Sylt

Ferienregion Sylt

Die Insel mit den vielen Gesichtern

Ganz oben in Nordfriesland liegt Sylt. Sie ist mit fast 100 km² die größte Nordseeinsel. Was macht den Reiz dieser Insel aus, die auf zahlreichen Insel-Stickern in der ganzen Welt verewigt ist? Kaum eine andere Region in Deutschland ist so vielfältig wie die Frieseninsel Sylt. Die Insel ist für ihre langen Strände, ihre Ferienorte und das Schlickwatt des Wattenmeers auf der östlichen Seite bekannt.

Nirgendwo sonst an der Deutschen Wattenmeerküste findet sich eine so gewaltige Dünenlandschaft, ein so markantes Kliff und so ein langer Sandstrand wie auf Sylt. Aber das alleine kann es nicht sein, was Sylt, die „Côte d’Azur Deutschlands“, so beliebt macht bei Urlaubern. Es sind die Gegensätze: Heute Fischbrötchen an der Strandbude, morgen das Menü im Sternerestaurant. Rummel und Einsamkeit – erst die Kontraste machen Sylt zur faszinierendsten deutschen Insel.

Lage und Klima

Sylt ist die nördlichste der Nordfriesischen Inseln und liegt längs vor der Dänischen und Deutschen Küste.

Das Klima auf Sylt ist wechselhaft. Es gibt selten weder einen durchgängigen Regentag, noch einen kompletten Sonnentag. Vielmehr wechseln sich die Wetterlagen in rascher Folge ab. Die Temperaturen von Wasser und Luft liegen stets im gemäßigten Bereich, denn das von Ausläufern des warmen Golfstromes beeinflusste Meer wirkt ausgleichend wie ein Temperaturpuffer. Trotzdem kann manchmal noch im September bei Sommertemperaturen das „Summer“-Feeling“ aufkommen und im Januar ein Strandspaziergang bei Windstärke Sieben wie eine Expedition in die Antarktis wirken.

Gerade für Allergiker ist Sylt ein beliebtes Reiseziel. Das besondere Reizklima auf der Insel regt den Stoffwechsel an, stärkt die inneren Abwehrkräfte und hilft vor allem dabei, endlich frei durchzuatmen.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in der Region Sylt

Sylt - Insel der Nordsee

Die Sylter Geschichte ist wahrlich abwechslungsreich. Sicher datierte Funde aus der mittleren Steinzeit weisen darauf hin, dass Sylt bereits etwa 8.000-3.500 v. Chr. bewohnt war. Im 8. Jahrhundert machten sich die Friesen aus ihrem ursprünglichen Siedlungsgebiet zwischen Nord-Holland und der Weser auf ins heutige Nordfriesland und wurden auch auf Sylt und deren Nachbarinseln sesshaft. Zur gleichen Zeit hatten Wikinger dort Stützpunkte eingerichtet, trieben wie die Friesen mit hochseetüchtigen Schiffen Handel. Die Wikinger verschwanden ca. 1.100 n. Chr. – die Friesen blieben dort.

Spannende Einblicke in die Sylter Geschichte erhält man z.B. im Sylt Museum in Keitum. Dort steht auch das Altfriesische Haus, in dem man in die Zeit von 1736 versetzt wird. Hünengräber entdeckt man auf mithilfe der hünen.kultour, das Steinzeitgrab Denghoog in Wenningstedt kann sogar von innen besichtigt werden, und die Überreste von einst drei Burgen auf Sylt können in den schönen Tinnumer Wiesen entdeckt werden.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

In Kampen gibt es wunderschöne restaurierte Friesenhäuser

Von Künstlerdorf zur exklusiven Sylt-Oase

Kampen auf Sylt, einst ein ruhiges Bauerndorf, hat sich seit den 1920er Jahren zu einem glamourösen Rückzugsort für Künstler und Prominente entwickelt. Die eindrucksvolle Uwe-Düne, die höchste Erhebung der Insel, bietet atemberaubende Ausblicke über die malerische Küstenlandschaft. Das Rote Kliff und der markante Leuchtturm zählen zu den Wahrzeichen der Region und laden zu entspannten Spaziergängen ein. Heute ist Kampen berühmt für seine luxuriösen Geschäfte, erstklassigen Restaurants und eine exklusive Atmosphäre. Die Tradition der Nacktbadekultur um Buhne 16, die in den 1960er Jahren Kultstatus erlangte, verleiht dem Ort eine besondere Note. Kampen verbindet auf einzigartige Weise natürlichen Charme mit mondänem Lebensstil.

Es gibt vier Golfplätze in der Ferienregion Sylt

Golfen auf Sylt: Abschlag mit Meeresblick

Sylt bietet Golfliebhabern ein besonderes Erlebnis: Gleich vier Golfplätze locken mit atemberaubenden Ausblicken auf Meer und Dünen. Doch die immer präsente Brise, die sich gelegentlich auch in einen kräftigen Wind verwandeln kann, macht das Einlochen zu einer sportlichen Herausforderung – und genau das schätzen viele Golfspieler an Sylt besonders.

Besonders herausragend ist der Golfclub Budersand, der beim Deutschen Golf Award 2020/21 zum besten Golfplatz Deutschlands gekürt wurde. Hier trifft anspruchsvolles Spiel auf traumhafte Naturkulisse. Auf Sylt verbindet sich Golfgenuss mit der einzigartigen Atmosphäre der Nordseeinsel.

Ein Urlaub auf Sylt ohne Wattwanderung ist kein richtiger Nordseeurlaub!

Nordsee hautnah

Eine Wattwanderung ist die beste Art, das typische Gesicht der Nordsee kennenzulernen. Mit den Füßen im weichen Schlick entdecken Besucher unter fachkundiger Führung eine faszinierende Welt voller versteckter Wattbewohner und Vogelarten. Das Wattenmeer ist einzigartig – bei Ebbe öffnet sich eine geheimnisvolle Landschaft, die spannende Einblicke in die Natur bietet.

Geführte Touren werden in der Saison von der „Naturschutzgemeinschaft Sylt e. V.“, der Schutzstation Wattenmeer sowie privaten Anbietern wie den Wattjungs organisiert. Sie sorgen für sichere, unterhaltsame und lehrreiche Erlebnisse, die Groß und Klein gleichermaßen begeistern.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Ausflugsziele in der Region Sylt

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Hünen.kulTour
Ein Ausflug in die Archäologie zur Vor- und Frühgeschichte Der Ausflug möchte Ihnen die in der Landschaft heute noch sichtbaren  Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte auf Sylt näher bringen. Kaum ein Gebiet in Deutschland wurde früher derart von den...
Kultur & Museen
Tinnumer Deichrunde
Gute 8 km über Felder, Deiche und Weiden durch die Tinnumer Wiesen mit Blick aufs Rantum Becken und die herrliche Weite des Wattenmeeres.  Sie starten im Ortskern von Tinnum, aber lassen schnell die Häuser hinter sich und laufen mitten hinein in die...
Natur erleben
Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
Eine Ausstellung für jedes Alter Die Naturgewalten-Ausstellung Einen Rundflug über Sylt mit einem virtuellen Heißluftballon, Einblicke in die arktische Forschungsstation des Alfred-Wegener-Instituts, Wetterereignisse, Inselgeschichte, Tiere und...
Fun & Action
  •  

Interessante Orte & Städte für die Region Sylt

Kampen

Während in Westerland der Kurbetrieb schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts blühte, war Kampen noch bis Anfang des 20. Jahrhunderts bäuerlich geprägt. Das änderte sich endgültig, als der Ort in den 20er Jahren ein Lieblingsplatz von Künstlern und Intellektuellen wie Thomas Mann und Emil Nolde wurde. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Kampen dann der Ort der "Reichen und Schönen".  Noch heute verfügt Kampen über eine hohe Dichte von exklusiven Geschäfte und Restaurants.

Sehenswert ist die Uwe-Düne, mit knapp 53m die höchste Erhebung von Sylt, ebenso das 30m Rote Kliff westlich von Kampen, das vor allem bei Sonnenuntergang seinen Namen wahrlich verdient hat. Auch der markante schwarz-weiße Leuchtturm ist einen Besuch wert.

In den 60er Jahren hat die Nacktbadekultur rund um Buhne 16 deutschlandweit für Aufsehen gesorgt. Noch heute findet man auf Sylt wunderschöne FKK-Strände.

Orte & Städte in der Region Sylt

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Es tut uns leid, aber für Ihre Suchkriterien konnten keine passenden Ergebnisse gefunden werden. Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an.

  •  

Gastronomie in der Region Sylt

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Hilf uns bei der Suche nach neuen Gastronomiebetrieben

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Gastronomiebetriebe entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter gastronomie@meine-ferienregion.de. Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Campingplätze in der Region Sylt

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Region Sylt

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns