausitz mit mehr als 1.000 Jahren Stadtgeschichte

Wer eine Reise in die sächsische Stadt Bautzen unternimmt, der findet vor Ort eine vollständig restaurierte Altstadt, vielfältige Kulturangebote und einen hohen Freizeitwert auch für Familien mit Kindern. Bautzen gehört zu den größten und schönsten Städten in der Oberlausitz und begeistert vor allem durch einen historischen Baubestand in der Altstadt.

Zahlreiche Türme und imposante Bauwerke wie die Alte Wasserkunst, der Dom St. Petri, die Ortenburg und die barocken Bürgerhäuser machen den besonderen Charme der Bautzener Altstadt aus. In den schmalen Gassen finden Sie zahlreiche Geschäfte für einen Shoppingbummel und gastronomische Angebote mit regionaler und internationaler Küche. In der Türmestadt Bautzen gehen Sie auf Entdeckungstour durch mehr als 1.000 Jahre Stadtgeschichte.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Bautzen-Budysin

Hauptmarkt 1, 02625 Bautzen
Telefon: +49 3591 / 42016
Bautzen befindet sich im östlichen Teil des Bundeslands Sachsen und verteilt sich beidseitig des Spreeufers. Im unmittelbaren Umland der Stadt beginnt das Lausitzer Bergland mit Anhöhen wie dem Mönchswalder Berg und dem Drohmberg. Innerhalb Sachsens gehört Bautzen zu den wärmsten und sonnigsten Regionen, was sich vor allem durch einen langen, milden Herbst zeigt. Diese Jahreszeit ist auch ideal für einen Urlaub in Bautzen geeignet, bei dem Sie Wanderungen oder Radtouren durch die einzigartige Natur der Oberlausitz unternehmen möchten. Sie erreichen Bautzen mit dem PKW über die A4 oder per Regionalzug aus Richtung Dresden und Görlitz.

Highlights der Stadt Bautzen

Tolle Türme in Bautzen

ie Altstadt von Bautzen wurde aufwändig saniert und präsentiert ein Ensemble historischer Bauwerke und Türme. Aufgrund der 20 Türme und Basteien wird Bautzen auch als Türmestadt bezeichnet. Besonders sehenswert sind die Alte Wasserkunst, der Wendischer Turm, die Mühlbastei, der Rathausturm und die Neue Wasserkunst.

Etwas oberhalb des Stadtgebiets ragt die Ortenburg mit ihren markant weißen Renaissancegiebel empor. Unter den sakralen Bauwerken sind der Dom St. Petri mit Domstift und Schatzkammer, die Michaeliskirche und Nicolaikirche sehenswert. Barocke Bürgerhäuser finden Sie rund um den Hauptmarkt, an dem sich auch das Rathaus der Stadt befindet. Beim Sightseeing lohnt sich auch ein Aufstieg auf den Reichenturm, denn von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick über die Bautzener Altstadt.

shutterstock.com - Leonid Andronov

Weitere Highlights in dieser Region

Ferienstraßen
Innehalten an sakralen Stätten, Naturerlebnis, Kultur und Gastfreundschaft. Eine Auszeit vom Alltag, um das Wesentliche im Leben zu erkennen.
Natur erleben
Mit Heideflächen, Teichen und ehemaligen Tagebaugebieten bietet dieses Naturschutzgebiet eine einzigartige Vielfalt. Entdecken Sie diesen zweisprachigen Natur- und Kulturschatz!
Natur erleben
Eines der weltweit besten großflächigen Beispiele für die Verformung des Untergrunds durch Gletscher.  Vor etwa 340 000 Jahren, in der Elstereiszeit, war das nördliche Mitteleuropa von Inlandeis bedeckt. Es ergoss sich wie eine riesige „Masse von...
Kultur & Museen
Über 90 Jahre war die Schmalspurbahn mit einer Spurweite von nur 600 mm unentbehrlich für den Transport von Rohstoffen und Industrieprodukten. Auf einem Netz von rund 80 km Streckenlänge verband sie Industriebetriebe der Region.
Kultur & Museen
Ein einmaliges Ensemble von Natur und Architektur Der bekannteste Berg des Zittauer Gebirges, der 514 Meter hohe Oybin, ist ein gewaltiges Sandsteinmassiv, mitten in einem von Vulkanen wie dem Hochwald (749 m) umschlossenen Talkessel gelegen. Diese...
Kultur & Museen
Alles rund um Pfefferkuchen Das Pfefferkuchenmuseum zeigt die Geschichte des Pfefferkuchens und seine Herstellung. Historische Maschinen, Model, Ausstechformen, Dosen und noch viel mehr zeugen vom Pfefferkuchenhandwerk, welches seit 1558 in Pulsnitz...
Fun & Action
Hereingeforscht! Gehen Sie auf Urzeit-Reise im Saurierpark bei Bautzen Erlebe Spannung, Spaß und Abenteuer in einem tollen Familien-Freizeitpark mit über 200 lebensgroßen Dinosauriern! Willkommen in unserem Freizeitpark, in dem kleine und große Dino...
Kultur & Museen
Die neue Manufaktur Was vor über 160 Jahren begann, ist zu einer weltumspannenden schönen Tradition gewachsen. Nach wechselreichen Jahren vereint die neue Manufaktur seit 2010 Produktion, Schauwerkstatt und Restaurant unter einem Dach. Ergänzt wird...

Kultur in der Region Bautzen

Vor allem während der Osterzeit ist Bautzen ein beliebtes Reiseziel, denn während dieser Zeit werden alte sorbische Traditionen und Bräuche überall im Stadtgebiet gelebt. Hierzu gehören zum Beispiel das Osterreiten, Eierschieben und ein Ostermarkt.

Ganzjährig erwartet Sie eine abwechslungsreiche Museumslandschaft, deren wichtigste Einrichtung das Museum Bautzen ist. Hier erfahren Besucher mehr über die Stadtgeschichte und können Kunstausstellungen besichtigen. Weitere Museen sind das Senf-Museum, die Domschatzkammer St. Petri, die Gedenkstätte Bautzen im ehemaligen Gefängnis der Stasi und das Sorbische Museum. Kultur wird außerdem während des Bautzener Theatersommers bei zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen geboten und im Dezember findet mit dem Bautzener Wenzelsmarkt einer der ältesten Weihnachtsmärkte der Region statt.

Tipps für die Stadt Bautzen

Senf ist eine Spezialität aus Bautzen

Kulinarisch macht die Stadt Bautzen vor allem durch den vor Ort hergestellten Bautzener Senf von sich Reden. Sie finden in der Stadt verschiedene Geschäfte, die den regionalen Senf in seinen zahlreichen Varianten anbieten. Außerdem laden einige Restaurants zu einem Streifzug durch die sorbische Küche ein, die ebenfalls prägend für Bautzen ist.

Die Seele baumeln lassen am Bautzener Stausee

Ein idyllisches Kleinod ist der Bautzener Stausee, an dem sich bei gutem Wetter viele Besucher zu einem erfrischenden Bad im kühlen Wasser versammeln. Der große See lässt sich jedoch auch zum Windsurfen nutzen und verfügt über ein ausgedehntes Netz an Spazier- und Radwegen. Bei einer Seeumrundung entdecken Sie herrliche Ausblicke auf das Wasser und die Naturlandschaft rund um den Stausee.

 

Ein Spaziergang über die Bautzener Friedensbrücke bietet einen tollen Ausblick auf die Stadt

Die Friedensbrücke zählt zu den Sehenswürdigkeiten in Bautzen und ist als historische Brücke von Bedeutung. Allerdings sollten Sie bei einem Besuch Ihr Auge nicht nur auf die Brücke selbst richten. Von ihr aus haben Sie nämlich einen herrlichen Blick auf die Altstadt und einen der beliebtesten Foto-Spots der Stadt gefunden.

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Dein Ankerplatz im Lausitzer Seenland!

Kultur oder Sport, Entspannung oder Abwechslung - egal, was Sie in Ihrem Urlaub suchen, Senftenberg hat sehr viel zu bieten!
Das Rathaus von Zittau

365° LEBEN

Lassen Sie sich begeistern vom kulturellen Reichtum der Stadt und entdecken Sie unzählige Freizeitangebote in Zittau.
Altmarkt mit Rathaus der Sechs-Städte-Bund-Stadt Löbau in der Oberlausitz

Zentral im Dreiländereck

Die zentrale Lage war entscheidend dafür, dass Löbau Gründungs- und Konventort für den 1346 mit den Städten Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lauban und Zittau gegründeten Sechsstädtebund war.
Pulsnitz ist berühmt für Pfefferkuchen

Die Pfefferkuchenstart

Ein Rundgang durch die Stadt, natürlich mit Einkehr bei den jeweiligen Pfefferküchlereien, lohnt sich das ganze Jahr. Denn von Januar bis Dezember produzieren alle Küchlereien Ihre frischen Leckereien.
Der Marktplatz der Gemeinde Ruhland

Entspannung und Erholung in malerischer Kulisse

Die charmante Kleinstadt mit malerischem Stadtbild wird wegen ihrer idyllischen Lage und ihrer vielfältigen Freizeitmöglichkeiten geschätzt.

Stadt der Denkmäler

Das Besondere dieser Stadt ist der historische Baubestand aus verschiedenen Epochen vom Mittelalter bis hin zum Jugendstil.
Bautzen - die Stadt der Türme

Viele Türme, gute Aussicht!

Wer eine Reise in die sächsische Stadt Bautzen unternimmt, der findet vor Ort eine vollständig restaurierte Altstadt, vielfältige Kulturangebote und einen hohen Freizeitwert auch für Familien mit Kindern.
Der Rote Turm und die Kirche in Kamenz

Willkommen in der Lessingstadt!

Die Spuren des größten Sohnes der Stadt, G. E. Lessing, können Sie an vielen authentischen Orten wiederfinden.

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns