Kloster Engelberg

Wir grüßen Dich in Deinem Haus!
Bildquelle: shutterstock.com - Video Media Studio Europe

Einkehr & Gebet - Gastfreundschaft & Begegnung

Auf dem Engelberg, dem südlichsten Ausläufer des Spessarts, liegt schon von weitem sichtbar unsere schöne Klosteranlage. Von der Ortschaft Großheubach aus führen 612 steinerne Stufen, die sogenannten „Engelsstaffeln“, hinauf zum Gotteshaus, das unter der Schirmherrschaft des Erzengels Michael steht.

Das Franziskanerkloster Engelberg ist ein Ort der Einkehr und des Gebetes, aber auch ein Ort der Gastfreundschaft und der Begegnung.

Seit 1630 sind die Kapuziner auf dem Engelberg als Seelsorger tätig. Nach der Säkularisation (1803) übernahmen 1828 die Franziskaner der Bayerischen Provinz auf Anordnung König Ludwigs I. Kloster und Wallfahrtsseelsorge auf dem Engelberg.

DIie Wallfahrt – Pilgerstation seit 700 Jahren

Das Zentrum unserer Wallfahrtskirche ist das Gnadenbild in der Marienkapelle. Viele Pilger kommen und beten schon seit Jahrhunderten vor dieser Statue. Bereits um 1300 fanden die ersten Wallfahrten auf den Engelberg statt, im Laufe der Zeit wurden die Pilger immer zahlreicher. Der zuständige Pfarrer von Großheubach bat den Bischof von Mainz um Hilfe. Die Kapuziner errichteten dann 1631 das erste Klostergebäude.

Nach wie vor kommen jährlich etwa 40 Wallfahrten aus der näheren Umgebung. Viele Pilger, die zum Wallfahrtsort Walldürn unterwegs sind, machen auf dem Engelberg Station. Eine der bekanntesten Walldürn-Wallfahrten ist die Köln-Porz Fußwallfahrt. Seit 1648 pilgern die Kölner jährlich mit rund 500 Teilnehmern von Köln-Porz über den Engelberg nach Walldürn.

Die Kosterschänke

Im Jahr 1916 richteten die Franziskaner zur Verköstigung der Pilger eine Pilgerstube ein, die seither noch einige Male umgebaut und erweitert wurde. Die heutige Klosterschänke bietet mit ihren gemütlichen Gasträumen und dem Klostergarten über 300 Personen Platz und ist vom großen Parkplatz neben dem Kloster aus bequem zu erreichen. 

Ausstattung

  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt voller schöner Momente zu bereiten. Unser Ziel ist es, dass Sie bei uns genau das Urlaubserlebnis finden, wonach Sie suchen.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, unser Team zu kontaktieren. Wir sind jederzeit gerne für Sie da.

Ihr Kloster Engelberg

Verfügbarkeit

Kontakt

Kloster Engelberg 1, 63920 Großheubach
Telefon: +49 (0) 9371 / 94 8 94-12

Highlights in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights.

Fun & Action
Fahrspaß und Rennsportfeeling für Jedermann! "Start frei“ für Sie auf der einzigen Outdoor-Kartbahn in Franken mit engen Schikanen und langen Geraden, für packende Kopf-an-Kopf-Rennen. Auf der 701m langen und 6m breiten Rennstrecke können auch Sie...
Kultur & Museen
Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg Das Museum für Franken ist in den Räumlichkeiten der Festung Marienberg untergebracht. Die Festung Marienberg ist das Wahrzeichen Würzburgs und "thront" weithin sichtbar über der Stadt...
Schlösser & Burgen
Die Festung Marienberg Die Festung Marienberg liegt nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum Würzburgs entfernt auf der linken Mainuferseite. Sie ist von Weinreben umsäumt und blickt hinab auf die alte Universitätsstadt mit ihren Kuppeln, Türmen und...
Wasserwelt
Sport, Familie und Erholung Im SILVANA Hallenbad finden Sie eine Vielfalt an Schwimmbecken, die beste Bedingungen für Spiel, Sport und Erholung bieten. Im Mittelpunkt des Hallenbades steht das große Sportbecken (25x21m) mit Sprungbrett und seinen...
Fun & Action
Klettern im DAV-Kletterzentrum Würzburg Stolze 1370 qm Kletterfläche beherbergt das DAV Kletterzentrum Würzburg unter seinem 14 m hohen Dach. Davon sind 230 qm reine Boulderfläche im Obergeschoss untergebracht. Draußen erwartet euch eine 14 m hohe...
Natur erleben
Haus- und Nutztiere hautnah erleben Ob beim Streicheln, Ponyreiten, Füttern oder einfach nur beim Rundgang durch den Tierpark lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit unserer Tiere. Esel, Lamas, Pferde, Kaninchen, Meerschweinchen, Schafe, Ziegen...

Besondere Ausflugsziele in der Region

Die Region hat für Besucher viel zu bieten.

Ein Freilandmuseum der besonderen Art Das Kirchenburgmuseum Mönchsondheim ist ein besonderes Freilandmuseum: Es zeigt das Leben und Arbeiten 'anno dazumal' in einem mainfränkischen Dorf. Alle historischen, zum Museum gehörenden Gemeinde-, Wohn- und...
Kultur & Museen
Willkommen im größten Silvaner-Weingut der Welt Kellerführungen und Weinproben Einen Streifzug durch den Keller des historischen Fürstenbaus und die innovative Weinproduktion zeigt Ihnen die Juliusspital.Wein.Welt. Gänsehaut ist vorprogrammiert und...
Kultur & Museen
Im Mai 2004 eröffnete in Bad Brückenau das Deutsche Fahrradmuseum seine Pforten. In einem repräsentativen Jugendstilgebäude, der "Villa Füglein", findet die umfassendste deutsche Sammlung historischer Fahrräder von Ivan Sojc mit 230 Fahrzeugen auf...
Kultur & Museen
Schlossromantik und kulturelle Vielfalt in drei Museen Nur wenige Kilometer von Bad Kissingen entfernt, erhebt sich an der Saale eines der schönsten Baudenkmäler Unterfrankens: Schloss Aschach. Mit seinen drei Museen, dem Schlosspark und dem...
Kultur & Museen
Barockes Meisterwerk und grüne Oase Das 1680 bis 1682 erbaute Sommerschloss der Würzburger Fürstbischöfe wurde 1753 durch Balthasar Neumann vergrößert. 1806 bis 1814 war das Schloss in den Sommermonaten von Großherzog Ferdinand von Toskana bewohnt,...
Schlösser & Burgen
Einkehr & Gebet - Gastfreundschaft & Begegnung Auf dem Engelberg, dem südlichsten Ausläufer des Spessarts, liegt schon von weitem sichtbar unsere schöne Klosteranlage. Von der Ortschaft Großheubach aus führen 612 steinerne Stufen, die...
Kirchen & Klöster
Geheimes Wahrzeichen Würzburgs Im Herzen der Würzburger Innenstadt befindet sich die spätgotische Marienkapelle. Mit ihren schlanken Fenstern und den hohen Streben ragt die imposante Hallenkirche Richtung Himmel. In der Marienkapelle befinden sich ...
Kirchen & Klöster
Das Wahrzeichen von Würzburg Anders als die Münchner Residenz, die durch ein halbes Jahrtausend wuchs und daher Stilräume ganz verschiedener Epochen birgt, ist die Residenz Würzburg mit kurzen Unterbrechungen in knapp einer Generation und von Grund...
Schlösser & Burgen

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die faszinierendsten Entdecker-Ziele in Deutschland. Entdecken Sie atemberaubende Ausflugsziele wie den Kölner Dom, sehenswerte Orte & Städte wie Füssen oder St. Goar.

Unsere vielfältigen Ausflugsziele bieten für jeden Geschmack etwas: Erleben Sie Wasserwelten am Bodensee, Fun & Action im Europa-Park Rust oder die beeindruckende Natur in der Ferienregion Spreewald. Besuchen Sie historische Kirchen wie das Kloster Andechs und prachtvolle Schlösser wie Schloss Neuschwanstein. Entdecken Sie malerische Ferienstraßen und die schönsten Golfplätze Deutschlands.

Unter "Essen & Trinken"- finden Sie Restaurants, die Ihren Gaumen verwöhnen. Genießen Sie Sterneküche im "Aqua" in Wolfsburg oder die gemütliche Atmosphäre in einer badischen-württembergischen Straußenwirtschaft. Entdecken Sie Weingüter entlang der Mosel und kosten Sie hervorragende deutsche Weine.

Die Rubrik Marktplatz bietet eine Übersicht über verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Entdecken Sie Outlets wie das Outletcity Metzingen, stöbern Sie in Souveniergeschäften am Heidelberger Schloss oder finden Sie regionale Spezialitäten in Hofläden rund um Hamburg.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie alles für Ihren Traumurlaub in Deutschland. Lassen Sie sich von den wunderschönen Ferienregionen begeistern. Ob Wellness, Kultur, Kulinarik oder Shopping – entdecken Sie jetzt Ihr nächstes Urlaubsziel.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns