Saale-Unstrut

Saale-Unstrut

Land aus Stein und Wein

Stolze Burgen und märchenhafte Schlösser, bezaubernde Städte, unberührte Landschaften mit idyllischen Weinbergen, Steilterrassen, jahrhundertealte Trockenmauern, romantische Weinberghäuschen und malerische Flusstäler geben der landschaftlich reizvollen Region Saale-Unstrut einen mediterranen Charme.

Die Saale-Unstrut Region ist das nördlichste, deutsche Weinanbaugebiet. Auf 760 Hektar entlang der Saale und Unstrut erstrecken sich 60 Weingüter an idyllischen Weinbergen, Steilterrassen und Flusstälern. Geschichte und tolle Weine sind seit Jahrhunderten eng miteinander verknüpft. Die Sonne meint es gut mit der Region, die noch ein kleiner Geheimtipp ist. Jahrhundertealte Trockensteinmauern und Weinbergterrassen entlang der beiden Flüsse zeugen von der reichen Weinbaugeschichte.

Lage und Klima

Die Saale-Unstrut-Region ist die südlichste Region des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, die sich entlang der gleichnamigen Flüsse erstreckt. Teile der Region liegen auch schon im Nordosten Thüringens.

Das kontinentale Klima ist wie für eine Weinbauregion typisch mit warmen Sommern mit gemäßigten Niederschlägen und verhätnismäßig milden Wintern. Dies macht die Region so besonders für den Weinanbau

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in der Region Saale-Unstrut

Finden Sie UNESCO Schätze

Die zahlreichen Klöster in Saale-Unstrut forcierten unter dem Einfluss Ottonischer Herrscher im Mittelalter nicht nur den Weinanbau, sondern sorgten auch für einen regen Kunst- und Kulturbetrieb. Über 30 profane und sakrale Bauwerke aus dem Mittelalter finden Sie auf der Straße der Romanik.

Unter der Regentschaft umtriebiger Herzöge erblühte im 17. und 18. Jahrhundert eine prunkvolle, barocke Hofkultur.  Bei einem Besuch in einer der drei Residenzstädte der Region, können Sie neben barocker Pracht auch in Kunst & Kultur Events der Gegenwart eintauchen.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Blick auf Jena

Historisches Erbe und moderne Attraktionen

Jena vereint geschichtsträchtige Architektur mit zeitgenössischen Highlights. Die älteste Kirche der Stadt, St. Johannes Baptist, und weitere beeindruckende Sakralbauten wie die Schillerkirche, St. Michael und die Auferstehungskirche Drackendorf faszinieren durch ihre Baukunst und historische Bedeutung. Profane Sehenswürdigkeiten wie der Fuchsturm, das Rathaus mit astronomischer Uhr, der markante JenTower und die alte Saalebrücke setzen spannende Kontraste.

Der Holzmarkt und der Ernst-Abbe-Platz bieten sich als Ausgangspunkte für Erkundungen an. Ein besonderes Erlebnis ist das Zeiss-Planetarium, das älteste freistehende Planetarium des Landes und ein Symbol für Jenas wissenschaftliches Vermächtnis.

shutterstock.com - adriaticfoto

Abenteuer im Kletterpark Koala

Mit Sicherheit ein Abenteuer! Im Kletterpark Koala in Münchenbernsdorf und Pößneck erwartet Besucher ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. In luftiger Höhe können Mutige auf Skateboards balancieren, über wackelige Brücken zwischen Bäumen laufen und bei rasanten Abfahrten das Adrenalin spüren. Der Kletterpark vereint Spaß, Teamgeist, Geschick und Vertrauen zu einem besonderen Outdoor-Erlebnis.

Ob Anfänger oder geübter Kletterer – hier findet jeder seine Herausforderung. Nach dem Abenteuer lädt in Münchenbernsdorf ein schöner Imbiss zum Entspannen und Stärken ein. Ein perfekter Ausflugstag für Familien, Freunde oder Gruppen voller Abenteuerlust!

Der wunderschöne Weihnachtsmarkt in der Erfurter Altstadt ist lohnendes Ausflugsziel im Winter

Wer seinen Städtetrip nach Erfurt in den Juni legt, der sollte unbedingt am dritten Wochenende des Monats vor Ort sein. An diesen Tagen wird mit dem Krämerbrückenfest Thüringens größtes Altstadtfest gefeiert. Ähnlich bekannt und gut besucht sind das Martinsfest im November und der Erfurter Weihnachtsmarkt im Dezember.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Ausflugsziele in der Region Saale-Unstrut

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Fuchsturm Jena
Eines der "Sieben Wunder Jenas". Neben einem architektonischen Meisterwerks liegt hier auch die älteste Berggaststätte Jenas.
Natur erleben
Park an der Ilm
Spazieren Sie durch eine idyllische Landschaft, die schon Goethe inspirierte. Dieser Park ist ein Ort der Ruhe und Kultur, ein wahres Paradies.
Kultur & Museen
andilli Kindererlebniswelt
Kindererlebniswelt "andilli": „Die Kindererlebniswelt „andilli“ im Atrium-Einkaufszentrum Weimar bietet eine großflächiges Spiel- und Spaßangebot für alle Kinder, Muttis, Vatis, Omas und Opas. Zu den Attraktionen gehören zum Beispiel eine hohe...
Fun & Action
Planetarium Merseburg
Das Planetarium Merseburg wurde am 07.10.1969 eröffnet und gehört seitdem zu den wichtigen Standorten der astronomischen Volks- und Schulbildung. Unabhängig vom oft schlechten Wetter und dem aufgehellten Himmel in einer Industrieregion kann im...
Kultur & Museen
Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Das „Belebte Kloster – Spirituelle Angebote in Memleben“ ermöglicht den Besuchern mit modernen Benediktinermönchen in Kontakt zu treten und das Wissen über Klosterleben, Klostertraditionen, Glaube und Spiritualität zu erweitern. Das Kloster Memleben...
Kultur & Museen
Jahnmuseum
In dieser Ausstellung wird Jahn als Mensch in seiner Zeit und der in ihr vorherrschenden gesellschaftlichen Verhältnisse gezeigt, auch mit seinen charakterlichen Eigenheiten und seinen zeitgebundenen Anschauungen und Äußerungen. Diese Betrachtung...
Kultur & Museen
Maya Mare
Eintauchen ins Badeparadies Tauchen Sie ein in die Welt der Mayas, Inkas und Azteken und erleben Sie eine unvergessliche Zeit im ersten voll thematisierten Erlebnisbad Deutschlands. Eines der größten Highlights des Bades sind die vier Großrutschen....
Wasserwelt
Nordbad Halle
Baden im Saaletal Das Nordbad Halle wurde 1954 erbaut und beeindruckt schon durch seine landschaftlich reizvolle Lage umgeben von den Porphyr Felsen des Klaustales im malerischen Saaletal. Es verfügt über ein 25-Meter Schwimmerbecken, das bei...
Wasserwelt

Interessante Orte & Städte für die Region Saale-Unstrut

Naumburg

Die über 1000 Jahre alte eher gemütliche Kleinstadt ist bekannt für ihren weltberühmten Dom, besitzt aber auch einen beeindruckenden Marktplatz und sehenswerte Altstadtgassen. Mehrere Stadtbrände im 14., 15. und 16. Jhdt. zerstörten große Teile der Altstadt von Naumburg völlig, so dass die meisten Häuser aus der Zeit nach 1517 stammen, die Bürgerhäuser mit spätgotischen Verzierungen und Renaissance- sowie Barockeinflüssen.

Eine besondere Attraktion ist der beeindruckende spätromanisch-frühgotische Dom, der im Juni 2018 Weltkulturerbe wurde. Er beherbergt unter anderem viele Kunstwerke des bekannten „Naumburger Meisters“. Erstmals im Mittelalter wurden hier Figuren menschlich dargestellt mit individuellen Eigenheiten, Emotionen und Bewegungen. Die Uta von Naumburg, eine lebensgroße Stifterfigur aus der Mitte des 13. Jhdt., ist wohl eine der bekanntesten weltlichen Frauendarstellungen aus dieser Zeit. Ein Besuch des weltberühmten Doms ist unbedingt ein Erlebnis, aber dann sollte auch ein Rundgang durch die beschauliche Naumburger Altstadt nicht fehlen. Im Nietzsche-Haus kann man alles zum Leben und den Werken des Philiosphen erfahren.

Orte & Städte in der Region Saale-Unstrut

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Zeitz
Erlebe Triebes, wo Tradition und Natur aufeinandertreffen. Genieße historische Stätten, eine lebendige Gemeinschaft und die atemberaubende Landschaft dieser charmanten Stadt!
Ziegenrück
Erlebe Ziegenrück, wo historischer Charme auf Naturparadiese trifft. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die atemberaubende Landschaft dieser charmanten Stadt!
  •  

Gastronomie in der Region Saale-Unstrut

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Gasthof Zufriedenheit
Anastasia
Le Goullon
Das Restaurant über sich

Der ganz in rot gehaltene Teil des Hotelrestaurants „Le Goullon“ sowie der Teil mit Rundbogen an der Decke bieten den...

Warias
Immergrün
Güldene Gans
Grüne Remise
Kardamom

Campingplätze in der Region Saale-Unstrut

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Camping und Ferienpark Olga Wakker

-CAMPING bei JENA-

Der freundliche Campingplatz in Thüringen.

Modern, naturnah, ökologisch.

Unmittelbar am Saale- Rad- Wasser...

MietunterkünfteImbiss
Bad-Camp Ettersburg

Idyllisch gelegener familien­geführter Camping­platz für entspannte Erholung am Wald­rand des Etters­berges.

Für unsere Camping­gäste ist...

MietunterkünfteImbiss
Campingplatz Erfurt am See
ImbissRestaurant
Aktiv und Erleben - Zeltplatz Döbritschen

Einer der landschaftlich reizvollsten und abwechslungsreichsten Abschnitte der Saale ist sicherlich das Gebiet zwischen Kahla und Naumburg. Es...

Mietunterkünfte
Campingplatz am Tor zum Hainich
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Camping an der Rudelsburg

Der gediegene Campingplatz mit Kanustation liegt landschaftlich reizvoll in einem Tal unterhalb der Rudelsburg, unmittelbar am Saaleradwanderweg....

MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz Blütengrund

Großer und weitläufiger Campingplatz, direkt am Zusammenfluß von Saale und Unstrut gelegen.

Eingebettet in eine kulturhistorisch...

Mietunterkünfte
Camping Auensee
Hunde erlaubtMietunterkünfte

Marktplätze in der Region Saale-Unstrut

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Naturkost "Am Stadtbad" in Halle (Saale)
Hofladen
Gärtnerei & Hofladen Langenwolschendorf
Hofladen

Eier, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Liköre, Marmelade, Molkereiprodukte, Obst, Salat, Tee, Teigwaren, Weine, Äpfel, Bienenhonig, Birnen, Brokkoli, Eier, Eisbergsalat, Erbsen,...

AmalienhofLädchen in Dessau
Hofladen
Fischerei am alten Saalearm in Weißenfels
Hofladen

Bei uns gibt es: Wels, Forelle, Stör und Karpfen

Heidenreichs Hofladen in Götschetal
Hofladen
Hege Hof in Döschwitz
Hofladen

Im Hege Hof können Sie folgende Waren kaufen:  Dammwild.

Holzländer Naturgemüse in Schlöben
Hofladen

Im Holzländer Naturgemüse können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kuchen, Marmeladen, Nüsse, Obst, Pilze, Salat, Sonstiges, Tee, Teigwaren,...

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns