Landschaftspark Duisburg-Nord

Bildquelle: shutterstock.com - haveseen

Willkommen in der schönsten Großstadtoase Deutschlands!

Im Landschaftspark Duisburg-Nord verbinden sich Industriekultur, Natur und ein faszinierendes Lichtspektakel zu einer einmaligen Parklandschaft.

Lichtinstallation Immer freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen mit Einbruch der Dämmerung.

Industriegeschichtlicher Rundweg

Ein industriegeschichtlicher Rundweg eröffnet Informationen über das Gestern und Heute - Gärten, Wiesen, Wasserflächen und viel gewachsene Natur, die sich ihr Terrain von der Industrie zurückerobert. Informationstafeln und Schilder an den wichtigsten Anlagen begleiten Besucher auf ihrer frei bestimmbaren Route durch den Park. So eröffnen sich alle Details zu Geschichte und Hintergründen.

Auf vielen Schildern gibt es unsere Park+Punkte, hinter denen sich Wissenswertes, Bilder oder Videos verbergen. Die Park+Punkte können mit einem Smartphone und einer QR-Code-App aufgerufen werden.

Achtung: Der Landschaftspark ist kein traditionelles Museum. Entdecken, staunen und erleben ist unser Motto, daher gibt es keine feste Route durch den Park. Besucher können den Landschaftspark auf einem frei bestimmbaren Weg erkunden.

Ausstattung

  • Behindertengerecht
  • Hunde erlaubt
  • Imbiss
  • Restaurant

Aktivitäten

  • Outdoor

Verfügbarkeit

Kontakt

Emscherstraße 71 47137 Duisburg
Telefon: +49 (0) 203 42 919 19

Highlights in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights.

Kirchen & Klöster
Ein Meisterwerk der Moderne und Mahnmal gegen den Krieg Die Christuskirche in Bochum beeindruckt nicht nur durch ihre einzigartige Architektur, sondern auch durch die harmonische Kombination von Alt und Neu. Der imposante Turm, der noch aus der...
Schlösser & Burgen
Ju­wel in­mit­ten ei­ner grü­nen Er­leb­nis­land­schaft Die Frei­zeit­stät­te Wittrin­gen ist ein idyl­li­sches Nah­er­ho­lungs­ge­biet im Stil ei­nes eng­li­schen Land­schafts­parks. Er­ho­lungs­su­chen­de kön­nen sich auf Boots­tou­ren auf dem...
Fun & Action
Grandiose Aussicht Seit ihrer Eröffnung im November 2011 sorgt die begehbare Achterbahn-Skulptur weltweit für begeisterte Schlagzeilen. Die weithin sichtbare Landmarke wurde auf einer ehemaligen Halde im Duisburger Süden errichtet. Wer die Stufen...
Fun & Action
Ein Besuch in der Veltins-Arena Gelsenkirchen Bei einer Tour durch das nach wie vor modernste Stadion Europas können Besucher das bauliche Wunderwerk aus nächster Nähe besichtigen und erleben. Mehr als eine Million Menschen aus aller Welt haben die...
Kultur & Museen
Eine aufregende Zeitreise durch die Natur- und Kulturgeschichte des Reviers Das Ruhr Museum befindet sich in der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche Zollverein, Schacht XII in Essen. Es existiert seit dem 1. Januar 2008 als unselbstständige Stiftung...
Kultur & Museen
Willkommen in der schönsten Großstadtoase Deutschlands! Im Landschaftspark Duisburg-Nord verbinden sich Industriekultur, Natur und ein faszinierendes Lichtspektakel zu einer einmaligen Parklandschaft. Lichtinstallation Immer freitags, samstags,...
Kultur & Museen
Die schönste Zeche der Welt Entdecken Sie Industriegeschichte an einem Ort, der wie kein zweiter für Superlative steht: Lernen Sie die einst größte und leistungsstärkste Steinkohlenzeche der Welt und die größte Zentralkokerei Europas kennen. Staunen...
Natur erleben
Der Naturwildpark Granat liegt am Übergang vom Ruhrgebiet zum Münsterland, inmitten einer herrlichen Waldlandschaft, die zu erholsamen Spaziergängen einlädt. Dem Wanderer und Naturliebhaber wird hier die Gelegenheit geboten – abseits vom Trubel der...

Besondere Ausflugsziele in der Region

Die Region hat für Besucher viel zu bieten.

Ein Meisterwerk der Moderne und Mahnmal gegen den Krieg
Kirchen & Klöster
Brauseminar in Dortmund Neben ausführlichen Informationen zur HÖVELS Hausbrauerei und unserem Bier, welches natürlich nicht trocken abläuft, stellen Sie zusammen mit unserem Braumeister Ihren ersten Sud her, der gern auch mal nach Ihren Wünschen...
Fun & Action
Entlang des Baldeneyesees mit der Museumsbahn Der Startpunkt der Hespertalbahn ist heute der 1898 erbaute Alte Bahnhof Essen-Kupferdreh. In dem sehenswerten und liebevoll restaurierten Gebäude befindet sich das Restaurant „LUKAS“, hier kann man den...
Kultur & Museen
Museum & Anschauungsbergwerk Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Es erforscht, vermittelt und bewahrt epochenübergreifend die Geschichte der Gewinnung, Verarbeitung...
Kultur & Museen
Die Aussicht ist der Lohn der Mutigen Sie ist eine der größten Halden im Ruhrgebiet und als "Haldenereignis Emscherblick" mittlerweile Kult. Aus dem "Monte Schlacko", der Halde Beckstraße wurde eine nicht zu übersehende Landmarke - gestaltet und...
Fun & Action
Grandiose Aussicht Seit ihrer Eröffnung im November 2011 sorgt die begehbare Achterbahn-Skulptur weltweit für begeisterte Schlagzeilen. Die weithin sichtbare Landmarke wurde auf einer ehemaligen Halde im Duisburger Süden errichtet.
Fun & Action
Die faszinierende Welt des Designs Vom Roboter über Kaffeemaschinen und Möbel bis hin zum von der Decke hängenden Gyrokopter: Auf fünf Etagen und gut 4.000 Quadratmetern werden ausschließlich Produkte präsentiert, die von einer internationalen...
Kultur & Museen
Das Erbe des Ruhrgebiets
Kultur & Museen