Weserbergland

Ferienregion Weserbergland

Traumhafte Altstädte und malerische Landschaften

Das im Länderdreieck von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen befindliche Weserbergland ist ein Paradies für Freunde alter Architektur, der Weserrenaissance und Naturliebhaber. Zwischen den vielen Städten mit vollständig erhaltenen Altstadtkernen verteilen sich weitläufige Naturflächen zum Wandern und Radfahren.

Prägend für die Ferienregion Weserbergland ist der Flusslauf der Weser. Er bietet heute einen rund 500 Kilometer langen Fernradweg, der viele wichtige Städte entlang der Weser miteinander verbindet. Darüber hinaus finden Naturfreunde im Naturpark Weserbergland ein gut ausgeschildertes Wegenetz für Wanderer.

Lage und Klima

Die Ferienregion Weserbergland verteilt sich auf gleich drei Bundesländer: Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Sie erstreckt sich jenseits beider Flussufer der Weser und reicht von Porta Westfalica bis nach Hann. Münden. In der Region befinden sich Städte wie Bad Oeynhausen, Bad Pyrmont, Porta Westfalica, Hameln und Höxter. Diese größeren Städte der Ferienregion sind sowohl per Auto als auch mit der Bahn gut erreichbar.

Innerhalb des Weserberglandes können Urlauber einerseits das gut ausgebaute Straßennetz zwischen den einzelnen Städten für Ausflüge nutzen und andererseits auf das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs zurückgreifen. Züge und Busse verbinden die großen Städte und kleinen Gemeinden miteinander.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Besucherbergwerk und Museum Kleinenbremen
Besucherbergwerk
Erkunde die beeindruckende Welt des Bergbaus! Eintauchen in Geschichte, staunen an der Blauen Lagune und Bergbau hautnah für Kids erleben.
Naturpark Weserbergland
Natur erleben
Bewundern Sie die Flugkünste der Flussseeschwalben, klopfen Sie Steine im Steinbruch oder entspannen Sie bei einer Meditation in der Schillat-Höhle.
GolfResort Hardenberg
Golfplätze
Das Golf Resort im südlichen Niedersachsen bietet mit zwei 18-Loch-Meisterschaftsplätzen, einem 9-Loch-Kurzplatz, einem 6-Loch-Kinderplatz, einem luxuriösen Hotel und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ein unvergessliches Golferlebnis.
Rasti-Land
Fun & Action
Rasti-Land in Niedersachsen: Über 50 Attraktionen von Wildwasserbahn bis Märchenfahrt. Spaß und Abenteuer für die ganze Familie im malerischen Weserbergland!
  •  

Kultur in der Region Weserbergland

Die Weserrenaissance

Einzigartig ist die Architektur der Region, welche zwischen den Jahren 1520 und 1640 entstand. Bauwerke der Weserrenaissance sind unter anderem das Schloss Fürstenberg, das Schloss Hämelschenburg, die Bückeburger Stadtkirche und das Eickesche Haus in Einbeck.

Uralte Bräuche und Traditionen werden im Weserbergland bis heute gepflegt. Ein besonderes Highlight im jährlichen Veranstaltungskalender ist der Osterräderlauf von Lügde, bei dem brennende Eichenholzräder am Ostersonntag einen Abhang hinunter rollen. Ähnlich traditionsreich sind das Münchhausen-Spiel in Bodenwerder, die Rattenfänger-Freilichtspiele in Hameln oder die vielen Volksfeste und Weihnachtsmärkte der Urlaubsregion.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Folterinstrumente aus dem Mittelalter kann man in Lemgo besichtigen

Einblicke in ein düsteres Kapitel der Geschichte

Das Hexenbürgerhaus in Lemgo, ein historisches Fachwerkgebäude, beherbergt eine außergewöhnliche und zugleich erschütternde Dauerausstellung. Die Exponate umfassen verschiedene Folterwerkzeuge, die während der Hexenverfolgung im Mittelalter verwendet wurden und einen erschreckenden Einblick in diese dunkle Zeit der Geschichte bieten. Die Ausstellung fordert die Besucher heraus, sich mit den Gräueltaten und der Unmenschlichkeit der damaligen Prozesse auseinanderzusetzen – ein Erlebnis, das sicherlich nichts für schwache Nerven ist.

Trotz der beklemmenden Atmosphäre vermittelt die Ausstellung wertvolles Wissen über die Hexenverfolgung und deren gesellschaftliche Auswirkungen im Mittelalter. Das Hexenbürgerhaus verbindet historische Authentizität mit einem aufklärerischen Blick und ist ein Ort, der die grausame Vergangenheit lebendig werden lässt, um Lehren für die Zukunft zu ziehen.

Der Besuch von Schloss Bückeburg ist ein Highlight im Weserbergland

Dinosaurierfährten, Höhlen und Schloss Bückeburg

Das Weserbergland besticht mit seiner faszinierenden Mischung aus Natur und Geschichte. Historische Städte beeindrucken mit Weserrenaissance-Bauwerken, Museen und außergewöhnlichen Naturdenkmälern. Zu den Highlights zählen die Dinosaurierfährten in Obernkirchen, die geheimnisvolle Schillat-Höhle in Oldendorf und die Dunsthöhle in Bad Pyrmont.

Der höchste Wasserfall Niedersachsens in Langenfeld sorgt für spektakuläre Aussichten. Ergänzt wird das kulturelle Angebot durch das eindrucksvolle Schloss Bückeburg mit seiner historischen Hofreitschule, das Besucher in eine andere Zeit entführt.

 

Urlaubsfeeling mit dem Fahrrad

Weserradweg: Radurlaub zwischen Geschichte und Natur

Der Weserradweg erstreckt sich über beeindruckende 500 Kilometer und ist eine perfekte Wahl für alle, die im Weserbergland mehrere Städte erkunden und die abwechslungsreiche Landschaft genießen möchten. Der Weg folgt dem malerischen Flusslauf der Weser und führt Radfahrer an zahlreichen historischen Städten vorbei, die mit kulturellen Highlights und charmantem Flair beeindrucken.

Entlang des Radwegs finden sich zahlreiche radfahrerfreundliche Unterkünfte mit speziellem Service, die eine komfortable Pause während einer mehrtägigen Tour ermöglichen. Ob für Kulturbegeisterte oder Naturliebhaber – der Weserradweg bietet ein unvergessliches Erlebnis auf zwei Rädern.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Ausflugsziele in der Region Weserbergland

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

TreeRock Abenteuerpark Hochsolling
Adrenalin, Abenteuer und Spaß in den Baumkronen des Weserberglandes. Beim Adventure-Golf geht das auch vom Boden aus.
Fun & Action
Wildpark Neuhaus
Wildpark Neuhaus: Natur hautnah erleben! Beobachten Sie heimische Wildarten in naturnahen Gehegen auf 50 Hektar im Hochsolling.
Natur erleben
Alaris Schmetterlingspark Uslar
Tropenschmetterlinge hautnah erleben! In der Tropenhalle flattern hunderte bunter Schmetterlinge frei umher. Ein farbenfrohes Erlebnis für die ganze Familie!
Kultur & Museen
Schloss Adelebsen
Nahe Göttingen thront Adelebsens historische Burg. Ein Zeuge von Königen, Adel und alter Stärke im Herzen Deutschlands.
Schlösser & Burgen
Schloss Derneburg
Einst Kloster, dann Welfensitz: Derneburg wandelte sich über die Jahrhunderte. Heute Heimat wechselnder Kunstausstellungen.
Schlösser & Burgen
Burg Hardenberg
Vom Erzbistum Mainz gegründet bis heute in Familienbesitz: Burg Hardenberg erzählt deutsche Geschichte. Ein Muss im Harz!
Schlösser & Burgen
Burg Desenberg
Die Burgruine Desenberg ist der Überrest einer Höhenburg auf dem Desenberg. Eine Befestigung soll auf dem 343,6 m ü. NN hohen Desenberg schon 766 existiert haben.
Schlösser & Burgen
Fürstliche Hofreitschule Bückeburg
Die Blütezeit der europäischen Reitkultur liegt viele hundert Jahre zurück. Auch das kleine Städtchen Bückeburg hatte Anteil am Reitkunsterbe.
Kultur & Museen

Interessante Orte & Städte für die Region Weserbergland

Hann. Münden: zwischen Fachwerkhäusern und drei Flüssen

Eine Perle unter den Städten im Weserbergland ist Hann. Münden mit der malerischen Altstadt. Hier reihen sich Fachwerkhäuser aus sechs vergangenen Jahrhunderten aneinander und die engen Gassen werden gesäumt von kleinen Geschäften mit regionaler Handwerkskunst.

Besonders viele Sehenswürdigkeiten der Stadt lassen sich bei einem historischen Stadtrundgang besichtigen. Sie kommen am Weserrenaissance-Rathaus von Hann. Münden vorbei und passieren das bekannte Welfenschloss. Immer wieder entdecken Sie dabei auch die Flussläufe von Werra, Weser und Fulda, die der Stadt früher zu großem Reichtum verhalfen.

Orte & Städte in der Region Weserbergland

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Bodenfelde
Erleben Sie Bodenfelde! Genießen Sie die Natur im Weserbergland, entdecken Sie die historische Altstadt und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten an der Weser. Ideal für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte!
Bovenden
Entdecken Sie Bovenden! Besuchen Sie die Burgruine Plesse, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen im Schloss und erkunden Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Brevörde
Erleben Sie Brevörde! Entdecken Sie die historische Kirche St. Johannis, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen und erkunden Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Typische Bauwerke der Weser Renaissance in der Altstadt von Einbeck
Einbeck - gelegen im schönen Weserbergland nahe Harz und Weser am Rande des Sollings - ist die Urheimat des Bockbieres.
Das Wasserschloss Hämelschenburg in Emmerthal
Inmitten der typischen Höhenzüge des Weserberglandes liegt Emmerthal. In 17 Ortsteilen an beiden Seiten der Weser finden Sie sowohl Entspannung und Ruhe, als auch die Gelegenheit zu sportlicher Aktivität.
Eschershausen
Erleben Sie Eschershausen! Entdecken Sie die charmante Altstadt, besuchen Sie das Wilhelm-Busch-Museum und genießen Sie die Natur im Solling-Vogler Naturpark. Ideal für Kultur- und Naturliebhaber!
Hameln hat mehr zu bieten als "nur" den Rattenfänger
Das Mysterium „Rattenfängersage“ hat die Stadt in der ganzen Welt berühmt gemacht. Selbst in Asien und Amerika kennen sie den Rattenfänger.
Das historische Rathaus von Höxter
Abwechslungsreiche Wälder, bizarre Baumgestalten, weite Ausblicke und seltene Pflanzen – das alles erwartet Sie an den westlich der Weser gelegenen Steilhängen von Ziegenberg und Brunsberg bei Höxter.

Gastronomie in der Region Weserbergland

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Novalis
Graf Everstein
Hotel Stadt Bremen
Zum Löwen - Chez Otto
Kaffeewirtschaft
Landhaus Sollingshöhe
Altes Kornhaus

Campingplätze in der Region Weserbergland

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Campingpark Kalletal am Stemmer See
Der Wohlfühl-Campingplatz im Weserbergland

Unser Campingpark im lauschigen Kalletal liegt in der malerischen Landschaft zwischen dem Weserbergland...

Hunde erlaubtWLANMietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Oase
MietunterkünfteRestaurant
Campingclub Reiffenhausen

Ein Camping für Erwachsene. Entspannte Atmosphäre mit wenig Schatten, aber direkt am Wald gelegen. Der kleine Imbiss versorgt Sie gerne mit gutem...

Terrassencamping Ahletal

Unser Campingplatz bietet Erholung mitten in der Natur.

Aber auch Sportarten wie angeln und Rad fahren sind sehr gefragt.

Überzeugen...

Mietunterkünfte
Campingplatz Nesselröder Warte

Ein Paradies im Grünen weit von jeder Hauptstraße mit Pferderennbahn und verschiedenen Vogelzuchtarten direkt an der Koppel gelegen. Ruhige und...

Campingplatz Am Hohen Hagen

 Seit wenigen Tagen ist es offiziell: Der 5-Sterne-Campingplatz „Am Hohen Hagen“ in Dransfeld ist mit dem begehrten ADAC BestCamping Award 2018 ...

MietunterkünfteRestaurant
Wesercamping Hemeln

Schönster Platz an der Oberweser. Idyllische, sehr ruhige Lage direkt am Weserufer und Radwanderweg. Die Natur auf freien Wiesen, zwischen Hecken...

Mietunterkünfte
Campingplatz Am Niemetal

Mit seinen 80 Stellplätzen, wovon nur 20 Plätze Jahresplätze sind, ist dies der ideale Familiencampingplatz. Das Gelände ist umgeben von Wald und...

MietunterkünfteRestaurant

Marktplätze in der Region Weserbergland

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Wild und Wurzel der Bioladen in Alfeld
Hofladen

Im Wild und Wurzel der Bioladen in Alfeld können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Getreide, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Marmeladen, Molkereiprodukte,...

We & Angus in Moringen
Hofladen

Im We & Angus können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Fleisch, Rindfleisch, Schinken, Wurst.

Hofladen Brothof Waake
Hofladen

Im Hofladen Brothof Waake können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Gemüse, Getränke, Getreide, Honig, Kartoffeln, Kuchen, Obst, Salat, Tee, Brote, Semmeln, Gurken, Hähnchen, Käse, Paprika, Säfte, Tomaten, Weine, Wurst.

Naturkost Northeim
Hofladen
Gärtnerei Nowicki in Eime
Hofladen
Zauberwurzel in Alfeld (Leine)
Hofladen

Naturkost-Vollsortiment, 3 x wöchentlich frisches Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Tiefkühlkost, Naturkosmetik von Dr. Hauschka, Weleda, Lavera und Logona, Naturschuhe von Mollio, ID-nature, Va bene - jeden Freitag Lieferservice

Hof Vollmer in Duderstadt
Hofladen
Hof Meyer in Jühnde
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns