Bautzen

Bautzen
Perle in der Oberlausitz mit mehr als 1.000 Jahren Stadtgeschichte
Wer eine Reise in die sächsische Stadt Bautzen unternimmt, der findet vor Ort eine vollständig restaurierte Altstadt, vielfältige Kulturangebote und einen hohen Freizeitwert auch für Familien mit Kindern. Bautzen gehört zu den größten und schönsten Städten in der Oberlausitz und begeistert vor allem durch einen historischen Baubestand in der Altstadt.
Zahlreiche Türme und imposante Bauwerke wie die Alte Wasserkunst, der Dom St. Petri, die Ortenburg und die barocken Bürgerhäuser machen den besonderen Charme der Bautzener Altstadt aus. In den schmalen Gassen finden Sie zahlreiche Geschäfte für einen Shoppingbummel und gastronomische Angebote mit regionaler und internationaler Küche. In der Türmestadt Bautzen gehen Sie auf Entdeckungstour durch mehr als 1.000 Jahre Stadtgeschichte.

Kontakt
Tourist-Information Bautzen-Budysin


Highlights der Stadt Bautzen
Tolle Türme in Bautzen
ie Altstadt von Bautzen wurde aufwändig saniert und präsentiert ein Ensemble historischer Bauwerke und Türme. Aufgrund der 20 Türme und Basteien wird Bautzen auch als Türmestadt bezeichnet. Besonders sehenswert sind die Alte Wasserkunst, der Wendischer Turm, die Mühlbastei, der Rathausturm und die Neue Wasserkunst.
Etwas oberhalb des Stadtgebiets ragt die Ortenburg mit ihren markant weißen Renaissancegiebel empor. Unter den sakralen Bauwerken sind der Dom St. Petri mit Domstift und Schatzkammer, die Michaeliskirche und Nicolaikirche sehenswert. Barocke Bürgerhäuser finden Sie rund um den Hauptmarkt, an dem sich auch das Rathaus der Stadt befindet. Beim Sightseeing lohnt sich auch ein Aufstieg auf den Reichenturm, denn von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick über die Bautzener Altstadt.

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur in der Region Bautzen
Vor allem während der Osterzeit ist Bautzen ein beliebtes Reiseziel, denn während dieser Zeit werden alte sorbische Traditionen und Bräuche überall im Stadtgebiet gelebt. Hierzu gehören zum Beispiel das Osterreiten, Eierschieben und ein Ostermarkt.
Ganzjährig erwartet Sie eine abwechslungsreiche Museumslandschaft, deren wichtigste Einrichtung das Museum Bautzen ist. Hier erfahren Besucher mehr über die Stadtgeschichte und können Kunstausstellungen besichtigen. Weitere Museen sind das Senf-Museum, die Domschatzkammer St. Petri, die Gedenkstätte Bautzen im ehemaligen Gefängnis der Stasi und das Sorbische Museum. Kultur wird außerdem während des Bautzener Theatersommers bei zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen geboten und im Dezember findet mit dem Bautzener Wenzelsmarkt einer der ältesten Weihnachtsmärkte der Region statt.

Tipps für die Stadt Bautzen
Kulinarisch macht die Stadt Bautzen vor allem durch den vor Ort hergestellten Bautzener Senf von sich Reden. Sie finden in der Stadt verschiedene Geschäfte, die den regionalen Senf in seinen zahlreichen Varianten anbieten. Außerdem laden einige Restaurants zu einem Streifzug durch die sorbische Küche ein, die ebenfalls prägend für Bautzen ist.
Ein idyllisches Kleinod ist der Bautzener Stausee, an dem sich bei gutem Wetter viele Besucher zu einem erfrischenden Bad im kühlen Wasser versammeln. Der große See lässt sich jedoch auch zum Windsurfen nutzen und verfügt über ein ausgedehntes Netz an Spazier- und Radwegen. Bei einer Seeumrundung entdecken Sie herrliche Ausblicke auf das Wasser und die Naturlandschaft rund um den Stausee.
Die Friedensbrücke zählt zu den Sehenswürdigkeiten in Bautzen und ist als historische Brücke von Bedeutung. Allerdings sollten Sie bei einem Besuch Ihr Auge nicht nur auf die Brücke selbst richten. Von ihr aus haben Sie nämlich einen herrlichen Blick auf die Altstadt und einen der beliebtesten Foto-Spots der Stadt gefunden.
Orte & Städte in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte