Jena

Studentenstadt und Wissenschaftszentrum
Bildquelle: shutterstock.com - beckart

Jena

Studentenstadt und Wissenschaftszentrum

Als zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Thüringen ist Jena ein Standort der Wirtschaft und Wissenschaft. Wo früher vor allem die Industrie zum Aufschwung der Stadt beitrug, ist heute ein Stadtgebiet mit zahlreichen Grünflächen, Ausflugszielen und kulturellen Einrichtungen entstanden.

Rund ein Viertel der Einwohner in Jena sind Studenten, die an der renommierten Friedrich-Schiller-Universität studieren. Sowohl Schiller als auch Goethe verbrachten einen Teil ihres Lebens in der Großstadt an der Saale und prägten die Kulturlandschaft. Highlights während eines Urlaubs in Jena sind der Besuch des Zeiss-Planetariums, der Stadtkirche St. Michael, des Rathauses und im Volkspark Oberaue. Außerdem verfügt Jena über zahlreiche Bars, Kneipen und Restaurants, in denen Sie einen Urlaubstag gemütlich ausklingen lassen können.

Verfügbarkeit

Kontakt

Jena Tourist-Information

Markt 16, 07743 Jena
Telefon: +49 3641 / 498050
Jena verteilt sich auf die Täler der Saale und ist daher eher flach. Rund um die Stadt erheben sich jedoch imposante Muschelkalk- und Buntsandsteinhänge, die von Mischwäldern eingefasst werden. Mit der Saale als wichtigstem Fluss im Stadtgebiet und einigen Zuflüssen spielte auch das Wasser eine wichtige Rolle bei der Stadtplanung und dient heute vor allem der Naherholung der Bürger und Besucher der Stadt. Jena ist bequem mit dem PKW über die A4 und A9 erreichbar. Wer stattdessen mit dem Zug einen Städtetrip nach Jena unternehmen möchte, der kann die Nah- und Fernverkehrszüge aus Richtung Göttingen, Leipzig, Halle, Nürnberg und Saalfeld nutzen. Innerhalb der Stadt verbinden fünf Straßenbahnlinien und zahlreiche Buslinien die wichtigen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Jenas miteinander.

Highlights der Stadt Jena

Geschichtsträchtige Vergangenheit in Jena

In Jena ist St. Johannes Baptist, die älteste Kirche der Stadt, sehenswert. Weitere Highlights sind die Schillerkirche, St. Michael und die Auferstehungskirche Drackendorf. Zu den profanen Bauwerken zählen der Fuchsturm, das Rathaus mit seiner astronomischen Uhr, der JenTower und die alte Saalebrücke. Der Holzmarkt und der Ernst-Abbe-Platz bieten ideale Startpunkte für Stadtrundgänge. Besuchen Sie auch das Zeiss-Planetarium, das älteste freistehende Planetarium des Landes.

shutterstock.com - Sergei Aleshin

Tipps für die Stadt Jena

Eines der sieben Wunder von Jena – der Fuchsturm

Die Sieben Wunder von Jena sind besondere Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören der Altar mit unterirdischem Gang in der Stadtkirche St. Michael, der Schnapphans im Rathaus, der in der Abendsonne rot leuchtende Kalkberg Jenzig, die frühere Camsdorfer Brücke, der Fuchsturm, das ehemalige Weigelsche Haus und ein nicht mehr existierendes Kunstobjekt in Form eines Drachen.

Mit dem Volkspark Oberaue verfügt Jena über viele Grün- und Naherholungsflächen

Die weitläufige Anlage des Volksparks Oberaue bietet Bürgern und Besuchern in Jena viel Platz für Spaziergänge im Grünen, Sport an der frischen Luft oder ein Picknick bei schönem Wetter. Neben Spielplätzen, Sportstätten und vielen Grünflächen locken während der Sommermonate auch einige Veranstaltungen in den Volkspark. Er ist ein Zusammenschluss der Grünflächen Rasenmühleninsel, Oberaue und Paradies.

Das historische Stadttor von Jena kann man wunderbar auch bei einem Abendspaziergang entdecken

Jena, Carl Zeiss' Heimatstadt, würdigt sein Erbe im Optischen Museum mit einer Werkstatt-Nachbildung. Weitere Museen wie das Stadtmuseum, Romantikerhaus, die Imaginata und Schillers Gartenhaus beleuchten Stadtgeschichte und Kultur. Theater, Konzerte und Events finden im Theaterhaus, Volkshaus und der Kulturarena statt. Jährliche Highlights sind die Open-Air Kulturarena, das Camsdorfer Brückenfest, Altstadtfest, Jazztage, Thüringer Kammermusiktage und die Dezember-Weihnachtsmärkte.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Natur erleben
Erleben Sie den Jenzig, Jenas markantes Wahrzeichen, das Naturliebhaber, Wanderer und Fotografen gleichermaßen fasziniert, mit seiner prächtigen grünen Landschaft und dem Panoramablick auf die Stadt.
Schlösser & Burgen
Mittelalterliche Architektur zum Staunen, dreimal größer als die Wartburg. Entdecken Sie Weinbau-Traditionen, beeindruckende Uhren und die Spuren von Kaiser Barbarossa.
  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Burg – Residenz – Museum Das barocke Schlossensemble der Moritzburg Zeitz besteht aus dem dreiflügeligen Hauptgebäude im hinteren Schlosshof, sowie der gotischen Schlosskirche St. Peter und Paul, dem barocken Torhaus und den Nebengebäuden die sich...
Kultur & Museen
Willkommen im Technischen Schaudenkmal Gießerei-Halle bzw. Schaugießen
Kultur & Museen
Erlebenswert das ganze Jahr Das Strandbad Auensee in Granschütz ist ein rekultiviertes Tagebaurestloch, welches nach Beendigung der Kohleförderung im Jahr 1918 mit Grundwasser geflutet wurde. Der See entwickelte sich mit den Jahren zu einem Kleinod...
Wasserwelt
Historische Sektkellerei in Freyburg Sie liegt mitten im Herzen des nördlichsten deutschen Weinanbaugebiets Saale-Unstrut: die Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg. Über 100.000 Besucher pro Jahr lassen sich von ihrer ganz besonderen Atmosphäre...
Kultur & Museen
Erst Burg, dann Kloster, dann Schloss ... und Musik Die majestätisch an einem Steilhang gelegene, weithin sichtbare Burg wurde bereits 890 urkundlich erwähnt. 100 Jahre später zogen Benediktinermönche ein und Pfalzgraf Dedo ließ eine wahrhaft...
Kultur & Museen
Hier fehlt es an nichts. Das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken hat insgesamt eine Fläche von 3.500 Quadratmetern mit beheiztem Wasser, welches durch eine Solaranlage nie kalt wird und Spaß garantiert. Die Riesenrutsche gilt als die längste eines...
Wasserwelt
Das Planetarium Merseburg wurde am 07.10.1969 eröffnet und gehört seitdem zu den wichtigen Standorten der astronomischen Volks- und Schulbildung. Unabhängig vom oft schlechten Wetter und dem aufgehellten Himmel in einer Industrieregion kann im...
Kultur & Museen
Kindererlebniswelt "andilli": „Die Kindererlebniswelt „andilli“ im Atrium-Einkaufszentrum Weimar bietet eine großflächiges Spiel- und Spaßangebot für alle Kinder, Muttis, Vatis, Omas und Opas. Zu den Attraktionen gehören zum Beispiel eine hohe...
Fun & Action

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Regionale Küche
Saisonale Küche
Regionale Küche
Weingut
Weingut
Internationale Küche
Kreative Küche
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

ImbissRestaurant

Unser Campingplatz liegt in wald- und seenreicher Gegend, genannt "Land der 1000 Teiche", unmittelbar am Naturschutzgebiet und europäischen...

Hunde erlaubtImbiss

Campingplatz Linkenmühle- Ein Campingparadies direkt am Wasser!

Der Campingplatz Linkenmühle/Paska befindet sich am Rande des Thüringer...

Hunde erlaubt

Unser Platz liegt oberhalb des malerischen Dorfes Thalwenden. Hier finden Sie auf den terrassierten Plätzen absolute Ruhe, eine reizvolle Natur...

  •  

Willkommen auf meine-ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei meine-ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns