Ein Symbol der Einheit und Geschichte
Das Brandenburger Tor in Berlin ist ein beeindruckendes Wahrzeichen mit bewegter Geschichte. Einst als Stadttor errichtet, wurde es zunächst zum Symbol königlicher Macht. Nach dem Zweiten Weltkrieg lag es im sowjetischen Sektor und verkörperte über Jahrzehnte hinweg die deutsche Teilung. Mit der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1989 wurde das Tor erneut geöffnet und ist heute ein weltbekanntes Symbol für Einheit, Freiheit und Hoffnung.
Weitere Informationen
Highlights in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights
shutterstock - Patryk-Kosmider
Kultur & Museen
Einst durfte nur der Kaiser durch die mittlere Säulenreihe fahren, heute ist das Symbol der deutschen Einheit für alle Besucher frei zugänglich.
shutterstock.com - PerfecTEL
Fun & Action
Entdecken Sie Berlin von oben! Mit Europas schnellstem Aufzug zu unvergesslichen 360°-Blicken, Café-Genuss & Sonnenuntergängen am Potsdamer Platz.
shutterstock.com - Lia Koltyrina
Fun & Action
Erleben Sie pure Entspannung im Liquidrom: Floaten im Salzpool, Sauna-Vielfalt & Unterwassermusik – eine urbane Oase am Potsdamer Platz!
shutterstock - Robert Jakatics
Kultur & Museen
Teil der UNESCO-Weltkulturerbe Museumsinsel. Heimat des Pergamonaltars und Zeugnis von Neoklassizismus. Ein Muss in Berlin.
Besondere Ausflugsziele in der Region
Die Region hat für Besucher viel zu bieten.
shutterstock - Patryk-Kosmider
Einst durfte nur der Kaiser durch die mittlere Säulenreihe fahren, heute ist das Symbol der deutschen Einheit für alle Besucher frei zugänglich.
Kultur & Museen
shutterstock - ChiccoDodiFC
Entdecken Sie Geschichte am Checkpoint Charlie, dem ehemaligen Grenzübergang zwischen Ost und West Berlin.
Kultur & Museen
shutterstock - Robert Jakatics
Teil der UNESCO-Weltkulturerbe Museumsinsel. Heimat des Pergamonaltars und Zeugnis von Neoklassizismus. Ein Muss in Berlin.
Kultur & Museen
shutterstock.com - Mummert-und-Ibold
Erleben Sie den Bundestag! Entdecken Sie Parlamentsgeschichte, beeindruckende Architektur und genießen Sie den Kuppelblick über Berlin.
Kultur & Museen
shutterstock - michelangeloop
Berlins Holocaust-Mahnmal: 2711 Beton-Stelen, ein Zeichen des Gedenkens an sechs Millionen jüdische Opfer des Nationalsozialismus.
Kultur & Museen
shutterstock - canadastock
Berliner Dom an der Spree, eine beeindruckende Kathedrale und kulturelles Herzstück Berlins.
Kirchen & Klöster
shutterstock.com - Alexey Fyodorov
Erleben Sie den DDR-Alltag in 35 Themenbereichen und einer original Plattenbauwohnung. Interaktiv und für alle Altersstufen!
Kultur & Museen
shutterstock - canadastock
In 40 Sekunden zum besten Blick der Hauptstadt. Entdecken Sie aus 203m Höhe Berlins faszinierende Skyline!
Kultur & Museen