
Die Teetied und Teebrot
Was gibt es besseres nach einem Strandspaziergang als eine Tasse echten Ostfriesentee? Echter Ostfriesentee wird aus über 20 verschiedenen Schwarztee-Sorten komponiert und stilecht serviert mit Kandiszucker und einem Wölkchen Sahne.
Eine Süßspeise an der Nordsee, die gut zu Tee passt, ist der "Ostfriesische Teebrot". Dieses traditionelle Gebäck aus Ostfriesland wird oft zum Tee serviert und besteht aus einem süßen Hefeteig mit Rosinen und Zimt. Es hat eine weiche, saftige Konsistenz und ist eine köstliche Ergänzung zu einer Tasse Tee. Man kann den Teebrot auch mit Butter bestreichen oder mit Marmelade oder Honig süßen.
Zutaten
- 500g Mehl
- 100g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 100 g Rosinen
- 1 TL Zimt
- Prise Salz
Zubereitung
In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Trockenhefe und Salz vermischen.
Milch und Butter in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist, dann zur Mehlmischung geben.
Das Ei hinzufügen und alles gut vermischen.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und für etwa 10 Minuten kneten.
Rosinen und Zimt hinzufügen und den Teig erneut kneten, bis sie gut verteilt sind.
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und für etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen und das Teebrot für etwa 40-45 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Das Teebrot in Scheiben schneiden und mit Tee servieren.

Weitere Gerichte

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.