Rostock

Hansestadt Rostock
RostockBildquelle: shutterstock.com - Oleksiy Mark

Rostock

Backsteinromantik im hohen Norden

Die Hansestadt Rostock am Flusslauf der Warnow und der Küste zur Ostsee ist als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns ein Zentrum der Kultur, Wirtschaft und des Tourismus. Urlauber können linksseitig der Warnow durch die Gassen der Altstadt schlendern, in der Kröpeliner Straße einen Einkaufsbummel unternehmen oder historische Sehenswürdigkeiten besichtigen. Das Rostocker Rathaus, Kröpeliner Tor, die Marienkirche, das Kloster zum Heiligen Kreuz und das Stadtpalais mit dem Barocksaal sind die Highlights unter den Sehenswürdigkeiten in Rostock. Gleichzeitig ist Rostock als Universitätsstadt jedoch auch modern, verfügt über zahlreiche Kneipen, moderne Kultureinrichtungen und den wunderschönen Strand im Stadtteil Warnemünde. Bei einem Städtetrip in die Hansestadt gibt es daher jede Menge zu entdecken.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Universitätsplatz 6 (Barocksaal), 18055 Rostock
Telefon: +49 381 / 3812222
Die Hansestadt Rostock liegt direkt an der Küste zur Ostsee. Ihr Stadtgebiet verteilt sich beidseitig entlang des Flusslaufs der Warnow. Das Klima in Rostock ist durch das Meer bestimmt und somit mild und regenreich. Eine Anreise in den Urlaub in Rostock ist besonders komfortabel mit der Bahn möglich. Am Hauptbahnhof halten Fernverkehrszüge aus Richtung Berlin und Hamburg und Regionalzüge aus Richtung Schwerin und Stralsund. Zusätzlich bestehen Anschlüsse an die A19 und A20 und der Flughafen Rostock Laage wird ab München und Wien angeflogen. Im Rostocker Stadtgebiet können sich Urlauber wunderbar mit dem städtischen Nahverkehr fortbewegen. Neben der S-Bahn verkehren Busse in alle Teile der Universitätsstadt. Außerdem ist Rostock ein wichtiger Standort für den Fährverkehr im Ostseeraum.

Kultur in Rostock

Schiffe, Handel und Geschichte

Im Jahr 1218 wurde Rostock das Stadtrecht verliehen und 1283 trat die Stadt der aufstrebenden Hanse bei. Dadurch wurde Rostock zu einem wichtigen Handelsplatz an der Ostsee. Später prägten der Schiffbau und die Schifffahrt die städtische Wirtschaft. Bis heute ist der Rostocker Hafen in Betrieb und in Warnemünde befindet sich mittlerweile der größte Kreuzfahrthafen Deutschlands. Rostock ist bekannt für seine jährlich stattfindenden Großveranstaltungen, die Besucher aus aller Welt anziehen. Hierzu gehört vor allem die Hansesail, ein Segeltreffen mit internationaler Beteiligung von rund 300 Segelschiffen. Während der Warnemünder Woche im Juli werden zahlreiche Wettbewerbe ausgetragen und im Dezember lockt der Rostocker Weihnachtsmarkt als einer der größten des Landes Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Tagestouristen an.

Tipps für die Stadt Rostock

Besuchen Sie die Seehundaufzuchstation!

Familien mit Kindern sollten sich einen Besuch im Robben-Forschungszentrum Hohe Düne nicht entgehen lassen. Hier leben mehrere Robben in einem Trainingsbecken und begeistern neugierige Besucher mit ihren großen Kulleraugen.

Bei vorheriger Anmeldung ist es für Besucher sogar möglich, den Meeresbewohnern bei einem Tauchgang ganz nah zu kommen oder sie zu streicheln.

Die alten trutzigen Wallanlagen in Rostock zeugen von der Wehrhaftigkeit der Stadt in früheren Zeiten

Dem städtischen Treiben entkommen Urlauber wunderbar bei einem Spaziergang durch die Wallanlagen. Sie verlaufen teilweise rund um die alte Stadtmauer mit ihren erhaltenen Türmen, Toren und Wehranlagen. Die Parkflächen werden von Spazierwegen, Liegewiesen, üppigen bepflanzten Blumenbeeten, Skulpturen und Wasserspielen durchzogen.

Rostock vom Wasser aus gesehen

Ab dem Rostocker Stadthafen verkehren täglich mehrmals Ausflugsschiffe zu einer Hafenrundfahrt mit interessanten Erklärungen zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten. Die Ausflugsschiffe legen auch am Passagierkai in Warnemünde an, wo Urlauber von Bord gehen und den beliebten Stadtteil erkunden können. Vom Wasser aus haben Sie spannende Ausblicke auf das Stadtgebiet mit seiner imposanten Mischung historischer und moderner Bauwerke.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Borwin Hafenrestaurant
Regionale Küche
Robert Stolz_eat.share.live
Moderne Küche
Non Solo Pane
Deutsche Küche
Kiek in
Deutsche Küche
Strand Corso
Deutsche Küche
Odins Haddeby
Bio-Küche
Anno 1865
In unserem Restaurant, das Sie nahe der Uferpromenade des Timmendorfer Strandes, nur wenige Kilometer von der Hansestadt Lübeck entfernt finden,...
Deutsche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Seekamp

Der Campingplatz Seekamp liegt auf der Halbinsel Wagrien an der Lübecker Bucht im wunderschönen Schleswig-Holstein. In diesem Gebiet gibt es im...

Mietunterkünfte
Camping Blank-Eck
Hunde erlaubt
Ferien- und Campinganlage Schuldt

Familien-, Kinder- und Hundefreundlicher Campingplatz nur 200m zum kurtaxenfreien Ostseestrand.

Der Campingplatz besteht aus einem...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingpark Waldesruh

Direkt an der Ostsee am Leuchtfeuer Neuland gelegen,

200 m zum Ostseestrand. Modernste sanitäre Einrichtungen.

First Class Camping -...

Mietunterkünfte
Campingplatz Bodstedt
Hunde erlaubtMietunterkünfte
NATURCAMP Pruchten

Das NATURCAMP Pruchten ist ein familienfreundlicher Campingplatz der an der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt. Er ist ein idealer Ausgangsort...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Strandcamping Radeland
Camping Möltenort

Der Campingplatz liegt direkt an Schleswig-Holsteins Ostseeküste, direkt an der Kieler Förde. Der Platz bietet in einmaliger Lage erholsame Ferien...

MietunterkünfteImbiss

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

EDEKA-Markt Jürgensen GmbH
Lebensmittel & Supermarkt
EDEKA E aktiv markt Christensen
Lebensmittel & Supermarkt
Edeka Burmeister F.
Lebensmittel & Supermarkt
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Lebensmittel & Supermarkt
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Lebensmittel & Supermarkt
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Lebensmittel & Supermarkt
EDEKA Neukauf
Lebensmittel & Supermarkt
EDEKA Mecklenburg-Vorpommern Vertriebsgesellschaft mbH
Lebensmittel & Supermarkt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns