LöwenzahnsalatBildquelle: shutterstock.com - DUSAN ZIDAR

Löwenzahnsalat

Sie kennen Löwenzahn nur als lästiges Unkraut? Entdecken Sie eine köstliche Spezialität vom Kaiserstuhl und probieren Sie ihn doch mal als leckeren, gesunden Salat! Im Frühjahr werden die jungen Triebe gesammelt. Der "Bisangeli-Salat" wird mit knusprig gebratenem Speck und gekochten Eiern serviert.

Zutaten

  • 200 g Löwenzahnblätter
  • 3 Eier
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 EL Senf
  • 3 EL Weißweinessig
  • 6 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Löwenzahnblätter gründlich waschen und trocken tupfen.

Die Eier hart kochen, abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden.

Die Zwiebel fein hacken und mit Senf, Weißweinessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette vermischen.

Die Löwenzahnblätter auf einem Teller anrichten und mit den Eierscheiben belegen.

Die Vinaigrette darüber geben und den Salat servieren.

Als Beilage eignet sich frisches Brot oder Baguette.

Weitere Gerichte

Alles Käse!

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Spargelröllchen aus der Altmark

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Honig aus dem Altmühltal

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns