Aschaffenburg

Das Tor zum Spessart
Bildquelle: shutterstock.com - Firn

Aschaffenburg

Das Tor zum Spessart

Am westlichen Rand des Spessarts, wo die Aschaff in den Main mündet, erstreckt sich das Stadtgebiet von Aschaffenburg. Aufgrund dieser Lage und des milden Klimas in der Region wurde Aschaffenburg von König Ludwig I. von Bayern auch als bayerisches Nizza bezeichnet. Viele Sonnenstunden und milde Temperaturen bieten die optimalen Bedingungen für eine Städtetrip nach Aschaffenburg.

Das Wahrzeichen der Stadt ist übrigens das Schloss Johannisburg im Stil des Manierismus. Darüber hinaus bietet die bayerische Stadt viele historische Bauwerke, eine abwechslungsreiche Museumslandschaft und einen prall gefüllten Veranstaltungskalender. Zahlreiche Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen im Stadtgebiet bieten Urlaubern eine gemütliche Unterkunft auf Zeit.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Info - Aschaffenburg

Schloßplatz 2, 63739 Aschaffenburg
Telefon: +49 6021 / 395800

Aufgrund ihrer Lage am westlichen Ausläufer des Spessarts wird die Stadt Aschaffenburg auch als Tor zum Spessart bezeichnet und ist ein wichtiger Ausgangspunkt für Reisen innerhalb der Ferienregion.

Die Anreise nach Aschaffenburg kann mit der Bahn erfolgen. Am Hauptbahnhof Aschaffenburg halten Fernzüge aus Richtung München, Frankfurt, Wien und Köln. Zusätzlich besteht Anschluss an die A3 und A45. Wer mit dem Flugzeug zu einem Städtetrip nach Aschaffenburg aufbrechen möchte, der muss den internationalen Flughafen Frankfurt ansteuern und kann von hier mit der Bahn oder einem Mietwagen weiter ins Stadtgebiet reisen.

Innerhalb von Aschaffenburg sind alle wichtigen Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß oder mit dem städtischen Nahverkehr erreichbar.

Highlights der Stadt Aschaffenburg

Auf kurzen Wegen kann man Aschaffenburg zu Fuß erkunden

Das wichtigste Ausflugsziel in Aschaffenburg ist das Schloss Johannisburg. Der prächtige Bau aus rotem Backstein mit vier markanten Ecktürmen ist heute der Sitz verschiedener Museen und kann teilweise besichtigt werden.

Sehenswert ist auch die Stiftsbasilika St. Peter und Alexander mit dem Bronzegrabmal des Albrecht von Brandenburg und einem ottonischen Kreuz aus dem 10. Jahrhundert. Weitere Highlights beim Sightseeing in Aschaffenburg sind das frühklassizistische Schloss Schönbusch mit einem Landschaftsgarten, das Pompejanum, die beiden erhaltenen Stadttore Sandtor und Theoderichstor, das Stadtschloss Schönborner Hof und die Muttergottespfarrkirche mit ihrem imposanten Gewölbe.

shutterstock.com - NaughtyNut

Weitere Highlights in dieser Region

Fun & Action
Mountainbiken für Anfänger und Könner Übungs-Parcours Der Übungsparcours hat eine Länge von ca. 500 m. Mit einer mäßigen Höhendifferenz von 22 m ist er besonders für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet, die sich an das Fahren im Gelände...
Wellness & Erholung
Wohlige Wärme empfängt Sie  - Heilwasser umspült Ihren Körper. In der Justus-von-Liebig-Therme tauchen Sie ein in die heilsamen Wässer der Roland-Krug- und der Nibelungenquelle. Ob Sie entspannt durch das Innenbecken gleiten oder den spritzigen...
Winterwelt
Klassische Loipen für Langlaufen im Spessart Ski-Langlauf im traumhaft schönen Winterwald oder über verschneite sonnenreiche Höhen des Spessarts seine Langlaufrunden ziehen. Im Naherholungsgebiet 'Bayerische Schanz', zwischen Lohr-Ruppertshütten,...
Wasserwelt
Spaß im Naturbad Wenn die Sonne vom Himmel lacht, lädt das Naturschwimmbad Heigenbrücken mit der Breitwellenrutsche zu einem erfrischenden Bad ein. Ein gesundes Badevergnügen für die ganze Familie, da das Badewasser ohne Chlor und chemische Zusätze...
Natur erleben
Eine Paradies für seltene Tiere und Pflanzen und für Naturfreunde Der Spessart liegt als Naherholungsgebiet vor den Toren der Rhein-Main-Region und ist eingerahmt von Main, Kinzig und Sinn. Er ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebieten in...
Fun & Action
Familien- und Freizeitspaß im Grünen Inmitten der reizvollen Landschaft des hessischen Spessarts können Familien mit Kindern auf rund 25 Hektar zahlreiche Attraktionen und die Natur genießen. Ein Park für Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten und Onkels...

Die besten Deals

Booking.com

Kultur in der Region Aschaffenburg

Die Gründung Aschaffenburgs geht auf das 5. Jahrhundert und die Alemannen zurück. Im Jahr 1144 wurde das Marktrecht und im Jahr 1161 das Stadtrecht verliehen.

Kulturell interessant sind heute vor allem die verschiedenen Museen der Stadt. Im Schloss Johannisburg sind sowohl das Schlossmuseum mit Exponaten aus sechs Jahrhunderten als auch die Staatsgalerie mit einer Cranach-Sammlung untergebracht. Weitere Kunst und Zeitzeugnisse sind im Stiftsmuseum zu besichtigen. Außerdem gehört auch das Naturwissenschaftliche Museum zur Museumslandschaft von Aschaffenburg.

Im prall gefüllten Veranstaltungskalender der Stadt stechen die Aschaffenburger Bachtage, das Kommz, das Stadtfest und die Weihnachtsmärkte im Advent heraus.

Tipps für die Stadt Aschaffenburg

Fernglas nicht vergessen! Przewalski Wildpferde in Aschaffenburg

In einem etwa 75 Hektar großen Naturgebiet im Stadtteil Schweinheim lassen sich während eines Urlaubs in Aschaffenburg echte Przewalski Wildpferde beobachten. Durch das Areal führt ein rund zweieinhalb Kilometer langer Spazierweg mit Aussichtsplattform und einigen Informationstafeln. Da die vom Aussterben bedrohten Wildpferde eher scheu sind und sich von Besuchern fernhalten, gehört ein Fernglas unbedingt ins Ausflugsgepäck.

Der mittelalterliche Stadtkern von Miltenberg übertrifft alle Erwartungen

Zwischen Odenwald und Spessart liegt die malerische Stadt Miltenberg, die von Aschaffenburg aus gut mit der Bahn erreichbar ist und sich daher als Ziel für einen Tagesausflug anbietet. In Miltenberg gibt es einen historischen Altstadtkern mit Bauwerken aus dem Mittelalter. Sehenswert sind hier der von Fachwerkhäusern eingefasste Marktplatz mit dem Marktbrunnen und die über der Stadt gelegene Mildenburg.

Auf dem Weg in den Park Schönbusch den Aschenberscher Arsch besichtigen

Eine Kuriosität unter den Sehenswürdigkeiten in Aschaffenburg ist der so genannte Ascheberscher Arsch. Er geht höchstwahrscheinlich auf den Humor eines Steinmetzes zurück und befindet sich an der Mauer der Schlossberggasse. Aus ihr ragt in sicherer Höhe die Nachbildung eines menschlichen Gesäßes aus Stein. Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt lohnt sich ein Abstecher zu dieser ausgefallenen Sehenswürdigkeit.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Bad Orb bezaubert durch typisch fränkische Fachwerkhäuser

Gesund im Spessart

Den Alltagsstress hinter sich lassen, salzhaltige Luft rund um das Gradierwerk inhalieren oder die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen besuchen - den Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt.
Blick auf Gemünden am Main

Die Vier-Flüsse-Stadt

Ihren Namen hat die Stadt Gemünden von den Mündungen von Fränkischer Saale, Sinn und Wern in den Main. Wasser und Wald sind die prägenden Elemente der Stadt.

Die Perle des Spessart

Spätestens seit dem Film " Das Wirtshaus im Spessart" (1957 mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson) ist das Wasserschloss ein Begriff.
Neustadt am Main - Ansicht mit Hotelschiff vom Main aus gesehen

Einer der schönsten Abschnitte des Mainvierecks

Wer die hügelige Struktur des Mittelgebirges liebt, die Ruhe des Waldes und die Nähe zum Wasser sucht, fühlt sich hier wohl.

Des Kaisers Liebe

Entspannen, bummeln, wandern, spielerisch die Stadt erkunden, einkaufen, genießen, Kultur erleben oder einfach mal den lieben Gott einen guten Mann sein lassen…

Das Glasmacherdorf

Das 1688 gegründete Dorf Rechtenbach, das seinen Namen vom dem vorübergehenden Bach erhielt, liegt 7 km westlich von Lohr a. Main an der Bundesstraße 26 in einem typischen Spessarttal.

Ankommen und Wohlfühlen

Der Weinort Kreuzwertheim, in dem auch die Brautradition durch eine Privatbrauerei seit 1809 gepflegt wird, heißt sie mit seinen Ortsteilen Röttbach, Unterwittbach und Wiebelbach herzlich willkommen.
Traumhafter Ausblick auf Aschaffenburg und den Main

Das Tor zum Spessart

Am westlichen Rand des Spessarts, wo die Aschaff in den Main mündet, erstreckt sich das Stadtgebiet von Aschaffenburg. In der Kulturstadt Aschaffenburg begegnen sich Tradition und Gegenwart.