Markgräflerland

Markgräfler Land

Willkommen im Südwesten Deutschlands

Wein, Burgen und eine herrliche Landschaft

Warme Quellen speisen die Thermalbäder, südliche Winde lassen Wein, Obst und vielerlei Gemüse gedeihen. Von einer langen und bewegten Geschichte zeugen zahllose Kulturdenkmale, stolze Burgen, prächtige Schlösser, mit kostbaren Fresken geschmückte Kirchen und Kapellen. Charmante Landstädtchen wie Müllheim und malerische Winzerdörfer laden zum Verweilen und Entdecken ein Das Weinbaugebiet Markgräfler Land erstreckt sich über 60 km entlang des südlichen Schwarzwaldes. Es reicht im Norden vom Schönberg bei Freiburg bis Herten an der Grenze zur Schweiz.

Die angenehm warmen Temperaturen, die vielseitige Landschaft mit prächtigen Weinbergen und weiten Obstplantagen und das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot bieten das perfekte Ambiente für Aktiv- und Entspannungsurlauber.

Die Nachbarschaft zu Frankreich hat die Lebensart der Menschen stark beeinflusst.  Das vielfältige kulinarische Angebot im Markgräflerland ist eine einzigartige Verbindung französische-elsässischer, schweizer und badischer Küche.

Aber auch zahlreiche Hofläden mit regionalen Waren prägen die Region und  in den urbadischen Straußenwirtschaften können selbsterzeugte Weine und Schnäpse genossen werden.

Auch der Kulturfreund kommt im Markgräflerland voll auf seine Kosten. Die Galerien und Kunstsammlungen (z.B. Römermuseum villa urbana)  der Region verfügen über ein breites Spektrum an Werken.

Lage und Klima

Das Markgräflerland ist eine Region in Baden-Württemberg im äußersten Südwesten Deutschlands; es umfasst Teile des südlichen Schwarzwalds, grenzt im Süden an die Schweiz, im Westen an Frankreich (das Elsass) und im Norden an den Breisgau.

Das Markgräflerland liegt klimatisch günstig, Die warme Luft des Mittelmeers strömt durch die Burgundische Pforte ein, im Osten schützt der Schwarzwald die Gegend vor dem kalten Kontinentalklima. Hier gedeien Rebsorten, die nur in dieser Region Deutschlands angebaut werden können, wie Burgunder und Gutedel. In diesem fast mediterranen Klima gedeihen auch südländische Gewächse.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Burgruine Rötteln
Schlösser & Burgen
Majestätisch über Lörrach thronend eröffnet die Burgruine einen Einblick in die mittelalterliche Vergangenheit und eine atemberaubende Aussicht auf das Dreiländereck.
Vitra Design Museum
Kultur & Museen
Das Vitra Design Museum erforscht und vermittelt die Geschichte und Gegenwart des Designs und setzt diese in Beziehung zu Architektur, Kunst und Alltagskultur.
Barfusspfad Bad Bellingen
Fun & Action
Gesundes und spaßiges Barfußlaufen im Barfußpark Bad Bellingen: 800 m Pfad mit vielfältigen Bodenbelägen und Balancierstationen im wild-romantischen Kurpark.
Landhaus Ettenbühl
Natur erleben
Ein Paradies für Gartenfreunde mit über zwanzig Themengärten, tausenden Rosen und einem zauberhaften Restaurant.
  •  

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Wellness in einer der Thermen des Markgräflerlandes genießen

Thermalquellen voller Erholung und Geschichte

Schon die alten Römer wussten die heilenden Kräfte der Thermalquellen des Markgräflerlandes zu schätzen. Heute laden zahlreiche Thermen wie die Cassiopeia Therme und die Balinea Thermen dazu ein, Körper und Geist zu verwöhnen.

Ob bei einem entspannenden Bad in den mineralreichen Gewässern oder einer wohltuenden Massage – hier lässt sich der Alltagsstress hinter sich lassen und neue Energie schöpfen. Die Verbindung von Natur, Tradition und moderner Wellness macht das Markgräflerland zu einem perfekten Ort der Erholung.

Burgen und Schlösser im Markgräflerland

Mittelalterliche Burgen und historische Ortschaften

Das Markgräflerland ist reich an hoch- und spätmittelalterlichen Burgen und Schlössern, die die Geschichte der Region eindrucksvoll widerspiegeln. Viele der historischen Ortschaften sind wundervoll erhalten und beherbergen eine Vielzahl beeindruckender Bauwerke.

Besonders die Burgruine Rötteln, eine der größten Burgruinen in Baden, fasziniert mit ihrem traumhaften Ausblick und ihrem tiefen Einblick in die Vergangenheit. Neben ihr bieten auch die Burgruine Staufen und Burg Baden faszinierende Zeugnisse der mittelalterlichen Geschichte dieser einzigartigen Region.

Von der Straußenwirtschaft bis zur Sterne-Küche: Im Markgräflerland schmeckt's!

Wein, Genuss und Herzlichkeit in der Markgräfler Region

Die Markgräfler Region, eingebettet im Südwesten Deutschlands, steht für Genuss, Geselligkeit und Lebensfreude. In den Straußenwirtschaften werden selbst erzeugte Weine verkostet, während Hofläden saisonale Erzeugnisse wie Spargel und Erdbeeren anbieten. Die Küche verbindet Einflüsse aus der Schweiz und Frankreich und reicht von einfachen Gerichten wie Bibeleskäs bis hin zur gehobenen Sterneküche, etwa von Douce Steiner im Hirschen in Sulzburg. Die entspannte Lebensart und herzliche Gastfreundschaft der Markgräfler sind spürbar in jeder Begegnung. Diese Region lädt dazu ein, ihre Kultur und Kulinarik mit allen Sinnen zu erleben.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Ausflugsziele in der Region Markgräflerland

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Laguna Badeland
Entspannung und Action im Laguna Badeland: Wellenbecken, Saunaparadies und Fitnessangebote garantieren Wellness und Familienspaß im Dreiländereck!
Wasserwelt
Erdmannshöhle Hasel
Mit 2185m Länge beeindruckt Deutschlands alte Tropfsteinhöhle durch Riesentropfsteine und sagenumwobene Geschichten.
Natur erleben
Balinea Therme
Das ganze Jahr über sind die Balinea Thermen ein ganz besonderer Genuss. Sie können hier Rund um die Uhr entspannen und Ihre Seele baumeln lassen.
Wasserwelt
Burgruine Staufen
Auf 375 m thront die Burg Staufen: Errichtet im 12. Jh., bietet sie Blicke auf Vogesen und Rheinebene.
Schlösser & Burgen
Kandertalbahn
Die KANDERTALBAHN ist eine erhaltengebliebene klassische Nebenbahn im südlichen Schwarzwald. Sie zweigt in Haltingen (5 km nördlich vom Basel Bad Bf) von der Rheintalbahn ab und führt über ein Strecke von ca. 13 km durch das Kandertal ins...
Kultur & Museen
Heimat- und Keramikmuseum Kandern
Im Heimat- und Keramikmuseum der Stadt wird die ganze Bandbreite der Kanderner Töpferkunst über einen langen Zeitraum hinweg anhand von ausgesuchten Exponaten in sehr eindrucksvoller Weise dargestellt. Das 1976 in einem Staffelgiebelhaus aus dem 16...
Kultur & Museen
Burg Baden
Trotz des steilen Aufstiegs zur Burgruine Baden erwartet Sie oben ein beeindruckendes Panorama über die Rheinebene und ein Ausflug in die mittelalterliche Geschichte.
Schlösser & Burgen
Freibad Kandern
Schwimmen und baden in reinem Quellwasser Mit einem Schwimmer- und einem Kinderbecken, die beide aus der Riedlinger Quelle gespeist werden, zählt das Freibad Kandern zu den schönsten Freibädern der Region Lörrach. Den Besuchern stehen hier eine...
Wasserwelt

Interessante Orte & Städte für die Region Markgräflerland

Badenweiler

Badenweiler liegt am Fuß des Blauen zwischen Freiburg und Basel in der Schweiz, jeweils ca. 30 km entfernt. Der Ort war bereits während der Römerzeit für seine Thermalquellen berühmt. Die Römer nannten den Ort Aquae villae, das heißt Wasser-Ort.

Die Anfänge des Tourismus gehen wohl bis auf die Römerzeit zurück. Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts wurden Erholungssuchende mit Eseln vom Bahnhof Müllheim abgeholt und zu den Sehenswürdigkeiten und Thermen gebracht. In Erinnerung daran wurde den fleißigen Tieren ein Denkmal im Kurpark gesetzt. Die kleinen Wagen, mit denen die Erholungssuchenden heute durch den Kurort kutschiert werden heißen heute noch "Esel".

In Badenweiler gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken, z.B. das Lustschlösschen Belvedere, das Großherzogliche Palais, die Ruine der Burg Baden, den Kurpark und natürlich die Überreste des Römischen Bades „Aqua Villae“.

Orte & Städte in der Region Markgräflerland

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Heitersheim
Heitersheim ist rundum sehenswert. Für Spaziergänger und Wanderer – ob gemütlich oder sportlich – ist Heitersheim ein optimaler Ausgangsort.
Inzlingen
Dorfidylle mit südlichem Flair, harmonisch eingebettet in ein reizvolles Tal des Dinkelberges, nahe bei Lörrach und unmittelbar an der Schweizer Grenze zu Basel.
Lörrach
Rund um Lörrach lädt das Dreiland zu Entdeckungstouren ein: In Weil am Rhein, im Wiesental und im Südschwarzwald, im nahen Elsass und in der Schweiz warten unzählige Ausflugsziele auf Sie.
Müllheim
Genießen Sie die idyllische Natur des Hunsrücks, entdecken Sie historische Besonderheiten und erleben Sie eine hohe Lebensqualität in diesem charmanten Ort.
Rümmingen
Entdecken Sie die natürliche Schönheit, das historische Ambiente und die hohe Lebensqualität in dieser idyllischen Stadt.
Schallbach
Erleben Sie die idyllische Landschaft, historische Traditionen und hohe Lebensqualität in diesem charmanten Dorf.
Schallstadt
Entdecken Sie die Verbindung von Tradition und Natur in diesem idyllischen Dorf, das hohe Lebensqualität und historische Tiefe bietet.
Schliengen
Erleben Sie die Genusswelt des Markgräflerlands, genießen Sie die naturnahe Erholung und erleben Sie hohe Lebensqualität in dieser idyllischen Weinregion.

Gastronomie in der Region Markgräflerland

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Parkrestaurant im Bürgerhaus
Regionale Frische im EssKultur Müllheim: Genießen Sie liebevoll zubereitete Gerichte auf unserer Sonnenterrasse.
Inzlinger Wasserschloss
Badische Küche kennt viele Einflüsse

So ehrlich und echt wie der Ruf eines exzellenten Lokals, der dem Restaurant im Wasserschloss vorauseilt,...

Schwarzmatt
Kochen mit Herz und Verstand

Am Rande von Badenweiler, mitten im Grünen, liegt das Hotel Schwarzmatt. Hier herrschen Ruhe und freundliche...

Ochsen
Landhotel Krone
Das Restaurant über sich

Was wir gerne essen, das teilen wir auch gerne mit unseren Gästen. Wir kochen, was uns unsere Heimat gibt. Regionale...

Krone
Pfaffenkeller

Campingplätze in der Region Markgräflerland

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Dreiländer-Camping Gugel
Erleben Sie das malerische Markgräflerland im Dreiländer-Camping Gugel mit Komfortstellplätzen, Schwimmbad, und Unterhaltung für die ganze Familie.
Restaurant
  •  

Marktplätze in der Region Markgräflerland

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Anetts Buurelade in Rheinfelden Minseln
Hofladen
Von frisch gebackenem Holzofenbrot über artgerechtes Rindfleisch bis hin zu hofeigenen Edelbränden. Jedes Produkt wird mit Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt.
Birkenstock Outlet in Bad Krozingen
Mode & Schuhe

Birkenstock ist weltbekannt für seine bequemen Sandalen und Clogs, die sich jeder Fußform und Fußweite anpassen lassen und sogar in frech-fröhlichen Mustern und attraktiven, bunten Farben erhältlich sind. Faszinierende Modelle, gefertigt mit viel...

Speidel Lingerie Outlet in Bad Krozingen
Mode & Schuhe

Der Fabrikverkauf im Speidel Lingerie Outlet in Bad Krozingen (Breisgau-Hochschwarzwald) bietet unter anderem Artikel und Produkte aus den Bereichen Dessous / Unterwäsche und Accessories an.

In diesem Outlet gibt es unter anderem BHs,...

Buurelade Wiechs in Schopfheim
Hofladen

Im Buurelade Wiechs können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Honig, Molkereiprodukte, Obst, Käse, Wurst.

Fischer-Trimborn in Weil am Rhein
Hofladen

Spezialist für Kräuter, Edelbrände und Liköre
Weiter Bio-Freilandeier, Bio-Obst nach Saison (Bioland)

Obst- und Gemüsehof Müller in Weil am Rhein
Hofladen

Im Obst- und Gemüsehof Müller können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Honig, Kartoffeln, Kuchen, Obst, Birnen, Chicoree, Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Rosenkohl, Spargel.

Sonnenhof in Efringen-Kirchen
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns