
Die Mittelrheinkirsche
Im warmen Mittelrheintal hat der Anbau von Kirschen eine lange Tradition. Durch den Verkauf von hochwertigen Produkten wie Mittelrheinkirschen-Konfitüre, Kirschwein oder Schokolade und Pralinen mit Kirschen sollen die alten, nicht in die moderne Maschinenernte passenden und somit zum Teil vom Aussterben bedrohten Sorten erhalten werden.
Zutaten
- 200g Löffelbiskuits
- 500g Mascarpone
- 4 Eier
- 150g Zucker
- 250g Mittelrheinkirschen
- 1 Tasse starken Kaffee
- 1 Schuss Amaretto
- Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
Eigelb und Zucker aufschlagen und Mascarpone hinzufügen. Steifgeschlagenes Eiweiß vorsichtig unterheben.
Kaffee und Amaretto mischen und die Löffelbiskuits kurz eintauchen und in Gläser Schichten.
Eine Schicht Mascarpone-Mischung und dann eine Schicht Mittelrheinkirschen darauf geben.
Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit Kakaopulver bestäuben und für mindestens 2 Stunden kühlen, bevor das Tiramisu serviert wird.

Weitere Gerichte

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.