Heidelberg

Stadt der Romantik
HeidelbergBildquelle: shutterstock.com - anyaivanova

Historische Altstadt und Schloss Heidelberg

Heidelberg, malerisch am Neckar gelegen, ist bekannt für seine romantische Altstadt und das imposante Schloss Heidelberg. Das Schloss, ein Wahrzeichen der Stadt, thront majestätisch über den Dächern und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Neckartal. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt entdecken Sie charmante Gassen, den Marktplatz und die Heiliggeistkirche. Die Alte Brücke, eine steinerne Brücke aus dem 18. Jahrhundert, verbindet die Altstadt mit dem gegenüberliegenden Ufer und ist ein beliebtes Fotomotiv.

Universität und kulturelle Highlights

Heidelberg beherbergt eine der ältesten Universitäten Europas, die Ruprecht-Karls-Universität, gegründet im Jahr 1386. Die Universitätsbibliothek und die Alte Aula sind beeindruckende Bauwerke, die von der langen akademischen Tradition der Stadt zeugen. Kulturinteressierte können zahlreiche Museen und Galerien besuchen, darunter das Kurpfälzische Museum mit seinen Kunst- und Archäologiesammlungen. Das Theater Heidelberg und das Zimmertheater bieten ein vielfältiges Programm an Aufführungen.

Natur und Erholung

Heidelberg bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Der Philosophenweg, ein malerischer Wanderweg am Hang des Heiligenbergs, bietet spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und das Schloss. Der Königstuhl, der höchste Berg der Region, lädt zu Wanderungen und Spaziergängen ein. Entlang des Neckars können Sie Bootsfahrten unternehmen oder die Uferpromenade für entspannte Spaziergänge nutzen. Die zahlreichen Parks und Gärten, wie der Botanische Garten der Universität, laden zum Verweilen ein.

Verfügbarkeit

Kontakt

Heidelberg Marketing GmbH

Neuenheimer Landstr. 5, 69120 Heidelberg
Telefon: +49 6221 / 5840200
Heidelberg liegt am Neckar, an der Grenze zwischen Odenwald und Rheintal. Die Stadt liegt gemeinsam mit den beiden Großstädten Mannheim und Ludwigshafen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Heidelberg liegt in einer Talsohle, begrenzt von Gaisberg, Königsstuhl (auf dem das Schloss liegt) und dem Heiligenberg. Dazu liegt die Stadt in einer der wärmsten Regionen Deutschlands, gut geschützt von Pfälzerwald und Odenwald. Temperaturen über 30°C sind im Sommer nicht selten.

Kultur in Heidelberg

Stadt der Romantik mit akademischer Tradition

Das Kurpfälzische Museum informiert unter anderem über die Heidelberger Stadtgeschichte. Sehenswert sind auch das Universitätsmuseum, das Deutsche Apotheken-Museum und der Studentenkarzer. An zahlreichen Veranstaltungsorten finden Konzerte und Theateraufführungen statt, nicht nur an der „Städtischen Bühne“, der größten Spielstätte des Theaters und Orchesters Heidelberg.

Zu empfehlen sind zum Beispiel auch die Heidelberger Schlossfestspiele im Sommer sowie die Aufführungen im kleinen Heidelberger Zimmertheater. Tagsüber bietet sich ein Besuch im Heidelberger Zoo oder eine Schiffsfahrt auf dem Neckar an.

Tipps für die Stadt Heidelberg

Weltweit ein Sehnsuchtsort für Romantiker ist das Heidelberger Schloss

Besonders Japaner und Amerikaner lieben sie: die Heidelberger Schlossruine mitten in grünen Hängen hoch über der Altstadt.  Von den Schlossterrassen bietet sich ein idealer Blick auf die Stadt. Das Schloss war seit dem 13. Jahrhundert Sitz der regierenden Kurfürsten. Sein Bau erstreckte sich über mehrere Jahrhunderte, und es entstand eine Mischung unterschiedlicher persönlicher Vorlieben und Stile, vor allem aus Gotik und Renaissance. Im 19. Jahrhundert entdeckten Romantiker den Ort wieder. Heute zieht das Schloss jährlich rund eine Million Besucher aus aller Welt an. Sie schauen sich den Schlosshof an, spazieren durch den großen Schlossgarten, besuchen das Apothekenmuseum, trinken in der ehemaligen Sattelkammer einen Kaffee und besteigen das riesige Weinfass, in das über 200.000 Liter hineinpassen. Ein besonderer Höhepunkt ist die Schlossbeleuchtung, bei der ein Feuerwerk an drei Sommerabenden im Jahr an die Zerstörung des Schlosses durch die Franzosen erinnert.

