Der Bodensee gilt als Hauptfanggebiet für Felchen, forellenähnliche Lachsfische.
Sie zeichnen sich durch ihr festes, weißes Fleisch aus und sind nahezu grätenfrei. Sie werden geräuchert, gegrillt oder gedünstet gegessen.
Zutaten
- 4 Bodensee Felchenfilets
- 50 g Mehl
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL Butter
- 1 Zitrone
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Die Felchen waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Mehl und Semmelbrösel in einer Schüssel vermischen und darin die Felchenfilets wenden, bis sie vollständig damit bedeckt sind.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Felchen darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
Die gebratenen Felchen mit Zitronenscheiben und Petersilie garnieren und heiß servieren.
Als Beilage zu gebratener Bodensee Felchen passen Kartoffeln, Gemüse wie Zucchini, Tomaten oder Paprika, sowie Salat oder Reis.

Weitere Gerichte

Ursprünglich stammt die Paella aus der Gegend um Valencia, ist aber in ganz Spanien ein beliebtes Gericht.

Anstatt wie sonst roh serviert wird die Luxus-Delikatesse in diesem Gericht in Champagner-Sud serviert.

Die äußerst schmackhaften Jakobsmuscheln ein wahres Superfood: Protein, gesundes Omega-3-Fett, reichlich Vitamin B12 und Zink sind die optimale Versorgung für ein gesundes Gehirn