Rhön

Die Röhn

Im Land der offenen Fernen

Die Rhön ist ein landschaftlich einzigartiges Mittelgebirge, geprägt von unbewaldeten kargen Kuppen, steilen und bis zu 950 Meter hohen Bergen sowie lang gezogenen, fast menschenleeren Hochebenen. Ein raues Klima, urwüchsige Wälder und imposante Basaltblock- und Gesteinshalden verleihen der Rhön ihren besonderen Charakter.

Die Rhön gehört zu den außergewöhnlichsten Mittelgebirgslandschaften Europas und wurde 1991 von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet. Hier begegnen Sie einer Fülle an einzigartigen Naturschätzen, wertvollen Biotopen, naturnahen Urwäldern, geheimnisvollen Mooren, idyllischen Flusstälern, artenreichen Bergwiesen und einer Weite und Freiheit  – Willkommen im "Land der offenen Fernen"!

 

Lage und Klima

Die Ferienregion Rhön liegt im Dreiländereck zwischen Bayern, Hessen und Thüringen und ist aufgrund ihrer intakten Natur und der zentralen Lage in der Mitte Deutschlands ein sehr beliebtes Ziel für Aktivreisen. Die Rhön bietet ein breites Angebot für jeden Aktivurlauber, im Sommer wie im Winter.

Das Klima im Mittelgebirge Rhön ist wechselhaft, berühmt sind die "Rhöner Wetterextreme", es wurden schon Temperaturen von 33°C im Sommer und über -25°C im Winter gemessen. Auch die Menge der Niederschläge ist sehr unterschiedlich. Aber es gibt keinen Mangel an Sonnenschein, das langjährige Mittel beträgt 1552,2 Sonnenstunden pro Jahr.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Sieben Welten Therme
Wellness & Erholung
Entspannung pur in sieben Welten! Tauchen Sie in die Badekulturen von Asien bis Afrika. Unser THERME & SPA RESORT bietet Erholung & exotische Schönheit.
Ski und Rodelarena Wasserkuppe
Winterwelt
Vom Zauberteppich für Anfänger bis zum Abtsrodalift für Profis – hier findet jeder Skifahrer seine Piste!
Technikmuseum Gesenkschmiede
Kultur & Museen
Entdecken Sie historische Schmiedeverfahren, beeindruckende Maschinen und einzigartige Werkzeuge in der ehemaligen Gesenkschmiede.
Wakepark Thulba
Fun & Action
Du bist auf der Suche nach Sport, Spaß und Natur? Du suchst nach dem richtigen Mix aus Chill & Thrill? Dann bist du hier genau richtig!
  •  

Kultur in der Region Rhön

Rhön: das längste Symbol der Einheit

Auf etwa 250 Kilometern verlief die deutsch-deutsche Grenze durch die Rhön. Heute ist aus dem einstigen Todesstreifen das längste Symbol der Einheit geworden. Wo Grenzanlagen trennten, verbinden heute Naturschutzgebiete, Wander- und Radwege sowie länderübergreifende Projekte die Menschen.

1991, schon bald nach der Wiedervereinigung, wurde die Röhn von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. So soll die Vielfalt des Lebensraums Rhön gesichert werden. Beispiele dafür sind das Rhönschaf, eine beinahe ausgestorbene Schafsrasse, oder die Rhöner Apfelinitiative, die sich den Erhalt historischer Apfelsorten auf die Fahnen geschrieben hat.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Das Schwarze Moor lässt sich auf Holzstegen erkunden

Faszinierende Moorlandschaft in der Rhön

Eine Besonderheit der Rhön sind ihre beeindruckenden Hochmoore. Das Schwarze Moor, mit rund 66 Hektar Fläche das größte seiner Art in der Region, liegt malerisch im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. Direkt an der Hochrhönstraße zwischen Bischofsheim und Fladungen gelegen, ist es bequem vom Wanderparkplatz „Dreiländereck“ aus erreichbar.

Ein gut angelegter Rundweg mit Stegen führt Besucher sicher durch diese faszinierende Landschaft. Das Schwarze Moor bietet mit seinen seltenen Pflanzenarten, urwüchsigen Moorflächen und eindrucksvollen Ausblicken ein einzigartiges Naturerlebnis und gibt spannende Einblicke in die besondere Ökologie der Hochmoore.

Die Kathedrale und die Kirche St. Michael

Barocke Pracht und historische Highlights

Das beeindruckende Barockviertel von Fulda, mit dem imposanten Dom St. Salvator als Herzstück, vereint architektonische Eleganz und historischen Glanz. Zu den kulturellen Schätzen gehören das prächtige Stadtschloss, das elegante Palais Buttlar und das eindrucksvolle Paulustor.

Ein Spaziergang durch die Stadt führt zu weiteren Highlights wie dem Alten Rathaus, der Alten Universität und dem Hexenturm, der mit seiner Geschichte fasziniert. Fulda bietet eine einzigartige Mischung aus barocker Architektur und historischer Atmosphäre.

Der Segelflug hat große Tradition auf der Wasserkuppe

Hoch hinaus auf dem Dach der Rhön

Ein Besuch auf der Wasserkuppe, dem höchsten Berg der Rhön, ist ein absolutes Muss für alle, die die Schönheit der Region wirklich erleben möchten. Hier entspringt die Fulda, und bei schönem Wetter eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick über die sanften Höhenzüge der Rhön bis weit ins Umland.

Die Wasserkuppe ist zudem ein Zentrum des Flugsports: Hier befindet sich die älteste Segelflugschule der Welt. Im Sommer tummeln sich Segelflieger, Paraglider und Modellflugbegeisterte auf dem Berg, während im Winter die Wasserkuppe zu einem beliebten Skigebiet wird. Ein Tag auf dem "Berg der Flieger" bietet Natur, Sport und beeindruckende Weitblicke zugleich.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Ausflugsziele in der Region Rhön

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Stadtmuseum in der Beschußanstalt
Erleben Sie Stadtgeschichte, Technik und Kultur im ehemaligen Waffenprüfzentrum - mit speziellen Rallyes für Kinder!
Kultur & Museen
Heimatmuseum Benshausen
Das Heimatmuseum Benshausen im historischen Vierseithof ist eine Zeitreise in die Geschichte des Ortes. Besucher entdecken Wohnverhältnisse, Handwerk, Industrie und das Leben vergangener Zeiten.
Kultur & Museen
Erlebnisbergwerk Merkers
Erkunden Sie die faszinierende Welt des weißen Goldes in der Grube Merkers. Erleben Sie faszinierende Bergbautechnick und das funkeln der einzigartigen Kristallgrotte.
Kultur & Museen
KissSalis Therme
Entdecken Sie in der KissSalis Therme 1.000 m² Wasserfläche, 9 Saunen & tägliche Wassergymnastik. Einfach entspannen & genießen!
Wellness & Erholung
Kletterwald Wasserkuppe
Erleben Sie Hessens höchsten Kletterwald auf der Wasserkuppe! 8 Parcours für Anfänger bis Profis. Klettern ab 4 Jahren mit Sicherheit.
Fun & Action
Wasserfall Trettstein
Hier verbinden sich Natur und Erholung: Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf einer Mountainbiketour, dieser klammartige Ort ist zu jeder Jahreszeit ein Muss!
Natur erleben
Wildpark Klaushof
Der Tierpark Klaushof, nahe Bad Kissingen, umfasst 30 Hektar mit heimischen Tieren und Spielplätzen. Ein Highlight: Die Streichelzone mit Eseln und Schafen.
Natur erleben
Indoorspielplatz "Sonni"
Sonni KinderWelt  -  der Indoorspielplatz in Bad Kissingen Regenwetter in Bad Kissingen? Na und! Wie gut, dass es im Hotel Sonnenhügel trotz des schlechten Wetters viele spannende Spielmöglichkeiten gibt. Das Hotel mit Indoor-Spielplatz bietet Spiel...
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für die Region Rhön

Bad Kissingen

1737 beauftragte der Fürstbischof von Würzburg und Bamberg seinen Baumeister Balthasar Neumann damit, einen Kurort zu erschaffen, der gleichbedeutend mit dem damals äußerst beliebten Karlsbad in Tschechien war. Während der Bauarbeiten wurde eine Quelle wiederentdeckt, chemisch analysiert und dabei die Heilkraft des Wassers entdeckt. Bad Kissingen stieg zum weltbekannten Kurbad auf.

Noch heute sieht man in Bad Kissingen den Gegensatz zwischen dem kleinen Stadtkern aus dem Mittelalter und das daran anschließende, im 18. Jahrhundert geplante mondäne Kurgebiet. Es ist das größte Ensemble historischer Kurbauten Europas.

Wer nach so vielen Eindrücken entspannen will, schlendert durch den ein Hektar großen Duftwald, gelegen an nordwestlichen Ortsausgang. Hier kann man den Duft der verschiedensten Pflanzen das ganze Jahr über erleben. Einzigartig in Deutschland!

Orte & Städte in der Region Rhön

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Stadtlengsfeld
Erlebe Stadtlengsfeld, wo historisches Erbe und ländliche Harmonie aufeinandertreffen. Genieße die charmanten Sehenswürdigkeiten, eine freundliche Gemeinschaft und die idyllische Natur dieser reizvollen Stadt!
Steinbach-Hallenberg
Erlebe Steinbach-Hallenberg, wo historische Schätze auf idyllische Natur treffen. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine herzliche Gemeinschaft und die wunderschöne Umgebung dieser charmanten Stadt!
Strahlungen
Entdecke Strahlungen, wo historischer Charme und ländliche Gelassenheit harmonisch verschmelzen. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine einladende Gemeinschaft und die idyllische Natur dieser charmanten Stadt!
Suhl-Vesser
Erlebe Suhl-Vesser, wo historische Atmosphäre und natürliche Idylle harmonisch vereint sind. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine einladende Gemeinschaft und die wunderschöne Natur dieser malerischen Region!
Unsleben
Die Trockenhänge rund um den Ort sind eine Heimat für zahlreiche seltenen Pflanzen und Schmetterlinge.
Unterbreizbach
Erlebe Unterbreizbach, wo historische Ruhe auf ländliche Schönheit trifft. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine herzliche Gemeinschaft und die idyllische Natur dieser charmanten Stadt!
Wartmannsroth
Erlebe Wartmannsroth, wo historischer Charme auf naturnahe Idylle trifft. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine herzliche Gemeinschaft und die wunderschöne Landschaft dieser charmanten Stadt!
Wildflecken
Entdecke Wildflecken, wo historische Eleganz auf unberührte Natur trifft. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine einladende Gemeinschaft und die beeindruckende Landschaft dieser idyllischen Stadt!

Gastronomie in der Region Rhön

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Märchenwiesenhütte
Verweilen in gemütlicher Atmosphäre. Genuss an der Piste. Großes Buffet sonntags, ideal für Familien und Gruppen.
Dachsbau
Posthalterei
Kunzmann's Restaurant
Die Scheune
Talblick
Puppenhaus am Brunnen
Alt Elsass

Campingplätze in der Region Rhön

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Camping Karlstadt am Schwimmbad

Camping Karlstadt am Schwimmbad

Unser Campingplatz liegt idyllisch am Main, direkt neben dem Freibad. Der Eintritt in das Freibad ist im...

ImbissRestaurant
Campingplatz am Badesee

Der Campingplatz liegt in absolut ruhiger Lage an einem idyllischen Badesee, umgeben von bewaldeten Bergen am Fuße der Rhön und der Haßberge. An...

Mietunterkünfte
Campingplatz Hopfenmühle

Die Einfahrt zum familiengeführten Campingplatz geht durch ein Holztor. Die Strassen sind betoniert und der ruhige Platz ist neben einer...

Campingplatz-Sinntal-Oberzell
Camping Hutten

Der Campingplatz liegt in landschaftlich schöner und ruhiger Lage, im Hessischen Bergwinkel zwischen Vogelsberg, Spessart und Röhn, am Rand von...

Restaurant
Camping Kreuzberg

Äußerst ruhig liegt der Campingplatz mitten im Biosphärenreservat "Rhön" unterhalb des 930 Meter hohen Kreuzberges; der ideale Ausgangspunkt für...

Mietunterkünfte
Camping Birkenhain

Auf Camping Birkenhain finden Urlauber sonnige Stellplätze auf erdigem Boden oder Gras, beliebt ist der Platz auch bei Dauercampern. Direkt am...

Camping Rhönsicht

Durch die Ortschaft geht eine steile Straße zum Platz, der direkt hinter einem Gasthof mit Biergarten und hauseigener Metzgerei liegt. Der...

Marktplätze in der Region Rhön

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Kolb's Bio-Hof
Hofladen
Tauchen Sie ein in unsere Bio-Welt mit Rhönschafen, Gänsen, Hühnern & Hähnchen und entdecken Sie das Beste der Rhön durch unsere regionalen Produkte und Führungen zum Thema Bio-Landbau und Landschaftspflege in unserem Rhönschafladen.
Tannenhof Bioland-Betrieb in Bebra
Hofladen

Kartoffeln aller Kocheigenschaften bester Qualität und besonders lecker im Geschmack. Durch die Lagerung im Erdkeller können wir das ganze Jahr hindurch Kartoffeln anbieten, bis zur neuen Ernte: Frühkartoffeln bieten wir ab Ende Juni an.

...

Hofgemeinschaft Rönshausen Schönberger in Eichenzell
Hofladen

Im Hofgemeinschaft Rönshausen Schönberger können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Molkereiprodukte, Käse, Wurst.

Geflügelhof Bleuel in Hofbieber
Hofladen

Im Geflügelhof Bleuel können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Enten, Gänse, Geflügel, Hähnchen, Puten.

Bioladen*Saskia Pfeffer in Meiningen
Hofladen

Im Bioladen*Saskia Pfeffer können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Gemüse, Gewürze, Honig, Nüsse, Obst, Äpfel, Zitronen.

Butterblume Bio-& Reformwaren in Meiningen
Hofladen

Eier, Essig und Öle, Getränke, Gewürze, Kräuter, Salze, Naturkosmetik, Nüsse, Trockenfrüchte, Tee, Weine, Nudeln, Olivenöl, Kaffee, vegane und vegetrische Lebensmittel, Getreide und Mehl, glutenfreie Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel,...

Bio- und Gesundheitszentrum Vachdorf
Hofladen
Antonius-Hof in Fulda
Hofladen

umfangreiches Sortiment an Waren und Produkten: Trockensortiment, Molkereiprodukte, Obst & Gemüse, verpackte Fleisch- und Wurstwaren (SB), Tiefkühlkost, Kosmetik & Drogerie Produkte, Getränke, Fleisch- und Wurstwarentheke, Backwarentheke...

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns