Schloss Hämelschenburg

Schloss HämelschenburgBildquelle: shutterstock.com - Christian Schwier

Auf dem Höhepunkt der Weserrenaissance

Das Rittergut Hämelschenburg befindet sich seit 1437 im Besitz der Familie von Klencke. Das Wasserschloss wurde von 1588 - 1613 auf dem Höhepunkt der Weserrenaissance errichtet und bildet mit der Kirche, den Wirtschaftsgebäuden und Gartenanlagen eine in sich geschlossene, vollständig erhaltene Anlage. Damit gehört das Rittergut Hämelschenburg zu einer der schönsten und bedeutsamsten Renaissanceanlagen in Deutschland. Der land- und forstwirtschaftliche Betrieb wird bis heute nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit bewirtschaftet.

Während einer Führung besichtigt man zahlreiche Räume von der Empfangshalle bis zum Gewölbekeller. Die Epochen, Stilrichtungen und Persönlichkeiten vieler Generationen prägen die Räume des Schlosses, die mit wertvollen Möbeln, Gemälden, Kaminen, Öfen, Porzellan-, Glas- und Waffensammlungen ausgestattet sind. In den Führungen wird die über 550jährige Familiengeschichte auf der Hämelschenburg lebendig gemacht.

Besucherzentrum und Museumsshop

Ausgangspunkt für einen Besuch von Schloss Hämelschenburg ist das Besucherzentrum in den ehemaligen Wirtschaftsgebäuden. Ein kurzer Gehweg führt vom Parkplatz durch den Park zum Gutshof gegenüber des Schlosses. Im Museumsshop erhalten Sie die Tickets für die Führungen sowie alle wichtigen Besucherinformationen. Darüber hinaus bieten wir im Museumsshop ausgesuchte Waren und Bücher zu Themen rund um Schloss und Garten sowie Kunsthandwerk des Weserberglandes an. Im selben Gebäude befindet sich das Café.

Kunsthandwerk auf dem Rittergut

Auf dem Rittergut leben und arbeiten mehrere Kunsthandwerker. Ein idyllischer Spaziergang durch die Parkanlage führt zu ihren Werkstätten und Ateliers, in denen ihre Produkte ausgestellt und zum Verkauf angeboten werden.

Ausstattung

  • Imbiss
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloss Hämelschenburg, 31860 Emmerthal
Telefon: +49 (0) 5155 951 690
Telefax: +49 (0) 5155 951 691

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Das Schloss ist im Rahmen einer Führung zugänglich.
Führungen zu jeder vollen Stunde

Di bis Fr
12:00 – 15:00 Uhr

Sa und So
11:00 – 16:00 Uhr
 

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf die Altstadt von Hann.Münden
In der Fachwerk- und Dreiflüssestadt leben etwa 24.000 Einwohner, eingebettet zwischen den drei Flüssen Werra, Fulda und Weser und drei verwunschenen Wäldern, in denen schon die Gebrüder Grimm Inspiration für ihre Märchen fanden.
Bad Eilsen
Genießen Sie entspannende Kuren, erkunden Sie die herrliche Natur des Weserberglands und tauchen Sie in die Geschichte eines charmanten Kurorts ein.
Aerzen
Entdecken Sie das historische Aerzen! Besuchen Sie das prächtige Schloss, bewundern Sie die gotische St. Johannis-Kirche und genießen Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Blick auf Porta Westfalica und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Erleben Sie Natur, Kultur & Erholung. Wandern, Radfahren, Baden und Geschichte entdecken. Idylle, Kurort und Kulturlandschaft vereint!
Bevern
Erleben Sie Bevern! Besuchen Sie das imposante Schloss Bevern, entdecken Sie die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und genießen Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Bovenden
Entdecken Sie Bovenden! Besuchen Sie die Burgruine Plesse, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen im Schloss und erkunden Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Brevörde
Erleben Sie Brevörde! Entdecken Sie die historische Kirche St. Johannis, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen und erkunden Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Das Wasserschloss Hämelschenburg in Emmerthal
Inmitten der typischen Höhenzüge des Weserberglandes liegt Emmerthal. In 17 Ortsteilen an beiden Seiten der Weser finden Sie sowohl Entspannung und Ruhe, als auch die Gelegenheit zu sportlicher Aktivität.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Cron & Lanz
Unsere edlen Produkte werden auch Sie verführen! Wir fertigen für Sie jeden Tag nach ausgewählten Rezepturen.
Cafe
Bullerjahn
Entdecken Sie Bullerjahns Küche in Göttingens Herz. Genießen Sie Kulinarik und unterstützen Sie dabei noch die Natur.
Regionale Küche
Gasthaus Driehorst
Genießen Sie im Gasthaus Driehorst in Höxter Tradition und Erholung – Ihr Startpunkt für Touren im Weserbergland.
Gutbürgerliche Küche
Intuu
Wo japanische Perfektion auf südamerikanische Leidenschaft trifft – Genuss im FREIgeist Göttingen.
Internationale Küche
Genießer Stube
Entdecken Sie mit Daniel Raub einzigartige Genussmomente im prämierten Ambiente. Authentisch, qualitativ, unverwechselbar.
Regionale Küche
Gaudí
Vielfältige Spezialitäten und ein gemütliches Ambiente erwarten Sie im Restaurant Gaudí. Lassen Sie sich überraschen.
Kreative Küche
Schillingshof
Landhausidylle trifft Feinschmeckerküche! Im Schillingshof Groß Schneen erwarten Sie Gaumenfreuden von Gänseleber bis Trüffel-Tagliatelle in historischem Ambiente.
Asiatische Küche
Der Krug
Schlemmen Sie in unserem historischen Restaurant: Regionale Delikatessen, internationale Küche und erlesene Getränke erwarten Sie für Ihre genussvolle Auszeit vom Alltag.
Gutbürgerliche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping am Waldbad****
Natur pur, Wandern & Radfahren, familienfreundliches Freibad und Restaurant. Kinder erleben Abenteuer am Spielschiff, Lagerfeuer inklusive. Perfekt für Erholung & Spaß!
ImbissRestaurant
Camping Sonnenwiese
'Sonnenwiese' bietet Erholung, Spaß und Kultur im Herzen des Weserberglands!"
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Himmelspforte
Genießen Sie Ruhe & Natur in 'Himmelspforte', umgeben von Wald und Wiesen am Weserstrom in Bodenwerder.
Restaurant
Campingpark Schellental
Himmelspforte' - Ihr Tor zu Ruhe & Natur. Campen Sie zwischen Wäldern und Wiesen nahe Bodenwerder.
ImbissRestaurant
Erholungsgebiet Doktor-See
Komfort, Spaß und Naturerlebnis erwarten Sie in unserem Campingparadies!
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Parksee Lohne
Erleben Sie Camping und Freizeit im grünen Herzen von Isernhagen bei Hannover!
Campingplatz am Springhorstsee
Genießen Sie Natur, Wasser und Komfort auf unserem preisgekrönten Campingplatz!
Mietunterkünfte
Camping- und Erholungszentrum Natels-Heidesee
Seit 1964 ein Ort der Freude und Entspannung für alle!
Hunde erlaubt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns