Odenwald

Der Odenwald

Seele baumeln lassen, den Tag genießen.

Der Odenwald – ein Mittelgebirge mit Streuobstwiesen und viel Wald.

In den Dörfern, Fachwerkstädtchen, Burgen und Schlössern gibt es vieles zu entdecken. Die Odenwälder sind stolz auf ihre Heimat. Wanderrouten, Moutainbikestrecken und eine attraktive Freizeitinfrastruktur machen den Odenwald (er)lebenswert. Gasthöfe mit regionaltypischen Gerichten laden zum Genießen ein. Veranstaltungen mit Kultcharakter ziehen Einheimische und Gäste in ihren Bann. Für Kinder ist der Odenwald ein Paradies. An der frischen Luft herumtollen oder einfach auf der Wiese liegen und träumen.

Lage und Klima

Der Odenwald ist ein bis 626 m ü. NHN hohes Mittelgebirge in Südhessen, Unterfranken (Bayern) und im nördlichen Baden (Baden-Württemberg).

Die höchste Erhebung ist der Katzenbuckel mit nur 626m. Trotzdem geizt der Odenwald nicht mit spektakulären Felsen und markanten Bergen.  An der Westseite, an der Grenze zur Ferienregion An der Bergstraße, erhebt sich der Odenwald steil mehrere hundert Meter hoch aus der Oberrheinischen Tiefebene.

Der Odenwald zeichnet sich mit über 150 Regentagen im Jahr durch recht viel Niederschlag aus. Die optimale Reisezeit für Naturliebhaber ist daher von Juni bis August, hier gibt es wenig Niederschlag und angenehme Temperaturen von um die 25°.

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in der Region Odenwald

Eine Sagenumworbene Region

Bereits in der Steinzeit wurde die Region besiedelt, was zahlreiche Funde belegen. Später errichteten die Kelten imposante Wallanlagen wie das Felsenmeer bei Lautertal. Mit den Römern kam der Limes, Mitlitärische Bauwerke entlang einer Straße oder Linie, in den Odenwald, der das Reich nach Norden hin sicherte. Die Römer hinterließen Straßen, Villen und Befestigungen, die bis heute zu besichtigen sind.Im Mittelalter prägten Burgen wie Schloss Auerbach, Burg Frankenstein und Burg Breuberg die Landschaft. Diese Festungen dienten als Schutz vor Feinden, aber auch als Machtzentren für Adelsfamilien. Die Region war bekannt für ihre dichten Wälder, die einerseits Holzhandel und Köhlerei begünstigten, andererseits aber auch als Rückzugsort für Räuberbanden und Sagenfiguren wie den „Räuber Hotzenplotz“ galten.

Der Odenwald ist reich an kulturellen Veranstaltungen rund ums Jahr und alle zeichnet eine besondere Kulisse aus: Von der Michelstädter Musiknacht im historischen Stadtbild, dem Erbach-Michelstädter Theatersommer im Schlosshof zu Erbach über die Reichelsheimer Märchen- und Sagentage und die Theatertage auf der Mildenburg im mittelalterlichen Miltenberg.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Das Felsenmeer in Lautertal

Naturwunder im Odenwald entdecken

Das Felsenmeer im Odenwald zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten der Region. Über einen Kilometer lang erstrecken sich mächtige, rundgeschliffene Felsblöcke den Felsberg hinab und schaffen eine spektakuläre Landschaft, die Besucher zum Klettern, Entdecken und Staunen einlädt.

Dieses Naturwunder bietet nicht nur Abenteuer und Bewegung, sondern auch einen faszinierenden Einblick in die geologische Geschichte der Region. Ob große oder kleine Besucher – das Klettern über die riesigen Steinblöcke und das Erkunden der verwunschenen Umgebung machen den Ausflug ins Felsenmeer zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Den Odenwald auf Schienen erkunden

Städte, Natur und Geschichte entdecken

Die Odenwald-Bahn verbindet pulsierende Städte wie Frankfurt, die Jugendstilperle Darmstadt und die Brüder-Grimm-Stadt Hanau mit den romantischsten Orten im Odenwald, darunter Michelstadt und Erbach. Entlang der Strecke entfaltet sich eine faszinierende Mischung aus sanften Hügeln, dichten Wäldern, historischen Fachwerkstädten und beeindruckenden Denkmälern.

Jede Station der Odenwald-Bahn bietet eine neue Gelegenheit, die einzigartige Kultur und abwechslungsreiche Landschaft der Region zu entdecken. Ob Naturgenuss, historisches Flair oder lebendige Städte – die Reise mit der Odenwald-Bahn macht jeden Ausflug zu einem besonderen Erlebnis.

Tropfsteinhöhle Eberstadt

Zwei Millionen Jahre Naturwunder

Die Tropfsteinhöhle in Eberstadt, entdeckt im Jahr 1971, fasziniert als einzigartiges Juwel in Süddeutschland. Rund zwei Millionen Jahre alt, beeindruckt sie mit ihren ständig wachsenden Tropfsteinen, die durch künstliches Licht eindrucksvoll in Szene gesetzt werden.

Auf 600 Metern begehbaren Gängen, mit Höhen von 2 bis 8 Metern, können Besucher die atemberaubende Schönheit der Höhle erleben – und das barrierefrei, denn sie ist auch für Rollstuhlfahrer zugänglich. Diese Tropfsteinhöhle ist ein Naturwunder, das nicht nur durch seine Geschichte, sondern auch durch seine zugängliche Gestaltung begeistert.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Ausflugsziele in der Region Odenwald

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Freibad Adelsheim
Eine erholsame Freizeit-Oase, die jedem etwas bietet. Ob Hochleistungsschwimmer, Sonnenanbeter oder gewöhnliche Wasserratte - das Freibad in Adelsheim wird den unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht. Im solarbeheizten Becken haben die Gäste die...
Wasserwelt
Freizeit-Bad Tiergartenstraße
Den Sommer in vollen Zügen genießen! Das Freibad verfügt über ein Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit Kinderrutsche, ein Springerbecken mit verschiedenen Sprunganlagen von 1 Meter, 3 Meter, 5 Meter und 10 Meter Höhe, sowie...
Wasserwelt
Thermalschwimmbad Heidelberg
Entspannung pur. Beim Thermalbad handelt sich um ein beheiztes Freibad mit einer Temperatur von 26°. Das Bad verfügt über ein Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit Kinderrutsche, ein Kinderplanschbecken, eine Schnellschwimmbahn, Kneipp-...
Wasserwelt
Waldschwimmbad Buchen
Finden Sie eine Auszeit vom Alltag! Das Schwimmbecken besteht aus zwei 50 Meter und drei 25 Meter Wettkampfbahnen. Unterteilt ist das Becken in einen Sprunggrubenbereich mit Ein- und Drei-Meter-Sprungbrett und in ein 18 Meter langes...
Wasserwelt
Hallenbad Köpfel
Das Bad im Grünen für jedes Lebensgefühl Das kleine Familienbad hat ein Schwimmerbecken und ein Nichtschwimmerbecken und ist eines der zwei Hallenbäder in Heidelberg. Das Bad ist behindertengerecht ausgebaut. Außerdem verfügt es über Massagedüsen,...
Wasserwelt
Hallenbad Seckach
Das Hallenbad im baden-württembergischen Seckach ist ganzjährig geöffnet und bietet seinen Besuchern neben einem Schwimmbad auch einen Saunabereich mit Dampfbad, Sauna und Solarium. Eine kleine Cafeteria sorgt zudem für das leibliche Wohl der...
Wasserwelt
Freibad Mühltalbad
Das Freibad Mühltalbad wurde im Juli 1959 eröffnet und liegt im Darmstädter Stadtteil Eberstadt, am Fuße des Odenwalds und der Bergstraße, mit einem malerischen Blick auf den Frankenstein. Eine architektonische Besonderheit ist die große Glasfront,...
Wasserwelt
Hallenbad Griesheim
Im Hallenbad Griesheim stehen den Besuchern ein großes Schwimmerbecken und ein Nichtschwimmerbecken zur Verfügung. Angegliedert sind ein Sprungbecken mit Sprunganlage, eine Gegenstromanlage für Schwimmkurse, eine lustige Elefantenrutsche für die...
Wasserwelt

Interessante Orte & Städte für die Region Odenwald

Michelstadt

Michelstadt ist mit seinen 18 000 Einwohnern die größte Stadt des Odenwaldkreises. Die Stadt wurde 741 n.Ch. zum ersten Mal erwähnt und ist somit eine der ältesten Siedlungen im Kreis.

Viele historische Häuser sind erhalten, besonders erwähnenswert ist das Rathaus aus dem 15. Jahrhundert und die erhaltenen Reste der Stadtmauer. Entdecken können Sie die sehenswerte Altstadt mit einer der historischen Führungen, die während des ganzen Jahres angeboten werden.

In der historischen Altstadt finden sich auch viele kleine Geschäfte, Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen

Nicht nur im Sommer ist Michelstadt eine Reise Wert – zauberhaft ist der Weihnachtsmarkt in Michelstadt.

Orte & Städte in der Region Odenwald

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Es tut uns leid, aber für Ihre Suchkriterien konnten keine passenden Ergebnisse gefunden werden. Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an.

  •  

Gastronomie in der Region Odenwald

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Angela
O de Vie
Treuschs Schwanen
Strahlenberger Hof
Kaminrestaurant
Esszimmer in der Alten Post
Kaltwassers Wohnzimmer
Heckerstuben

Campingplätze in der Region Odenwald

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Fortuna Camping am Neckar
Der Campingplatz über sich: Der beliebteste Campingplatz am Neckar! Mittendrin in einer Region, die voller Leben steckt – sehenswerte Städte wie...
MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Neckargerach

Herzlich Willkommen bei NeckarTours Abenteuer-Camping in Neckargerach!

Unser kleines Urlaubs-Dorf liegt direkt am Neckar unterhalb der...

MietunterkünfteImbiss
Campingplatz Haide
Der Campingplatz „Haide“ liegt im romantischen Neckartal an der Stadtgrenze Heidelberg-Ziegelhausen in Richtung Kleingemünd-Neckargemünd. Direkt am...
Mietunterkünfte
Campingplatz Dilsberg
Der unmittelbar am Fuße des Dilsberg liegende Platz "Campingplatz Dilsberg" bezieht seinen überzeugenden Charme über die wunderschöne Lage an einem...
Hunde erlaubt
Camping Heidelberg
Das Gelände "Camping Heidelberg" bietet eine ruhige und ungezwungene Atmosphäre, die den internationalen Gästen einen erholsamen Urlaub garantiert....
Hunde erlaubt
MYCN Zwingenberg
Der Motor-Yacht-Club-Neckar im ADAC ist Betreiber dieses wunderschönen Campingplatzes.
Camping "Blaue Adria"
Odenwald-Camping-Park
Der Odenwald-Camping-Park schmiegt sich harmonisch in ein idyllisches und sonniges Seitental des Neckars. Der Ulfenbach schlängelt sich mitten durch...
MietunterkünfteImbissRestaurant

Marktplätze in der Region Odenwald

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Alnatura Super Natur Markt in Heidelberg
Hofladen

Im Alnatura Super Natur Markt können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Kuchen, Molkereiprodukte, Naturkosmetik, Nüsse, Obst, Pilze,...

Naturkost im Carre in Heidelberg
Hofladen
Biotheke 21 in Mörfelden-Walldorf
Hofladen
Vollkornbäckerei Mahlzahn in Heidelberg
Hofladen

Im Vollkornbäckerei Mahlzahn können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Gemüse, Kuchen, Nüsse, Obst, Äpfel, Paprika.

Apfel & Korn in Heidelberg
Hofladen
Bäckerei Göbes in Heidelberg
Hofladen

Bio-Brot und Backwaren, Kuchen, demeter, Dinkelspezialist, Emmer, eigene Nudeln, kräftige Sauerteigbrote

Terra Verde Biomarkt II in Darmstadt
Hofladen

Wir führen viele Käsespezialitäten, frisches Obst- und Gemüse (bevorzugt von Bio-Anbauverbänden), hochwertige Bio-Weine und eine breite Naturkosmetikauswahl

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns