Hohlwege im Löss

Bildquelle: shutterstock.com - Fotyma

Wie Wege zu wertvollen Biotopen werden

Hohlwege sind tief eingeschnittene Fahrwege im Löss der Vorbergzone. Durch die Räder von Fuhrwerken wurden der Lössboden aufgerieben und gelockert, so dass der nächste Regen das lose Material wegschwemmte. So gruben sich die Wege in Hunderten von Jahren immer tiefer ein. Heute stehen sie in ihrer Gesamtheit als Zeugnisse der Geschichte und als manigfaltige Lebensräume unter Naturschutz.

In den Hohlwegen findet man die unterschiedlichsten Kleinklima- und Vegetationszonen. Die oberen Randbereiche sind trocken und gehen auf der sonnenexponierten Seite in die oft senkrecht, vegetationsfreien Lössaufschlüsse über. Weiter runten,  wo sich Humus bilden und halten kann, entwickelt sich waldartige Vegetation. Schmetterlinge wie das Waldbrettspiel oder der Mauerfuchs sind typische Vertreter eines solchen Biotoptyps, wo gegensätzliche Bereiche nahe beieinander liegen.

Wer sich östlich der Pfarrkirche auf den Weg macht und den Bergfriedhof rechter Hand liegen lässt, wird auf dem weg zu Ettenheims Hausberg, dem Heuberg, die Frische dieser Hohlgasse genießen. Ein Abstecher zum Aussichtsturm sollte keinesfalls versäumt werden. Eine grandiose Aussicht in den Schwarzwald und in die Vogesen ist die Belohnung.

Wir gehen den Abstecher zurück und biegen am Wegweiser in Richtung Ettenheimweiler ab. Der Weg nach Ettenheim führt durch weitere, schön ausgeprägte Lösshohlwege.

Weglänge: 6 km
Wegqualität: normale Wanderwege, auch für Fahrräder geeignet
Höhendifferenz: 130 hm

Aktivitäten

  • Mit Rädern
  • Mountainbike
  • Zu Fuß
  • Wandern
  • Nordic Walking

Verfügbarkeit

Kontakt

Startpunkt: Oberes Tor, Friedrichstraße 1, 77955 Ettenheim
Telefon: +49 (0) 7822 4604

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Veranstaltungen, Kunst, Museen und Stadtarchiv Das Kulturamt der Stadt Lahr bietet das ganze Jahr über eine breite Palette an Veranstaltungen, Ausstellungen, Theateraufführungen und Konzerten. Museen wie der Storchenturm oder das Deutsche Museum für...
Kultur & Museen
Buntes Tierleben: Artgerecht gehaltene Haustiere von Eseln bis Hängebauchschweinen erwarten Kinder und Familien für ein Naturerlebnis.
Natur erleben
Ein besonderer Garten Der Lahrer Stadtpark ist ein außergewöhnlicher Garten mit bemerkenswerten Bäumen, seltenen Pflanzen und einem sinnlichen Rosengarten. Mit über 250 Rosensorten wurde er einst nach Vorbild französischer Gartenkunst vor über 100...
Natur erleben
In eine ganz eigene Welt der Entspannung entführen Sie die Wellnessbereiche im Europa-Park Rust
Erlebnisbäder
Das Hallenbad Lahr präsentiert sich als südlich ausgerichtetes Erlebnisparadies. Von Sprunganlagen über Relax-Ecken bis hin zur Cafeteria - Entspannung und Aktivität perfekt kombiniert!
Wasserwelt
Minigolf & Café im Park: Ideal für Familien! Genießen Sie Spiele, beobachten Sie andere Spieler und entspannen Sie bei Kaffee.
Fun & Action
Der Kaiserberg mit seiner Reblandschaft verbindet über idyllische Hohlwege, Panoramawege, landschaftliche Terrassen und Gassen drei Gemeinden.
Natur erleben
  •  

Willkommen auf meine-ferienregion.de, Ihrem Portal für die faszinierendsten Entdecker-Ziele in Deutschland. Entdecken Sie atemberaubende Ausflugsziele wie den Kölner Dom, sehenswerte Orte & Städte wie Füssen oder St. Goar.

Unsere vielfältigen Ausflugsziele bieten für jeden Geschmack etwas: Erleben Sie Wasserwelten am Bodensee, Fun & Action im Europa-Park Rust oder die beeindruckende Natur in der Ferienregion Spreewald. Besuchen Sie historische Kirchen wie das Kloster Andechs und prachtvolle Schlösser wie Schloss Neuschwanstein. Entdecken Sie malerische Ferienstraßen und die schönsten Golfplätze Deutschlands.

Unter "Essen & Trinken"- finden Sie Restaurants, die Ihren Gaumen verwöhnen. Genießen Sie Sterneküche im "Aqua" in Wolfsburg oder die gemütliche Atmosphäre in einer badischen-württembergischen Straußenwirtschaft. Entdecken Sie Weingüter entlang der Mosel und kosten Sie hervorragende deutsche Weine.

Die Rubrik Marktplatz bietet eine Übersicht über verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Entdecken Sie Outlets wie das Outletcity Metzingen, stöbern Sie in Souveniergeschäften am Heidelberger Schloss oder finden Sie regionale Spezialitäten in Hofläden rund um Hamburg.

Bei meine-ferienregion.de finden Sie alles für Ihren Traumurlaub in Deutschland. Lassen Sie sich von den wunderschönen Ferienregionen begeistern. Ob Wellness, Kultur, Kulinarik oder Shopping – entdecken Sie jetzt Ihr nächstes Urlaubsziel.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns