Was für Tiere gibt es im Wald?
Welche Käfer leben hier?
Wo lebt der Specht?
Diese Fragen und viele weitere beantworten fünf zusätzliche Schautafeln des 2006 eingeweihten ersten Teils des Waldlehrpfades am Altvater. Der Rundweg ist speziell auf die Fragen von Kindern ausgerichtet und wendet sich an Multiplikatoren, Lehrkräfte und Familien, die mehr wissen wollen über die Bedeutung des Waldes als Lebensraum für Tiere, Bäume und Pflanzen.
Die 300 Meter lange Strecke führt entlang des Steinbruchs vorbei an wechselnden Waldbildern. Der ökologische Rundweg informiert über die besondere Stellung von Bäumen im Ökosystem als Lebensgrundlage vieler Tierarten im Allgemeinen und durch kurzweilige Texte und anschauliche Abbildungen über Laub- und Nadelbäume sowie vielfältige Straucharten im Speziellen.
Der Waldlehrpfad befindet sich im verlängerten Bereich des Philosophenwegs Richtung Kuhbach am Altvater.
Aktivitäten
- Zu Fuß
- Wandern
Preise
kostenlos, auf Anfrage finden für Kinder und Jugendliche Führungen durch den Wald statt.
Beste Reisezeit
ganzjährig
Öffnungszeiten:
jederzeit frei zugänglich
Standort
Highlights in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights
Besondere Ausflugsziele in der Region
Die Region hat für Besucher viel zu bieten.