Macht einfach Spaß: Heidelberg mit dem Fahrrad erkunden

Jeder fünfte Einwohner von Heidelberg ist Student, das schafft ein besonderes Flair in dieser Stadt. Mit dem Fahrrad ist man in Heidelberg immer schnell am Ziel – vorausgesetzt, man findet es unter den Hunderten anderer Räder, die am Heidelberger Hauptbahnhof geparkt sind, wieder. Gut essen kann man in der Zeughaus-Mensa im Marstall, sie ist auch für Nicht-Studenten zugänglich. Danach kann auf der Neckarwiese entspannt oder der Fluss mit einem Ruderboot befahren werden. In der 800 Jahre alten Stadt am Neckar verbinden sich Geschichte und Moderne auf sehenswerte Art und Weise.

shutterstock.com - Joaquin Ossorio Castillo

Die kleine Straße, über die man auf den Heiligenberg gelangt, ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Heidelberg: der Philosophenweg. Vom Nobelviertel Neuenheim führt der steile Weg zum Heiligenberg. Unterwegs passiert man die Thingstätte und das Michaelkloster, bevor man einen unvergesslichen Blick über die Stadt, das Schloss und den Neckar genießt.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Zoo Heidelberg
Natur erleben
"Leben live erleben" im Zoo Heidelberg: Begegnungen von Löwenaugen bis zu farbenfrohen Flamingos. Entdecke Affen, Elefanten & weltweite Vielfalt!
Schloss Zwingenberg
Schlösser & Burgen
Zwischen Heidelberg und Heilbronn thront Schloss Zwingenberg im Neckartal. Entdecken Sie die Historische Burg, Schlossfestspiele und die mystische Wolfsschlucht.
Schloss Auerbach
Schlösser & Burgen
Seit 30 Jahren: Rittermahle, Turniere, Feuerzauber auf Schloss Auerbach. Regionale Köstlichkeiten genießen mit Blick auf die Bergstraße.
Kloster Lorsch
Kirchen & Klöster
Das Kloster Lorsch, gegründet im 8. Jahrhundert, war eines der wichtigsten geistigen und kulturellen Zentren des mittelalterlichen Europas. Es ist bekannt für seine Torhalle aus dem 9. Jahrhundert.
  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

St. Leon-Rot Golf Club
Der Golfplatz in der Nähe von Heidelberg ist der Heimatclub von Deutschlands bekanntestem Golfer Martin Kaymer und zählt zu den besten Golfplätzen des Landes.
Golfplätze
Cave 54
Deutschlands ältester Studenten-Jazzclub in Heidelbergs Krämergasse bietet ein sehens- und vor allem hörenswertes Programm.
Kultur & Museen
Nibelungensteig
Odenwalds sportliche Herausforderung: Der Nibelungensteig. Entdecke auf 130km beeindruckende Landschaften, Naturdenkmäler und tauche in Nibelungensagen ein.
Natur erleben
Neckarsteig
Entdecke den Neckarsteig: 130km pure Wanderfreude, von Heidelberg nach Bad Wimpfen. Geschichte, Natur und atemberaubende Ausblicke erwarten dich!
Natur erleben
Burgensteig Bergstraße
Auf dem Burgensteig Bergstraße: 120km Wandergenuss und Geschichtsreise von Darmstadt bis Heidelberg. Burgen, Landschaft & Kultur erwarten Sie!
Natur erleben
Museum für Sakrale Kunst und Liturgie
Das Museum wurde zur 600-Jahrfeier der Universität Heidelberg am 4. Oktober 1986 eröffnet, zumal im 18. Jh. die Jesuiten die Universität leiteten und als Professoren tätig waren. Sie haben auch die Alte Universität gebaut und weitere zahlreiche...
Kultur & Museen
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Schwetzingen: Barocke Pracht trifft Gartenmoschee-Symbolik. Erleben Sie die berühmte Zierkirschblüte und eine weltoffene Geschichte.
Kultur & Museen
Jumpinn Ladenburg
Trampolinhalle Ladenburg: immer einen Besuch wert. Herzlich willkommen in der Jumphalle in Ladenburg zwischen Mannheim und Heidelberg. Nach einem anstrengenden Arbeitstag können Sie sich auf den großen Trampolinen oder in den Battle Areas vollkommen...
Fun & Action

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Walzwerk
Gasthaus Adler
Regionale Küche
Backmulde
Regionale Küche
Schlossrestaurant Schwetzingen
Mediterrane Küche
La Bottega
Saisonale Küche
Die Ente
Moderne Küche
Möbius lebensmittel.punkt
Moderne Küche
Konoba
Internationale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Bauernladen Hans Koch
Hofladen
Entdecken Sie im Bauernladen und unseren 24/7-Automaten hausgemachte und regionale Spezialitäten.
Hoflädchen Ochsenschläger
Hofladen
Rund um die Uhr regionale Delikatessen – Ihr Hofladen-Automat für spontane Genussmomente.
Spargelhof Geng in Reilingen
Hofladen

Im Spargelhof Geng können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Spargel.

Hofladen Krug in Lampertheim
Hofladen

Regional und hausgemacht schmeckt´s halt einfach am besten! Mit viel Herz und aus bester Qualität bieten wir Euch in gemütlicher, familiärer Atmosphäre allerlei Köstlichkeiten aus unserer Heimat. Ob Spargel, Spargelspezialitäten, Erdbeeren,...

Adis Naturkostladen
Hofladen
Biolandhof Merz
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns