Nordsee

Die Nordsee

Wellen, Sand und ordentlich Wind

Ob Sonne, Wind oder Regen: Ein Spaziergang entlang der Deiche und Strände ist Entspannung pur. Im Strandkorb liegen oder Hochseesegeln, Camping, Wandern oder Kulturreise. Wattenmeer bis zum Horizont, Deiche, große Schiffe, Schlick an den Füßen, heißer Tee, Schafe und gemütliche Ferienorte: das ist die deutsche Nordseeküste.

Ob allein, zu zweit, gemeinsam mit der ganzen Familie - hier an der Nordsee findet jeder das passende Angebot. Ob aktiv mit Schwimmen, Surfen oder Radfahren und die frische Brise genießen oder im Strandkorb dem Meeresrauschen lauschen...

Am besten gleich die Koffer packen und hinfahren!

Lage und Klima

Die Nordsee wird begrenzt von der Insel Großbritannien im Westen und dem nord- und mitteleuropäischen Festland mit Norwegen (Nordost), Dänemark (Ost) sowie Deutschland (Südost), Niederlande (Süd), Belgien und Frankreich (Südwest). Im Südwesten geht die Nordsee durch die Straße von Dover in den Ärmelkanal über, im Osten hat sie über Skagerrak und Kattegat Kontakt zur Ostsee und nach Norden öffnet sie sich trichterförmig zum Europäischen Nordmeer, das im Osten des Nordatlantiks liegt.

Die Deutsche Nordseeküste als Teil der kontinentalen Nordseeküste erstreckt sich entlang von Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Sie schließt auch Teile der Länder Bremen und Hamburg ein.

Schon seit dem 18. Jahrhundert nutzen Touristen das heilsame Klima der Nordseeregion.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in der Region Nordsee

Einzigartig auf der Welt: die Halligen

Mal Land, mal Überschwemmungsgebiet, mal Brackwassersee und nun ein Randmeer des Atlantiks: Die Nordsee befindet sich in einem dynamischen Entwicklungsprozess, der immer noch anhält. So sind Ereignisse wie die Grote Mandrenke („großes Ertrinken“) von 1362 bis heute im Gedächtnis der Einwohner geblieben.

Anders als die "richtigen" Nordseeinseln liegen die Halligen nur wenige Meter über dem Wasserspiegel, sodass die Halligen bei Sturmfluten überspült werden. Nur die auf einer Werft errichteten Häuser ragen aus dem Wasser empor. Die Halligen dienen dann als Wellenbrecher für das dahinter gelegene Festland.

Heute umfasst der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer die zehn deutschen Halligen. Die kleinen grünen Inseln werden von knapp 400 Einwohnern und Tausenden von Vögeln bewohnt.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Nach dem Gedicht von Theodor Storm wird Husum auch "Die graue Stadt am Meer" genannt

Die Stadt von Theodor Storm & ein vielseitiges Urlaubsziel

Das berühmte Gedicht „Die Stadt“ von Theodor Storm aus dem Jahr 1852 ist eine poetische Hommage an Husum. Anfangs beschreibt er die Stadt als grau und einsam, doch im Verlauf wird sie zur Liebeserklärung an seine Kindheitserinnerungen.

Heute präsentiert sich Husum nicht nur als literarisch bedeutender Ort, sondern auch als attraktives Reiseziel am Wattenmeer. Besucher können die vielfältige Landschaft entdecken, historische Sehenswürdigkeiten erkunden und auf den Spuren des berühmten Dichters wandeln. Neben Natur und Kultur bietet Husum abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten, die jeden Aufenthalt bereichern.

Vom Wasserturm aus hat man einen herrlichen Ausblick über die Stadt

Panorama-Ausblick über die Stadt genießen

Der alte Wasserturm in Husum bietet eine beeindruckende Aussicht über die Altstadt und die umliegenden Stadtteile. Wer die 135 Stufen hinaufsteigt, wird mit einem weiten Blick auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet belohnt.

Der historische Turm ist ein perfekter Ort, um sich einen Überblick über Husum zu verschaffen – sei es als Einstieg in den Urlaub oder als abschließendes Highlight einer Reise. Die Kombination aus Geschichte und Panorama macht ihn zu einem beliebten Ausflugsziel für Besucher der Stadt.

Sehenswert das ganze Jahr über ist der alte Fischereihafen

Frische Nordseeluft

Cuxhaven, an der Elbmündung gelegen, war einst Teil Hamburgs und bietet heute Erholung und Natur in einer einzigartigen maritimen Umgebung. Die Kugelbake, ein markantes Seezeichen und Wahrzeichen der Stadt, ist ein Highlight für Besucher. Die weitläufigen Sandstrände laden zu entspannten Stunden ein, während das Wattenmeer, ein UNESCO-Weltnaturerbe, zu geführten Wattwanderungen und Naturerlebnissen einlädt. Die bunten Strandkörbe prägen das Bild des Strandes. Sehenswert sind Leuchttürme wie die Dicke Berta und das Schloss Ritzebüttel

Das Wattenmeer vor Cuxhaven ist UNESCO-Weltkulturerbe, perfekt für geführte Wattwanderungen. Der Hafen von Cuxhaven mit seinen Fischkuttern und frischen Meeresdelikatessen versprüht authentisches Nordsee-Flair. Aktivurlauber können sich beim Kitesurfen, Radfahren entlang der Küste oder Spaziergängen durch das idyllische Umland entspannen. Cuxhaven vereint Natur, Erholung und Erlebnis und ist damit ein perfektes Ziel für einen unvergesslichen Aufenthalt.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Ausflugsziele in der Region Nordsee

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Indoor-Spielpark Sturmfrei
Indoor-Spielpark Sturmfrei Der Indoorspielplatz an der Nordsee für Kinder und Familien Ohne-Sonne-Wetter an der Nordsee? Kein Problem, im Indoor-Spielpark Sturmfrei ist immer etwas los. Der über 3.000 qm große Indoorspielplatz in Neßmersiel lässt...
Fun & Action
Indoorspielplatz "Ratz und Rübe" im Fun Center Husum
Teufelsrad Stelle deine Geschwindigkeit unter Beweis und passe auf, dass du nicht runterfällst! Projektionsspiel Laufe über die Fläche und fürchte dich nicht vor den Haien! Hamsterrad Stell dir vor du bist ein Hamster und zeige wie viel Ausdauer in...
Fun & Action
Abenteuerland Amrum
Das Abenteuerland ist einer der größten und schönsten Indoor-Spielplätze in Nordfriesland. Sport, Spiel und Spaß bei jedem Wetter für Kinder und Erwachsene von 1 bis mindestens 77 Jahren. Tolle Spielgeräte zum Toben und Klettern erwarten euch auf...
Fun & Action
PELOTERO Fun-City
"Draußen kann es regnen, stürmen, oder schneien, aber bei uns gibt es IMMER Sonnenschein..." Und das an rund 360 Tagen im Jahr! Denn ausser Heiligabend und Sylvester sind wir täglich für Euch da. Wie Alles begann: Im Winter 2008/2009 betraten wir...
Fun & Action
Aqua Park Leer
Im Aqua Park Leer kann man sowohl im Frei- und Hallenbad als auch in der Sauna, dem Solarium, der Wärmekabine und dem Bistro entpannen und abschalten! Das Freibad verfügt über ein Schwimmerbecken und ein Nichtschwimmerbecken sowie ein Planschbecken...
Wasserwelt
AQUAFIT Zeven
Für große und kleine, alte und junge Wasserratten gibt es in Zeven das Spaß- und Erlebnisbad AquaFit. In dem modernen, lichtdurchfluteten Gebäude sind Wellness-, Bade-, Erlebnis-, Sauna- und Ruhebereiche großzügig untergebracht. Gerade das Spaßbad...
Wasserwelt
Gezeitenland
Das Gezeitenbad Borkum wurde im Sommer 2005 auf der größten der sieben ostfriesischen Inseln eröffnet. Auf 8.000 Quadratmetern befinden sich drei Decks mit Wellness- und Ruheräumen, einer großen Bäder- und Saunalandschaft sowie einer großzügigen...
Wasserwelt
Nautimo
Das Erlebnisbad Nautimo im niedersächsischen Wilhelmshaven bietet seinen Gästen eine Sauna- und eine Wasserwelt. Letztere umfasst etwa 1.000 Quadratmeter Wasserfläche und beinhaltet einen Strömungskanal, Sprungbecken, eine Rutsche und Sprudelliegen...
Wasserwelt

Interessante Orte & Städte für die Region Nordsee

Nordseeheilbad Cuxhaven

Die Stadt Cuxhaven liegt an der Mündung der Elbe und gehörte bis 1937 zu Hamburg. In Cuxhaven ist der größte Fischereihafen der Welt, von großer wirtschaftlicher Bedeutung sind aber auch Tourismus und Kurbetrieb. Berühmt sind die vielen bunten Strandkörbe am Strand von Cuxhaven.

Das Wahrzeichen Cuxhavens ist die Kugelbarke. Sie markiert die Grenze der Binnenschifffahrt und ist auch im Wappen der Stadt abgebildet. Dem Schutz der Schiffahrt dienten Leuchttürme wie die 13 m hohe Dicke Berta, die 1897 zusammen mit zwei weiteren Leuchttürmen errichtet wurde. In den Sommermonaten kann der restaurierte Leuchtturm besichtigt werden. Sehenswert in der Stadt selbst ist unter anderem Schloss Ritzebüttel, der alte Hafen und natürlich der prägnante Wasserturm.

Das Wattenmeer vor der Küste Cuxhavens wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Lassen Sie sich bei einer geführten Wattwanderung die unglaublich vielfältige Flora und Faune des Wattenmeers erklären.

Orte & Städte in der Region Nordsee

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Es tut uns leid, aber für Ihre Suchkriterien konnten keine passenden Ergebnisse gefunden werden. Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an.

  •  

Gastronomie in der Region Nordsee

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Restaurant Sansibar
Tipken's
Restaurant Vier Jahreszeiten
Das Restaurant über sich

Besondere kulinarische Töne verspricht Ihnen unser Restaurant „Vier Jahreszeiten“. Ihr Tag im Strandhotel Duhnen beginnt...

Seelust
Spanger Buernstuv
Dobbendeel Restaurant und Cafe
Danzer's feines Achter'n Diek
Das Restaurant über sich

Entdecken Sie eine feine, kreative Slow-Food Küche im Achterdiek. Genussvoll, bewusst und regional – 3 Attribute für...

ForkenHannes

Campingplätze in der Region Nordsee

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Friesland Camping
Mietunterkünfte
Camping- und Ferienpark Spadener See

Seit dem 01.04.2016 ist dieser Platz unter neuer Regie. Das Gelände und die Gebäude werden nach und nach saniert, renoviert und für Sie...

MietunterkünfteImbissRestaurant
KNAUS Campingpark Tossens

Hier spürt man die Kraft der Natur mit allen Sinnen. Der KNAUS Campingpark Tossens liegt vor dem Deich direkt am Nordseestrand und somit am UNESCO...

Imbiss
KNAUS Campingpark Burhave

Auf der wunderschönen Halbinsel Butjadingen, unmittelbar vor dem von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Nationalpark "Niedersächsisches...

Mietunterkünfte
KNAUS Campingpark Fedderwardersiel

Auf der wunderschönen Halbinsel Butjadingen, unmittelbar vor dem Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer liegt unser Hundecampingpark der...

Camping Fischerdorf
Hunde erlaubt
skippercamping GmbH "Camping auf dem Wasser"

Camping auf dem Wasser!Geheimtipp Schweriner See und Müritz-Elde-WasserstraßSchwerin. Camping ist die schönste Art, den Urlaub in und mit der...

Mietunterkünfte
Camping Aggen
Hunde erlaubt

Marktplätze in der Region Nordsee

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Naturkost Eiderstedt in Sankt Peter-Ording
Hofladen
Renates Bio Kiste in Hattstedtermarsch
Hofladen

Lieferservice von Obst, Gemüse, Brot, Käse, Fleisch und Naturkost.Liefergebiete: In Nordfriesland, Eiderstedt, den Inseln und Halligen, Umliegende Dörfer bei Bornhöved und Schleswig. Andere Gemeinden auf Anfrage.

Naturkostbarkeiten in Seeth
Hofladen
Mühle Schoof in Krummhörn
Hofladen
Biolandhof-Laden Freese in Leer (Ostfriesland)
Hofladen
biotop in Leer (Ostfriesland)
Hofladen
NATURAL Magret Motzek in Leer (Ostfriesland)
Hofladen
Bio Ecke in Zeven
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns