Kandertalbahn

KandertalbahnBildquelle: Homepage KANDERTALBAHN

Die KANDERTALBAHN ist eine erhaltengebliebene klassische Nebenbahn im südlichen Schwarzwald. Sie zweigt in Haltingen (5 km nördlich vom Basel Bad Bf) von der Rheintalbahn ab und führt über ein Strecke von ca. 13 km durch das Kandertal ins Töpferstädtchen Kandern.

Die KANDERTALBAHN ist eine der wenigen Bahnen in Deutschland (und die einzige normalspurige Nebenbahn in Baden-Württemberg), die als reine Museumsbahn in Betrieb ist. Sie ist in ihrer vollen Länge mit allen Stationen erhalten geblieben. Das Transportsystem Nebenbahn ist noch weitgehend vollständig vorhanden und lässt sich hier im Betrieb erleben.

Die „Bimmelbahn“- Atmosphäre hat sich hier erhalten: es wird an den zahlreichen Bahnübergängen ohne technische Sicherung geläutet und gepfiffen, dieser Umstand hat den Nebenbahnen die Bezeichnung Bimmelbahn eingebracht.

Im Gegensatz zu den zahlreichen Tafeln, die den Lokführer zum Läuten oder Pfeifen auffordern, sind in dem vereinfachten Nebenbahnbetrieb keine Hauptsignale vorhanden. Auch bei Tempo 30 wird man bei jeder Gleisunebenheit durchgeschüttelt. Die Schienenstöße sind hier noch vorhanden und deutlich hör- und spürbar.

Die KANDERTALBAHN ist eine typische Stichbahn, welche die Ortschaften im Kandertal an die Hauptstrecke Mannheim-Basel anschließt. Dabei benutzt sie einen Talverlauf, um möglichst günstige Verhältnisse für die Trassierung zu finden. Dieser Umstand begünstigt auch die heutige Museumsbahn, da keine hohen Kosten für die Unterhaltung aufwendiger Kunstbauten entstehen.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Bahnhofstraße 15, 79400 Kandern
Telefon: +49 (0) 7626 972 - 356

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Park der Sinne Badenweiler
Fun & Action
Ein Ort, der die Sinne berührt, mit Aussichten auf den Schwarzwald und interaktiven Kunstobjekten.
Vita Classica Therme
Wasserwelt
Ein Badepalast mit Therme und Saunaparadies inmitten Südbadens. Perfekt für Wellness nahe dem Schwarzwald!
Cassiopeia Therme Badenweiler
Wellness & Erholung
Ein Tag in der Therme entspannt, macht Freude und tut einfach gut. Erholen Sie sich im Thermalbad, unserer Saunalandschaft oder bei einer Massage in der Wellness-Oase.
OKIDOKI Kinderland Lörrach
Fun & Action
Indoor-Spielplatz mit Klettern, Trampolinen, Gokarts, Kindergeburtstagsräumen und mehr. Auch für Erwachsene: Billard, Bungee, Tischtennis und Kicker.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Park der Sinne Badenweiler
Ein Ort, der die Sinne berührt, mit Aussichten auf den Schwarzwald und interaktiven Kunstobjekten.
Fun & Action
Vita Classica Therme
Ein Badepalast mit Therme und Saunaparadies inmitten Südbadens. Perfekt für Wellness nahe dem Schwarzwald!
Wasserwelt
Laguna Badeland
Entspannung und Action im Laguna Badeland: Wellenbecken, Saunaparadies und Fitnessangebote garantieren Wellness und Familienspaß im Dreiländereck!
Wasserwelt
Erdmannshöhle Hasel
Mit 2185m Länge beeindruckt Deutschlands alte Tropfsteinhöhle durch Riesentropfsteine und sagenumwobene Geschichten.
Natur erleben
Balinea Therme
Das ganze Jahr über sind die Balinea Thermen ein ganz besonderer Genuss. Sie können hier Rund um die Uhr entspannen und Ihre Seele baumeln lassen.
Wasserwelt
Aquarado Freizeitbad Bad Krozingen
Von Röhren-Rutschen bis Beachvolleyball - aquarado bietet für jeden etwas! Egal ob Sonnenbaden oder Schattenplatz, Spaß ist garantiert!
Fun & Action
Golf Campus Schlatt
Genussgolfen in traumhafter Lage Inmitten des Markgräflerlandes, nahe des Kur- und Wellnessortes Bad Krozingen, liegt die kleine, aber dennoch feine, clubfreie Übungsanlage mit integriertem 6-Loch-Kurzplatz.
Golfplätze
Freibad Kandern
Schwimmen und baden in reinem Quellwasser
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns