Thüringer Wald

Thüringer Wald

Erholungsort und Rückzugsgebiet für Mensch und Tier

Die Waldlandschaft durchzieht den Süden Thüringens und bietet eine abwechslungsreiche Kulisse von Burgen und Schlössern, Flüssen und Seen. Besonders imposant sind die steilen Hänge zwischen den Berggipfeln und den tief gelegenen Tälern.

Zwischen der wildromantischen Landschaft des Naturparks Thüringer Wald und den lebhaften Städten Eisenach oder Gotha gibt es viel zu erkunden. Viele historische Orte und Städte, mit eigener Geschichte und selbstständigen kulturellen und handwerklichen Traditionen, liegen in dem einst unter vielen Landesherren aufgeteilten Mittelgebirge

Hier wartet Sie eine bunte Vielfalt spannender Freizeitmöglichkeiten im Sommer sowie im Winter. Unzählige gut ausgeschilderte Wanderwege und Loipen erwarten Sie, in den zahlreichen Stauseen kommen Wassersportler auf ihre Kosten.

Lage und Klima

Im Westen des Freistaates Thüringen befindet sich Deutschlands "grünes Herz" der Thüringer Wald.

Er zieht sich als fast 1000 Meter hohes Mittelgebirge auf einer Länge von rund 150 km durch das Land Thüringen und einen Teil von Bayern, von der Werra im Nordwesten bis zum Frankenwald im Südosten.

Die höchste Erhebung ist der Große Beerberg mit 983 Metern am Rennsteig westlich von Oberhof.

Das Klima ist im Sommer sehr angenehm weil nicht zu heiß. Die Winter sind kalt, auf den Kammlagen herrscht Frost an mehr als 150 Tagen im Jahr.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in der Region Thüringer Wald

Wo Natur und Weltkulturerbe sich vereinen

Der Thüringer Wald spielt die Hauptrolle in der kulturellen Identität der ganzen Thüringer Bevölkerung. Das Rennsteiglied, das den auf den Gipfeln des Thüringer Waldes entlang führenden Rennsteig besingt, gilt als inoffizielle Landeshymne. Große Bedeutung hat auch der Wintersport mit seinem Zentrum in Oberhof.

Als Weltkulturerbe anerkannt ist die über Eisenach thronende Wartburg eng mit der deutschen Geschichte verwoben. Der Reformator Martin Luther hat sich In der Burg des Ludowinger Adelsgeschlechts versteckt und dort das Neue Testament der Bibel übersetzt.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

shutterstock.com - IURII BURIAK

Ein Weltkulturerbe mit bewegter Geschichte

Die Wartburg in Eisenach ist eine der bedeutendsten Burgen Deutschlands und blickt auf über 1000 Jahre bewegte Geschichte zurück. Hier fand der legendäre "Sängerkrieg" statt, und Martin Luther übersetzte in den historischen Gemäuern das Neue Testament – ein Wendepunkt in der religiösen und kulturellen Entwicklung Europas.

1999 wurde die Wartburg aufgrund ihrer herausragenden kulturgeschichtlichen Bedeutung von der UNESCO als „Welterbe der Menschheit“ ausgezeichnet. Diese majestätische Burg vereint Architektur, Geschichte und Kultur und bietet Besuchern ein unvergessliches Erlebnis.

Gotha ist ein Erlebnis zu jeder Jahres- und Tageszeit

Entdecken Sie Gothas Altstadt: Kultur und Charme

Gotha, die ehemalige Residenzstadt in Thüringen, lädt mit ihrem historischen Charme ein. Ein Highlight ist Schloss Friedenstein, eine der größten frühbarocken Schlossanlagen Deutschlands, umgeben von beeindruckenden Gärten. Die Altstadt begeistert mit verwinkelten Gassen, liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés. Für Naturliebhaber bietet die Nähe zum Thüringer Wald eine Vielzahl an Wander- und Erholungsmöglichkeiten. Entdecken Sie auch das kulturelle Angebot, von spannenden Museen bis hin zu lebhaften Stadtfesten – Gotha bietet für jeden etwas!

Eine Fahrt mit der Bergbahn in Oberweissbach

Technikwunder und Panoramagenuss

Die Thüringer Bergbahn, ehemals Oberweißbacher Bergbahn, ist ein faszinierendes Denkmal technischer Ingenieurskunst. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1923 und ihrer Ernennung zum Denkmal im Jahr 1980 begeistert sie Besucher mit ihrer einzigartigen Technik und einem beeindruckenden Panoramablick auf den Thüringer Wald. Die Bergbahn ist ein historisches Juwel, das Tradition und Innovation vereint.

Ein besonderes Highlight erwartet Sie in den Sommermonaten: Das Bergbahnfahren "oben ohne". Bei schönem Wetter wird ein Cabrio-Wagen auf die Güterbühne gesetzt, der Fahrgästen ein außergewöhnliches Erlebnis bietet, bei dem die Schönheit der umliegenden Landschaft noch intensiver genossen werden kann.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Ausflugsziele in der Region Thüringer Wald

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Schlittenscheune Ilmenau
Auf 160 qm Ausstellungsfläche wird die Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports von den Anfängen bis heute dargestellt. Allein 7 Olympiasieger begannen ihre Laufbahn in Ilmenau. 100 historische Schlitten ab dem 19. Jahrhundert sowie Trainings-...
Kultur & Museen
Schlossmuseum Arnstadt
Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor allem der Name einer einzigartigen Puppensammlung: "Mon plaisir". Jedes Jahr finden Tausende von Besuchern den Weg in die Ausstellungsräume dieses Museums mit der Absicht, das nachzuvollziehen,...
Kultur & Museen
Arnstädter Sport- und Freizeitbad am Wollmarkt
Ein Mix aus historischem Charme und moderner Spaßoase. Erholen Sie sich in der mediterranen Saunalandschaft, erleben Sie Wellnessabende und genießen Sie kulinarische Genüsse am Pool!
Fun & Action
Museum Otto Ludwig
Eines der Wahrzeichen der Stadt Eisfeld ist das Schloss, im Kern eine mittelalterliche Burganlage. Es beherbergt heute das Museum der Stadt mit einer umfangreichen Porzellanausstellung, historischen Schauwerkstätten, Spielzeug, Stadtgeschichte und...
Kultur & Museen
Murmelmuseum Eisfeld
Von der Munition zum Spielzeug Das Murmelmuseum zeigt und erklärt die Geschichte der Stein- und Tonkugel. Mit einfachen Kugelmühlen wurden seit dem 14. Jahrhundert Kalksteinkugeln (Marmor - Märbel) als Munition für Vorderlader Pistolen und Gewehre...
Kultur & Museen
Deutsches Burgenmuseum
Mit einem Wechselspiel aus originalen Ausstellungsstücken, authentischen Räumlichkeiten, Modellen und Multimedia-Präsentationen lässt das Deutsche Burgenmuseum die faszinierende Welt der Burgen lebendig werden. Die Ausstellung ermöglicht ungeahnte...
Kultur & Museen
Elias Farbglashütte Lauscha
Eine der letzten ihrer Art Die ELIAS Glashütte-Farbglashütte Lauscha ist eine der letzten gewerblich produzierenden Glashütten und wahrscheinlich die letzte Hütte, die interessierten Besuchern den Blick in die Produktion noch ermöglicht. Dies tun...
Kultur & Museen
Marienglashöhle Friedrichroda
Tauchen Sie ein in die Thüringer Bergwerksgeschichte Die als geologisches Naturdenkmal eingetragene Höhle entstand zum größten Teil durch den Gips- und Kupferbergbau. Ihren Namen erhielt sie durch den Fund einer der größten Gipskristalldrusen...
Besucherbergwerk

Interessante Orte & Städte für die Region Thüringer Wald

Gotha

Im Bundesland Thüringen ist Gotha mit rund 46.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt und vor allem als frühere Residenzstadt bekannt. Rund um den Schlossberg mit Schloss Friedenstein als wichtigster Sehenswürdigkeit in Gotha erstreckt sich ein prächtiger Landschaftsgarten. Beeindruckend sind auch die vielen historischen Bauwerke in der Gothaer Altstadt, welche als Fußgängerzone ideal zu Fuß erschlossen werden kann.

Bei einem Urlaub in Gotha erwarten Sie außerdem viele Museen, jährliche Stadtfeste und die weitläufige Naturlandschaft des angrenzenden Thüringer Waldes mit Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Kulinarisch kommen Sie während eines Städtetrips nach Gotha auf Ihre Kosten, wenn Sie die Spezialität der Stadt probieren; den Gothaer Kranz.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Thüringer Wald

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Zella-Mehlis
Wo historische Magie auf glanzvolle Natur trifft. Genieße das einzigartige Flair der Stadt, moderne Annehmlichkeiten und die Schönheit der Umgebung in einem außergewöhnlichen Ort!
  •  

Gastronomie in der Region Thüringer Wald

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Hilf uns bei der Suche nach neuen Gastronomiebetrieben

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Gastronomiebetriebe entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter gastronomie@meine-ferienregion.de. Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Campingplätze in der Region Thüringer Wald

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Region Thüringer Wald

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns