
Die Ferienregion Heilbronner Land
Urlaub im Heilbronner Land heißt Vielfalt entdecken. Ob Natur, Kunst, Kultur, hier kommt jeder auf seine Kosten.
Idyllische Flusstäler, unberührte Natur, alte Weinbergterrassen, Burgen und Schlösser, romantische Fachwerkstädtchen, aber auch moderne Kulturzentren – all das bietet das Heilbronner Land seinen Besuchern.
Und wer seinen Urlaub aktiv verbringen will ist im Heilbronner Land mit seinen zahlreichen Wander-und Radwegen bestens aufgehoben. Im Heilbronner Land kann man Kultur, Natur und Aktivität auf interessanten Touren hervorragend miteinander verbinden.
Oder entdecken Sie die Region doch mal aus einer anderen Perspektive mit einer Kanutour auf Neckar, Jagst und Kocher.
Lage und Klima
Lage und Klima
Im Norden Baden-Württembergs, zwischen Heidelberg und Stuttgart, ziemlich genau in der Mitte, liegt das Heilbronner Land.
Eingerahmt wird das Heilbronner Land vom Naturpark Heuchelberg-Stromberg und den Löwensteiner Bergen, durchzogen von den Flüssen Neckar, Kocher und Jagst.
Aufgrund des gemäßigten Kontinentalklimas mit milden Wintern und warmen bis heißen Sommern, das den Weinanbau begünstigt, nennt man das Heilbronner Land auch die schwäbische Toskana.

Beste Reisezeit
ganzjährig

Highlights in der Region Heilbronner Land
Gesundheit und Genuss
Das Heilbronner Land ist mit seinen Salzgrotten und Mineralbädern aber auch die Region von Wellness und Gesundheit, und das mit langer Tradition. Schon in früherer Zeit schätzte man die Kombination von Salz und Sole als wertvollen Schatz für Gesundheit und Regeneration.
Kulinarisch erwartet den Besucher in Deutschlands Rotweinregion Nr.1 eine ganz ähnliche Vielfalt. Ob Weinfest, urige Besenwirtschaft oder Köstlichkeiten der Württembergischen Küche, in der Region wird Gastfreundschaft großgeschrieben.
Genießen Sie eine Auszeit im Heilbronner Land!
Kultur in der Region Heilbronner Land

Das Heilbronner Land, Land der Burgen und Schlösser, Land der Dichter und Denker, Wiege der modernen Fortbewegung- wo sonst bietet sich eine solche Bandbreite an Möglichkeiten Kultur zu erleben.
Vom Wasserschloss Bad Rappenau bis hin zur Burg Hohenbeilstein, vom Theodor-Heuss-Museum in Brackenheim über das Hölderlinzimmer in Lauffen bis um Mörike-Dorf Cleversulzbach.
Vom ersten Laufrad im Zweiradmuseum Neckarsulm über die Geschichte des Automobilbaus im Audi Forum bis zur modernen Luft- und Raumfahrttechnik im Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum - kulturell hat man im Heilbronner Land die Qual der Wahl.
Touristikgemeinschaft Heilbronner Land
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Tel. 07131 - 994 1390
Tipps für die Region Heilbronner Land

Erlebnispark und Wildpark Tripsdrill
Nicht weit von Brackenheim, im Heilbronner Land, inmitten idyllischer Natur liegt Tripsdrill, Deutschlands erster Erlebnispark, der 2019 sein 90-jähriges Bestehen feiert.
Auf einer Fläche von 77 Hektar sind etwa 100 Attraktionen, zoologische Anlagen und Museen zu finden.
Ein Besuch im Erlebnis- und Wildpark Tripsdrill wird zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Salzbergwerk Bad Friedrichshall
Dem Salz auf der Spur - eine Reise durch Millionen von Jahren
Schon die Fahrt rund 200m unter die Erde ist ein Erlebnis. Unten angekommen fühlt man sich wie in einer anderen Welt. 20m hohe und 500m lange Schächte bilden den Rundgang. Immer wieder bekommt man Einblicke in die Geschichte des Salzabbaus.
Die Reise beginnt bei den Dinos und geht über den 2. Weltkrieg bis in die heutige Zeit.
Zusammen mit den Laser- und Lichtspielen ein Erlebnis für Jung und Alt.

Bad Wimpfen
Schon von weitem ist das prägnante Profil der Stadt zu erkennen. Dem Besucher erschließt sich hier ein wahres Juwel und beim Bummel durch die kleinen Gässchen und Straßen fühlt man sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzt.
Vom Roten Turm eröffnet sich eine überwältigende Aussicht über die Altstadt und das Neckartal. Historische Gebäude wie z.B. das um 1200 erbaute Steinhaus mit dem Historischen Museum der Stadt, bieten einen eindrucksvollen Blick in die weitreichende Geschichte der Stadt, die von den Kelten, Römern und Staufern geprägt wurde.
Ausflugsziele in der Region Heilbronner Land
Weitere Orte & Städte in der Region Heilbronner Land
Gastronomische Besonderheiten in der Region Heilbronner Land

Heilbronner Leibgericht
Hier kommt nur das Beste vom Besten auf den Teller. Schweinefilet mit Pilzrahmsoße, Maultäschle, Buabaspitzle, hausgemachte Spätzle und dazu frischer Salat. So werden alle schwäbische Spezialitäten auf einem Teller vereint.
Trollinger
Die leichten Trollinger Weine sind typisch für die Region. Sie vereinen oft die für sie typische Säure mit einer gewissen Restsüße. Eine Kombination, die sie besonders frisch und fruchtig schmecken lässt. Werden die Trollinger Trauben bei der direkt abgepresst, entsteht ein lachsfarbener Wein, der als "Weißherbst" bezeichnet wird.

Le Cerf
Maerz - Das Restaurant
Uwe Straub's Löwen
Friedrich von Schiller
Landhaus Rössle
Rebstock La petite Provence
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Campingplätze in der Region Heilbronner Land
Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Und an der frischen Luft schmeckt das Essen auch einfach besser.
Also, worauf warten Sie noch?
Suchen Sie sich einen schönen Campingplatz aus und los geht’s.
Campingplatz Oberes Leintal
Camping-Club Ludwigsburg
Marktplätze in der Region Heilbronner Land
Schade...
Wir bauen diesen Bereich derzeit auf.
Freut euch auf regionale Anbieter in unserem Marktplatz!