Brotzeit mit RadiBildquelle: shutterstock.com - Karl Allgäuer

Brotzeit mit Radi

Der bayerische Rettich

In Bayern liebt man es scharf, und diese Rettichspezialität wird im Bayerischen Wald gerne zur "Brotzeit" serviert. Einfach geschält und in Locken geschnitten auf einem Stück Butterbrot ist das eine gesunde, leichte und leckere Malzeit. Typisch bayerisch wird die Brotzeit mit der bayerischen Käsecrème, dem Obatzda, und einer leckeren halben Maß bayerisches Bier.

Zutaten

  • zwei weiße und zwei rote Rettiche
  • Salz

 

Zubereitung

Den Rettich waschen und auf einer Längsseite bis zur Hälfte in dünne Scheibchen schneiden. Nicht durchschneiden! Dann den Rettich umdrehen und von der anderen Seite versetzt auch dünne Scheibchen einschneiden.

Haben Sie das geschafft, lässt sich der Rettich wie eine Zieharmonika auseinander ziehen. (Profis schaffen das an einem Stück oder verwenden dazu eine speziellen Spiralschneider. Sollte Ihnen der Rettich in Stücke brechen - macht nichts, schmeckt trotzdem!)

Nun die Rettichspiralen mit Salz bestreuen und eine Viertelstunde ziehen lassen.  Auf einer Platte drapieren und servieren. Guten Appetit!

 

Weitere Gerichte

Alles Käse!

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Spargelröllchen aus der Altmark

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Honig aus dem Altmühltal

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns