Das steht auf fast jeder Speisekarte von Restaurants im Havelland. Die Filets dieses Edelfisches sind praktisch grätenfrei und mit einer Potsdamer Stange (Bier) ein gern gegessenes Gericht.
Hier ein Rezept zum Nachkochen:
Zutaten
- 4 Zanderfilets à 150g
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Mehl
- 2 EL Öl
- 50g Butter
- 1 Zitrone
- Petersilie
Zubereitung
Zunächst die Zanderfilets abwaschen, mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zanderfilets von jeder Seite etwa 3-4 Minuten goldbraun braten.
Danach die Butter in der Pfanne schmelzen lassen und die Zitrone auspressen. Den Zitronensaft in die Pfanne geben und leicht erwärmen.
Abschließend die gebratenen Zanderfilets auf einem Teller anrichten und mit der Zitronen-Butter-Sauce beträufeln. Mit Petersilie garnieren und servieren. Dazu passen Kartoffeln oder gedünstetes Gemüse.

Weitere Gerichte

Ursprünglich stammt die Paella aus der Gegend um Valencia, ist aber in ganz Spanien ein beliebtes Gericht.

Anstatt wie sonst roh serviert wird die Luxus-Delikatesse in diesem Gericht in Champagner-Sud serviert.

Die äußerst schmackhaften Jakobsmuscheln ein wahres Superfood: Protein, gesundes Omega-3-Fett, reichlich Vitamin B12 und Zink sind die optimale Versorgung für ein gesundes Gehirn