Strasbourg (Elsass)

Die Hauptstadt Europas
Geschichte und Gegenwart liegen hier eng beieinander
Straßburg ist eine der schönsten Städte in Europa - nicht zuletzt wegen des gewaltigen Münsters mit seinen Verzierungen, die an feinste Spitze erinnern. Dank des vielfältigen und reichhaltigen Kulturerbes wurde der gesamte Stadtkern von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt. Straßburg lohnt einen Besuch - wegen seiner Geschichte, seiner Lebensart, seiner Gastronomie...!
Entdeckungsfreudige Gäste können die Straßburger Viertel zu Fuß, mit einer Schifffahrt auf der Ill oder einer lustigen Fahrt mit der „Mini-Tram“ erkunden. Jedes dieser Viertel hat seinen eigenen Charakter und ist eng mit der Geschichte der Bewohner verbunden.
Umgeben von Nebenflüssen der Ill liegen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Denkmäler, die Straßburgs Ruhm begründen, nahe beieinander, wie z. B. die Kathedrale, die Maison Kammerzell, die "Petite France" oder die überdachten Brücken, genannt Ponts Couverts.

Kontakt
Office de Tourisme de Strasbourg et sa Region

Straßburg liegt im Oberrheingraben und grenzt mit seinem Hafen an den Rhein. Auf der gegenüberliegenden deutschen Rheinseite liegt die Stadt Kehl, mit der sie über die Europabrücke verbunden ist. Die Altstadt liegt auf der von zwei Armen der Ill umflossenen Grand Ilê (Große Insel).
Das Klima ist eines der mildesten in ganz Europa. Die Sommer können sehr heiß sein, mit plötzlichen Gewittern und großen Regenmengen. Ideale Reisezeit mit wenig Regen und angenehmen Temperaturen ist der Spätsommer und der Herbst.
Weitere Highlights in dieser Region

Kultur in der Region Strasbourg (Elsass)
Auf den Spuren der Geschichte Europas
Straßburg ist eine faszinierende Stadt voller Kultur und Gegensätze. Das moderne Europaparlemt bildet einen fantastischen Gegenpol zum Münster und zu den altertümlichen Fachwerkhäusern in den engen, malerischen Gassen des Gerberviertels.
Jahrhunderte lang war Straßburg Zankapfel zwischen Frankreich und Deutschland. Die deutsch-französische Vergangenheit prägt die Stadt bis heute. Das Vauban-Wehr, erbaut 1690 nach Plänen des große Baumeister des Sonnenkönigs Ludwig XIV. zeugt davon ebenso wie die Neustadt, das deutsche Kaiserviertel aus der Zeit von 1870 bis 1918. Aus dem Mittelalter stammen die sehenswerten Fachwerkhäuser wie das Haus Kammerzell in der Nähe des Münsters.
Heute ist Straßburg als Sitz europäischer Institutionen stolzes Symbol der demokratischen Werte und der Aussöhnung zwischen den Völkern. Hier ist das Europaparlament, der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und der Europarat Garant für Europäische Zusammenarbeit.

Tipps für die Stadt Strasbourg (Elsass)
Ein Besuch im Europaparlament in Straßburg, Sprachrohr der Bürger der Europäischen Union, ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, mehr über die Arbeit dieser Institution und ihren Einfluss in Europa und der ganzen Welt zu erfahren. In einem eindrucksvollen 360°-Kino und an Infostationen erfährt der Besucher, welche Rolle das Parlament im politischen Gefüge der EU spielt und wie sich seine Tätigkeit auf das Leben der EU-Bürger auswirkt.
Der Straßburger Weihnachtsmarkt hat Tradition seit 1570. Er ist der älteste Weihnachtsmarkt Frankreichs und einer der ältesten der Welt. Hier steht auf dem Place Kléber der größte geschmückte Weihnachtsbaum Europas. Hunderte von Händlern und Kunsthandwerkern verteilen sich in über 300 Buden über das historische Stadtzentrum, die vielen Lichter und der Duft nach Zimt und Gewürzen stimmt auf das Weihnachtsfest ein.
Ein absolutes Meisterwerk der Technik ist die aus der Renaissance stammende 18m hohe Astronomische Uhr im Straßburger Münster. Jeden Tag um 12:30 setzt sich das Spiel der Automaten in volle Bewegung, aber auch schon zum Schlag jeder Viertelstunde lässt sich etwas entdecken. Vor der Uhr steht der einmalige Engelspfeiler, der das Jüngste Gericht versinnbildlicht.
Orte & Städte in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte