Celle

Celle
Residenzstadt und südliches Tor zur Lüneburger Heide
Celle ist die Heimat von rund 70.000 Einwohnern und eine alte Residenzstadt. Sie befindet sich ganz am südlichen Rand der Lüneburger Heide und somit eingebettet in einer reizvollen Landschaft. Aktivitäten im Freien gehören für Urlauber daher unbedingt auf das Freizeitprogramm. Außerdem bietet der Stadtkern einige spannende Sehenswürdigkeiten wie das Celler Schloss als ältestes Gebäude der Stadt, die Stadtkirche St. Marien, den zentralen Platz Großer Plan und mehr als 400 unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhäuser.
In der historischen Altstadt finden Urlauber auch eine Vielzahl von Übernachtungsbetrieben jeder Preisklasse und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot vor.

Kontakt
Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH

Kultur in Celle

Geschichte, Kultur und den Zugang zur Lüneburger Heide
Schon im Jahr 985 fand Celle erstmals eine urkundliche Erwähnung und das Stadtrecht wurde im Jahr 1301 verliehen. Das prächtige Celler Schloss, einst herzoglicher Sitz, prägt bis heute das Stadtbild. Im 17. Jahrhundert entwickelte sich Celle zum kulturellen Zentrum mit einer der ältesten barocken Theaterbühnen Europas. Die Altstadt begeistert mit über 400 Fachwerkhäusern.
Kulturell sind in Celle vor allem die verschiedenen Museen interessant für Urlauber. Zu ihnen gehören das Bomann-Museum zur Stadtgeschichte, das Residenzmuseum im Schloss und das 24-Stunden-Kunstmuseum.
Bereits seit mehreren Jahrhunderten wird im Juli in Celle ein Schützenfest gefeiert. Hierbei handelt es sich um eines der größten Schützenfeste in Niedersachsen mit Besuchern aus dem großräumigen Umland.
Tipps für die Stadt Celle
Seit dem Jahr 1735 existiert in Celle ein Gestüt, welches als das Zentrum der Zucht der Hannoveraner bekannt ist. Teile der Anlage stehen Besuchern ganzjährig für Besichtigungen offen. Außerdem sind die Hengstparaden Ende September ein Highlight. Auch ein Weihnachtsmarkt findet auf dem Landgestüt jedes Jahr im Dezember statt.
In der regionalen Küche gibt es eine Besonderheit, für die Celle weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist: die Celler Roulade. Hierbei handelt es sich um eine Roulade aus gut abgehangenem, rohem Rindfleisch. Wer die Roulade während seines Städtetrips nach Celle selbst probieren möchte, der findet sie auf den Speisekarten einiger Restaurants.
Einen herrlichen Blick auf die historische Altstadt von Celle genießen Besucher vom Glockenturm der zentral gelegenen Stadtkirche aus. Bei gutem Wetter wird der 74,5 Meter hohe Turm für Besucher geöffnet, die anschließend 234 Stufen bis zur Aussichtsplattform erklimmen. Von hier offenbart sich ein weiter Blick über die Altstadt und bei gutem Wetter bis zur Grenze der Lüneburger Heide.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.





Seit drei Generationen steht der Röders' Park für Ruhe und Erholung in gepflegter Atmosphäre. Zur Fußgängerzone...

Herlicher Badesee mit 500m Sandstrand. Wasserskilift mit Kursangebot und Proshop. 65m Wasserrutsche. Parzelierte Urlaubsplätze direkt am Ufer mit...
Marktplätze in der Umgebung
Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.
Alles mit Chili! Von fruchtig mild bis herzhaft scharf. Zum Kochen, Würzen, Marinieren oder einfach zum dazu Essen. Kräuterprodukte in unterschiedlichen Varianten, wie Pesto oder getrocknete Blüten.
wir haben ein kleines hochwertiges BioVollSortiment mit regionalen und überregionalen Spezialitäten und bestellen auch nach ihren Wünschen eine Vielzahl von Lebensmitteln. Selbsterzeugte Pflanzenerde sowie Putzmittel von Sonett und Waschnüsse...
Im Spargelhof Warnecke können Sie folgende Waren kaufen: Eier, Hähnchen, Spargel.
Im Spargelgut Meyer können Sie folgende Waren kaufen: Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Obst, Wurst.
Hier gibt es Brot ohne Konservierungsstoffe aus der eigenen Museums-Bäckerei - täglich frisch gebacken.
Im Hofcafé LandLeben können Sie folgende Waren kaufen: Getränke, Kuchen, Marmeladen, Kürbis, Säfte.