Magdeburg

modern denken
Bildquelle: shutterstock.com - Marcus_Hofmann

Magdeburg

Die grüne Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt

Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist Magdeburg für den gotischen Dom im Zentrum der Altstadt bekannt. Er ist das Wahrzeichen der Großstadt und wichtigste Sehenswürdigkeit während eines Städtetrips. Die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt mit ihren rund 230.000 Einwohnern ist jedoch auch eine moderne Universitätsstadt mit vielen Freizeiteinrichtungen, Grünflächen und kulturellen Veranstaltungen. Geprägt vom Flusslauf der Elbe erstreckt sich Magdeburg auf einer Fläche von rund 201 Quadratkilometern und hält viele Ausflugsziele für Urlauber bereit.

Zu den beeindruckendsten Fotomotiven gehört die Grüne Zitadelle von Friedensreich Hundertwasser. Bei einem Städtetrip nach Magdeburg entdecken Sie den historischen Stadtkern, die moderne Bebauung, den idyllischen Uferbereich der Elbe, das reiche Kulturangebot und die vielen Freizeiteinrichtungen speziell für Familien mit Kindern.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Magdeburg

Ernst-Reuter-Allee 12, 39104 Magdeburg
Telefon: +49 391 / 19433

Im Osten der Magdeburger Börde erstreckt sich das Stadtgebiet der Landeshauptstadt rund um den Flusslauf der Elbe. Durch die Hügelkette der Börde gehören auch einige Erhebungen wie der Hängelsberge zu Magdeburg.

Eine Anreise in den Urlaub kann bequem mit den Fernzügen der Bahn bis zum Hauptbahnhof Magdeburg erfolgen. Er wird von Fernverkehrszügen aus Richtung Berlin, Leipzig, Dresden, Hannover, dem Ruhrgebiet und Rheinland angefahren. Außerdem besteht Anschluss an die A2 und die A14. Innerhalb Magdeburgs erreichen Sie alle Sehenswürdigkeiten gut mit dem öffentlichen Nahverkehr. Er setzt sich aus neun Straßenbahnlinien und zahlreichen Buslinien zusammen.

Highlights der Stadt Magdeburg

Die Elbestadt Madgeburg erleben

Die beeindruckendste und meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Magdeburg ist der gotische Dom. Er wurde erst vor wenigen Jahren aufwändig saniert und steht Besuchern offen. Prägend für das Stadtbild war zudem der berühmte Architekt Friedensreich Hundertwasser. Von ihm wurde die Grüne Zitadelle in Magdeburg entworfen.

Weitere Zwischenstopps für Sightseeing in Magdeburg sind das Alte Rathaus, die Festung Magdeburg, das Palais am Fürstenwall und das romanische Kloster Unser Lieben Frauen. Deutlich ruhiger als im Zentrum der Großstadt geht es im etwa 100 Hektar großen Elbauenpark zu. Hier können Sie das Schmetterlingshaus besuchen, mit einer Sommerrodelbahn fahren oder den Ausweg aus einem Irrgarten suchen.

shutterstock.com - Marcus_Hofmann

Weitere Highlights in dieser Region

Ferienstraßen
Erkunden Sie die 'Salzige Tour' - eine 357,4 km lange Reise durch die Geschichte des 'Weißen Goldes'. Erleben Sie salzige Quellen, Kaliwerke und Heilbäder!
Ferienstraßen
Entdecke die Geschichte der Zuckerrübe! Fruchtbarer Boden, 160 Jahre Kultivierung und jährliche Events warten.
Kirchen & Klöster
Als erste gotische Kathedrale auf deutschem Boden beeindruckt er mit seinen hohen Gewölben und reichen Verzierungen.
Kultur & Museen
Erlebe Architektur & Philosophie in der Grünen Zitadelle. Entdecke Magdeburgs Highlight und genieße den Ausblick.
Natur erleben
Staunen und Beobachten: Erlebe Tierfütterungen und lass dir dabei alle interessanten Fragen aus der Zootierwelt vom Zootierpfleger beantworten.
Natur erleben
Der Wiesenpark Oschersleben: Über 100 Jahre Geschichte, heimische und exotische Tiere. Ideal für Familienausflüge!
Kultur & Museen
Das Gerben ist eine der ältesten kulturellen Errungenschaften der Menschheit und schon seit der Steinzeit bekannt - entdecke mehr darüber!
Kultur & Museen
Entdecken Sie Geschichte und Pflanzenpracht im Herzen der Börde. Ein Highlight für Jung und Alt!

Kultur in der Region Magdeburg

Auch als kulturelles Zentrum in Sachsen-Anhalt hat sich Magdeburg in den letzten Jahrzehnten einen Namen gemacht. Die Museumslandschaft umfasst unter anderem den Jahrtausendturm, das Kulturhistorische Museum, das Kunstmuseum im Kloster und ein Technikmuseum. Im Opernhaus und Schauspielhaus der Stadt haben Sie während eines Städtetrips nach Magdeburg Gelegenheit, sich Aufführungen international bedeutender Künstler anzusehen.

Jährlich zu den Pfingsttagen wird in Magdeburg das Europafest als großes Stadtfest gefeiert. Ebenfalls wichtige Termine im Veranstaltungskalender sind das mittelalterliche Kaiser Otto Fest, die Magdeburger Telemann-Festtage im März, die BallonMagie im Elbauenpark und die vielen Weihnachtsmärkte im Dezember.

Tipps für die Stadt Magdeburg

Im Steinzeitdorf Randau kann in die Vergangenheit eintauchen

Wie das Leben in der Region Magdeburg während der Steinzeit aussah, das entdecken Sie bei einem Besuch im Steinzeitdorf Randau. Es liegt etwas außerhalb der Stadt und zeigt als Freilichtmuseum die klassischen Behausungen während dieser Epoche, stellt Werkzeuge und Alltagsgegenstände aus. Kinder und Erwachsene erfahren hier mehr über die ersten Siedler in der heutigen Metropolregion.

Bötel mit Lehm und Stroh ist eine Magdeburger Spezialität

Kulinarisch ist die Region Magdeburg vor allem für das deftige Gericht "Bötel mit Lehm und Stroh" bekannt. Hinter dieser regionalen Bezeichnung verbirgt sich ein sehr mageres Eisbein, welches meistens zusammen mit Erbsenpüree und Sauerkraut serviert wird. In einigen Restaurants mit regionaler Küche können Sie Bötel während Ihres Urlaubs in Magdeburg probieren.

Der Elbradweg bietet traumhafte Ausblicke auf Magdeburg

Wer sich während eines Urlaubs in Magdeburg auch sportlich betätigen möchte, der hat dazu auf dem Elberadweg die Möglichkeit. Er verläuft durch das Stadtgebiet und führt sowohl Richtung Osten bis nach Prag, als auch Richtung Westen bis zur Mündung der Elbe. Der perfekt ausgeschilderte Fernradweg kann in Teilabschnitten als Tagesetappe oder auf einem längeren Radurlaub erkundet werden.

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Blick auf die Saale in Calbe

Die Rolandstadt am Saalebogen

Die Region in und um Calbe ist eines der größten Zwiebelanbaugebiete Deutschlands. Die hier angebaute Zwiebel wird vor allem wegen ihrer hohen Qualität geschätzt.
Das prähistorische Megalith-Grab "Kaisergrab" bei Haldensleben

Hünengräber und historische Altstadt

Großsteingräber gehören zu den archäologischen Kulturdenkmalen, die seit langen großes öffentliches Interesse finden. Die meisten der 83 mehr oder weniger gut erhaltenen Gräber liegen rund um Haldensleben.
Die St. Nikolai-Kirche in Oschersleben

Stadt an der Bode

Das auffälligste und weithin bekannteste Aushängeschild der Stadt ist die Motorsport Arena vor den Toren der Stadt.
Blick auf die hostorische Stadt Stassfurt

Wiege des Kalibergbaus

Die beiderseits der Bode natürlich zutage tretenden Salzstellen waren so ergiebig, dass Staßfurtals Salzstadt weit über die Region hinaus Bedeutung hatte.
Das Kloster in Jerichow

Wiege des norddeutschen Backsteinbaus

Eine abwechslungsreiche Naturlandschaft mit ausgedehnten Waldgebieten und einem Naturschutzgebiet an der Elbe laden zum Verweilen ein.
Magdeburg liegt an der Elbe

modern denken

Geprägt vom Flusslauf der Elbe erstreckt sich Magdeburg auf einer Fläche von rund 201 Quadratkilometern und hält viele Ausflugsziele für Urlauber bereit.

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns