Campingplatz Elbe Camp

Campingplatz Elbe CampBildquelle: Shutterstock - zedspider
Hunde erlaubt Imbiss

Campingplatz Elbe Camp

Campen direkt an der Elbe, wo große Container- und Kreuzfahrtschiffe vorbeiziehen. Sandstrand und Natur genießen, mitten im Grünen, aber nur 25 Minuten vom Zentrum der Freien und Hansestadt Hamburg entfernt. Auf dem ElbeCamp am Falkensteiner Ufer bei Hamburg-Blankenese finden Sie eine lockere Beachclub- und Camping-Atmosphäre, kombiniert mit Erholung auf schönen Stellplätzen mit Elbblick. Hier fühlen sich deutsche und internationale Gäste, Hamburger Campingfans und Weltenbummler, junge und ältere Paare, Familien mit Kindern und auch Gruppen wohl.

Die Stellplätze haben meist Sandboden, umrahmt von Grasflächen und Schatten spendenden Bäumen. Falls sich jemand festfährt, hilft die freundliche Platzleitung gerne mit dem Traktor. Vom Platz geht es direkt an den feinsandigen Elbstrand zum Sonnen, Buddeln, Volleyball spielen oder Grillen. Mutige baden hier, denn die Elbe ist in den letzten Jahren deutlich sauberer geworden. Dabei beachten Badegästeimmer die Ebbe- und Flutströmungen und die Bugwellen vorbeifahrender Schiffe.

Das ElbeCamp ist eine hervorragende Ausgangsbasis für Ausflüge in die City, an die Alster und den Hamburger Hafen, ins Blankeneser Villen- und Treppenviertel oder auf die andere Elbseite: zur Apfel- und Kirschblüte ins Alte Land, dem größten Obstanbaugebiet weit und breit. Mit dem Fahrrad geht es elbabwärts zur weltweit einmaligen Schiffsbegrüßungsanlage in Willkommhöft in Wedel-Schulau: Hier werden die aus Richtung Nordsee einlaufenden Schiffe mit der jeweiligen Nationalhymne willkommen geheißen.

Willkommen im Hamburger ElbeCamp, genießen Sie Camping naturnah und ganz maritim!

Bodenbeschaffenheit überwiegen: keine Angabe

Lage

  • In den Bergen
  • Nähe Bus-/Bahnstopp
  • Nähe Fluss oder Bach
  • Nähe Meer
  • Nähe See

Verfügbarkeit

Kontakt

Falkensteiner Ufer 101, 22587 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 – 812949

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

24.03. - 05.10.

Preise & Buchen

Vergleichspreis
Hauptsaison: 30 EUR
Nebensaison: 30 EUR

Versorgung am Platz

Imbiss am Platz:

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Naturpark Lüneburger Heide
Natur erleben
Ein Mosaik aus lila Heideblüten, alten Wäldern und malerischen Dörfern. Hier zeigt sich die Natur in ihrer urwüchsigen Schönheit.
Wildpark Lüneburger Heide
Natur erleben
Eine großzügige Heimat für 1.200 Tiere aus 140 Arten im Wildpark Lüneburger Heide. Ein Naturerlebnis auf über 60 Hektar.
Deutsches Salzmuseum
Kultur & Museen
Tauchen Sie im Deutschen Salzmuseum in die faszinierende Welt des "weißen Goldes" ein. Entdecken. Staunen. Lernen.
Ostpreußisches Landesmuseum
Kultur & Museen
Eine faszinierende Reise durch die wechselvolle Geschichte Ostpreußens und die Welt der Deutschbalten.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Naturpark Lüneburger Heide
Ein Mosaik aus lila Heideblüten, alten Wäldern und malerischen Dörfern. Hier zeigt sich die Natur in ihrer urwüchsigen Schönheit.
Natur erleben
Kloster Wienhausen
Besuchen Sie das beeindruckende Kloster Wienhausen mit seinen prachtvollen Gebäuden und der faszinierenden Kunst aus dem Mittelalter.
Schlösser & Burgen
Kletterzentrum Buchholz
Erlebe den Einstieg in die Welt des Kletterns bei unseren Schnupperkursen. Profi-Anleitung und erste Grundlagen des Kletterns erwarten dich!
Fun & Action
Kletterpark HöhenwegArena
Atemberaubende Höhen, spannende Herausforderungen und fantastische Aussicht: Spaß für die ganze Familie!
Fun & Action
Der Wasserturm Lüneburg
Genießen Sie die Stadt von oben, spannende Führungen, Kulturangebote und Events in einem beeindruckenden Wasserturm.
Kultur & Museen
Soltau Therme
Das Solebad Soltau-Therme gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Erlebnisbädern Norddeutschlands. Mit drei unterschiedlich gestalteten Bädern - Solebad, Hallenbad und Freibad - sowie der Saunalandschaft und den Wellness- und Kurangeboten im "...
Wasserwelt
Landgestüt Celle
Das Niedersächsische Landgestüt Celle - wo Tradition und Moderne in der Pferdezucht Hand in Hand gehen. Gegründet im Jahr 1735.
Kultur & Museen
Stintmarkt im Lüneburger Hafen
Der Lüneburger Stint im Wasserviertel ist neben dem Marktplatz rund um das Lüneburger Rathaus und der Westlichen Altstadt das Herzstück der Stadt. Seinen Namen bekam der Stintmarkt, wie es der Name schon andeutet, vor allem weil hier einst fleißig...
Fun & Action

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Eine Städtereise nach Lüneburg
Lüneburg blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Zweifellos strahlt die 956 erstmals erwähnte Hansestadt eine besondere Faszination aus.
Celle
In der historischen Altstadt finden Urlauber auch eine Vielzahl von Übernachtungsbetrieben jeder Preisklasse und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot vor.
Egestorf
Erleben Sie idyllische Landschaften, historische Sehenswürdigkeiten und ein lebendiges Dorfleben in dieser charmanten Gemeinde der Lüneburger Heide.
Bad Bodenteich
Genießen Sie die heilenden Thermalquellen, erleben Sie naturnahe Erholung am See und entdecken Sie hohe Lebensqualität in einem Ort, der Wellness und Natur perfekt vereint.
Amelinghausen
Erleben Sie die atemberaubende Lüneburger Heide, genießen Sie den ländlichen Charme und entdecken Sie traditionelle Feste in diesem idyllischen Ort.
Bispingen
Im Herzen der Heide: Entdecken Sie blühende Landschaften, Tradition und herzliche Gastfreundschaft.
Bergen
Erleben Sie die historische Altstadt, genießen Sie die Nähe zur Nordsee und lassen Sie sich von der lokalen Küche und Kultur in dieser charmanten Stadt verwöhnen.
Schneverdingen ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Heide
Freuen Sie sich auf wunderschöne Heideflächen, tiefe Wälder und mystische Moore.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Henry's
Regionale Landhausküche mit Herz. Genießen Sie lokale Spezialitäten, Frühstück bis Bierstube. Kiek mol in!
Regionale Küche
Der Ratskeller Celle
Genießen Sie im historischen Ambiente des Ratskellers Celle, wo schon seit 1378 Geschichte geschrieben wird. Erleben Sie einzigartige Atmosphäre und traditionelle Speisen.
Regionale Küche
WildLand
Genießen Sie im WildLand einzigartige Kulinarik in einem historischen Hallenhaus von 1735. Unsere mit einer Gault Millau Haube ausgezeichnete Küche bietet beste Bioqualität, frisch und regional, in einer unvergleichlichen Atmosphäre.
Bio-Küche
Martas
Genießen Sie feine, regionale Gerichte in gemütlichem Ambiente mit künstlerischem Flair mitten in Celle.
Deutsche Küche
Hotel Heide-Kröpke
In unserer Küche legen wir besonderen Wert darauf, alle Speisen frisch und saisonal zuzubereiten. Erleben Sie kulinarische Genüsse und einen passenden Wein welcher Ihre kulinarische Speiseauswahl krönt.
Regionale Küche
Postmeister von Hinüber
Erleben Sie exquisite Speisen und erlesene Weine in einem authentischen alten Gewölbe. Ein verborgener Ort für Genießer.
Saisonale Küche
Zum Schwejk
Eine gelungene Mischung aus böhmischer Tradition und modernen, regionalen Einflüssen. Frisch, ehrlich, lecker – das ist unser Credo!
Gutbürgerliche Küche
Palio Taverna und Trattoria
Erleben Sie im Bella Italia toskanische Rustikalität und kulinarische Highlights. Ob ein Vier-Gang-Lombardei-Menü oder À-la-carte-Kreationen, hier wird jeder Geschmack getroffen.
Italienische Küche

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Designer Outlet Soltau
Outlet
Ein einzigartiges Shopping-Village mit Heide-Häuschen verleihen diesem Designer Outlet einen ganz persönlichen Charme.
Hof Dreyer in Dedelstorf
Hofladen
Genießen Sie unser hochwertiges Rind- und Lammfleisch aus artgerechter Haltung. Frische, Qualität und Geschmack direkt vom Oerreler und Schweimker Moor!
Obstscheune in Barum
Hofladen
Entdecken Sie in der Obstscheune eine frische Vielfalt von Kern- und Steinobst bis hin zu Beeren. Ständig neue Sorten und saisonale Frische direkt vom Feld!
Hof Scholbe in Schneverdingen
Hofladen
Landwirtschaftliche Vielfalt trifft Familienspaß! Entdecken Sie unsere frischen Produkte und genießen Sie unvergessliche Ferienerlebnisse.
Bio im Wendland, Annette Quis in Clenze
Hofladen
Versorgung für alle, von Großfamilien bis Singles. Über 20 Jahre Erfahrung in der Bio-Vermarktung, regional und überregional!
Kelterei Diesdorf
Hofladen
Regionalität und Qualität stehen bei uns im Vordergrund. Besuchen Sie unseren Hofladen für einzigartige Produkte und individuelle Präsentkörbe!
Hofladen am Rotdorn in Obernholz
Hofladen
Vielfalt und Liebe zum Detail in jedem Winkel! Erleben Sie unsere einzigartige Landwirtschaft, von freilaufenden Schweinen bis hin zu einem prächtigen Gemüseacker.
Biolandhof Wiersdorf in Wallstawe
Hofladen
In Harmonie mit der Natur. Hochwertige Bio-Produkte für ein nachhaltiges Leben, direkt vom Hof und regionalen Märkten.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns