Oldenburg
Städtereise zwischen Tradition und Moderne
Bildquelle: shutterstock.com - gg Foto
Oldenburg
Städtereise zwischen Tradition und Moderne
In der niedersächsischen Großstadt Oldenburg treffen Traditionen auf die Moderne, gemütliche Wohnviertel auf eine lebendige Innenstadt und ein reiches Kulturangebot auf viele Freizeiteinrichtungen. Im Stadtzentrum befinden sich einige historische Bauwerke wie die Lambertikirche, das Oldenburger Schloss und das Alte Rathaus. Zu den modernen Ausflugszielen hingegen gehört der Yachthafen.
Wer während eines Urlaubs in Oldenburg am Abend ausgehen möchte, der sollte der Wallstraße einen Besuch abstatten. Hier reihen sich zahlreiche Kneipen aneinander. Mit ihren rund 170.000 Einwohnern zählt die Stadt Oldenburg zu den vier größten Städten Niedersachsens und kulturellen Zentren des Bundeslandes. Zahlreiche Feste wie der Kultursommer, das Internationale Filmfest Oldenburg, der Kramermarkt und der Lamberti-Markt ziehen Besucher aus dem großräumigen Umfeld an.
Oldenburg befindet sich im Nordwesten von Niedersachsen und rund 45 Kilometer westlich von Bremen. Das gesamte Stadtgebiet umfasst etwa 103 Quadratkilometer und ist vergleichsweise flach. Durch Oldenburg fließt die Hunte, an der sich auch der Yachthafen der Stadt befindet.
In Ihren Urlaub in Oldenburg können Sie beispielsweise mit der Bahn reisen. Am Hauptbahnhof halten Fernverkehrszüge aus Richtung Leipzig, Leer, Braunschweig, Hannover und Bremen. Für Urlauber, die mit dem PKW anreisen, besteht über die Stadtautobahn und die A29 Anschluss an die A1. Innerhalb Oldenburgs können Touristen ihren PKW getrost am Hotel stehen lassen und stattdessen das Stadtzentrum zu Fuß erkunden. Für etwas außerhalb liegende Ausflugsziele können Sie das städtische Busnetz nutzen. Zudem verfügt Oldenburg über ein gut ausgebautes Netz aus Radwegen.
Kultur in Oldenburg
shutterstock.com - PRILL
Residenzstadt im Wandel
Zeugnisse erster Siedler auf dem heutigen Stadtgebiet von Oldenburg gehen auf das siebte und achte Jahrhundert zurück. Im späteren Verlauf wurde Oldenburg zur Residenzstadt und ein wichtiges Zentrum für Handel und Kirche. Mehr über die Stadtgeschichte erfahren Sie bei einem Besuch im Stadtmuseum.
Ebenfalls zur Museumslandschaft Oldenburgs gehören das Horst-Janssen-Museum mit Zeichnungen und Grafiken des Künstlers, das Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte mit dem Augusteum und Prinzenpalais, das Landesmuseum Natur und Mensch und das Computer-Museum. Prägend für das kulturelle Angebot ist zudem das Oldenburgische Staatstheater mit wechselnden Inszenierungen.
Tipps für die Stadt Oldenburg
shutterstock.com - Aul Zitzke
Der zum Oldenburger Schloss gehörende Schlossgarten ist zweifellos die schönste Grünfläche im Stadtgebiet. Angelegt im Stil eines englischen Landschaftsgartens bietet er Besuchern einen alten Baumbestand, zahlreiche uralte Rhododendren, verschlungene Spazierwege und viel Platz. Sie können den Park und das Schloss auch vom Boot aus betrachten, wenn Sie auf der Mühlenhunte eine Bootstour machen.
shutterstock.com - dar1930
Wie auch in vielen anderen Städten Niedersachsens ist der Grünkohl in Oldenburg eine Spezialität der regionalen Küche. Nach dem ersten Frost wird der aromatische Kohl geerntet und traditionell mit Kartoffeln und Pinkel zubereitet. In dieser Zeit können Urlauber auch an den legendären Kohltouren vom Stadtzentrum auf das Land zu den Anbauflächen des Kohls teilnehmen.
shutterstock.com - gg-foto
Oldenburgs Hafen zählt zu den umschlagsstärksten Binnenhäfen Niedersachsens, doch davon ist am gemütlichen Yachthafen der Stadt nicht viel zu merken. Die Hafenpromenade wird gesäumt von gastronomischen Betrieben und kleinen Geschäften. Sie ist ein idyllischer Ort am Wasser mitten in der lebendigen Großstadt und vor allem im Sommer gut besucht. Hier kommt schnell Urlaubslaune auf.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Homepage Alpakawanderungen Herzog Alpakas
Erkunden Sie die Ahlhorner Fischteiche und Drantum in Begleitung von Alpakas und Lamas. Entspannen Sie sich mit diesen "Delfinen der Weide" und genießen Sie eine Wanderung im eigenen Tempo. Vollständig genehmigt und tierfreundlich.
shutterstock.com - Annelie Carlsson
Über 50 historische Gebäude, authentische Umgebungen und spannende Ausstellungen enthüllen die Alltags- und Kulturgeschichte des Nordwestens.
shutterstock.com - YanLev
Entspannung und Spaß! Fünf Themenwelten geben den Besuchern die Möglichkeit, Wasserspaß und Verwöhnmomente zu genießen.
shutterstock.com - Traveller70
Die Abtei St. Scholastika befindet sich auf einer alten Wasserburg im Landkreis Vechta, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
shutterstock.com - MilanMarkovic78
Balsam für die Sinne Genießen Sie Zeit für sich im Wellnessdorf am Zwischenahner Meer. Private Spas, Ruheinseln und Wärmeliegen laden zum Entspannen ein, während die Natur und exklusive Lage pure Erholung bieten.
Homepage Alpakawanderungen Herzog Alpakas
Erkunden Sie die Ahlhorner Fischteiche und Drantum in Begleitung von Alpakas und Lamas. Entspannen Sie sich mit diesen "Delfinen der Weide" und genießen Sie eine Wanderung im eigenen Tempo. Vollständig genehmigt und tierfreundlich.
Homepage Freizeitbad Saterland
Das Freizeitbad Ramsloh bietet seit 1996 eine Wasseroase mit Kinderbereich, 57 m Röhrenrutsche und einem 25 x 10 m Becken. Entspannung finden Gäste in der Cafeteria oder auf der Sommerliegewiese. Warmes Wasser garantiert!
shutterstock.com - Traveller70
Im Sommer locken Sandstrände zum Baden, während im Winter die eisige Fläche Schlittschuhläufer begeistert.
shutterstock.com - Dean Clarke
Entdecken Sie über 500 exotische Tiere wie Kängurus, Luchse und Affen im regional bekannten Familienbetrieb. Die Wunder der Tierwelt erleben und einen unvergesslichen Ausflug genießen.
Homepage Wellness am Meer
Erholung und Wohlbefinden erwarten Sie hier in jedem Detail. Tauchen Sie ein in unsere Welt der Entspannung!
shutterstock.com - gorillaimages
Entdecken Sie 300 Mio. Jahre Erdgeschichte, geologische Wunder und die atemberaubende Natur des Teutoburger Waldes.
Homepage Kletterwald Nord
Entdecken Sie den Kletterwald Nord im idyllischen Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre. Mit 131 Kletterelementen auf 30.000 Quadratmetern ist Spaß und Abenteuer für alle Altersgruppen garantiert!
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit: Leckere Kaffee-Spezialitäten können Sie bei uns in Verden zusammen mit Kuchen & Torte genießen.
shutterstock.com - New-Africa
Wein aus Leidenschaft – handgelesene Hochstammreben aus dem Oldenburger Münsterland, liebevoll begleitet von der Rebe bis ins Glas.
Nahe an dem schönen Cloppenburg im Oldenburger Münsterland bietet der Frischehof Döpke in seinem Restaurant und Bauerncafé regionale und saisonale Spezialitäten.
Gutbürgerliche Küche | Regionale Küche | Saisonale Küche
Shutterstock - hedgehog94
Mamma Mia, seit 45 Jahren ein Symbol für echte italienische Küche, bietet nicht nur ausgezeichnete Gerichte, sondern auch eine sorgfältig kuratierte Weinkarte.
Shutterstock - Roman Chazov
Genießen Sie saisonale Spezialitäten, Grill-Buffets und unsere berühmten Kohlfahrten in einzigartigem Ambiente.
Shutterstock - View Apart
Tim Extra, das kreative Herz des Apicius, kombiniert klassische Küche mit modernen Noten. Frische Zutaten aus dem eigenen Garten und eigene Tierhaltung garantieren Einzigartigkeit.
Shutterstock - Larisa Blinova
"Im Spieker erleben Sie echte Ammerländer Gastfreundschaft. Rustikales Ambiente in einem historischen Fachwerkhaus, umgeben von mächtigen Holzbalken und gemütlicher Atmosphäre.
Shutterstock - Nejron Photo
Wir freuen uns sehr, Sie in unserem Deutsch – mediterannischen Restaurant, mit Blick auf die Weser von unserer sonnendurchfluteten Terrasse begrüßen zu dürfen.
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Shutterstock - Robert Kneschke
Willkommen im Hunte-Camp, einem kleinen idyllischen Campingplatz im Naturpark Wildeshauser Geest in Niedersachsen. Unser Platz wird von alten Bäumen umgeben und bietet großzügige Stellplätze. Das Hunte-Camp ist ein Geheimtipp unter Campern.
Shutterstock - Andrei Armiagov
Herzlich willkommen auf dem Ferienhof Nyenhuis! Entdecken Sie unsere idyllische Campingfläche und das gemütliche Café mit vielseitigen Angeboten. Willkommen!
MietunterkünfteImbissRestaurant
Genießen Sie die idyllische Atmosphäre und die Nähe zur Natur inmitten des Naturparks Wildeshauser Geest auf unserem Campingplatz Aschenbeck. Umgeben von malerischen Mischwäldern bieten wir Ihnen Ruhe und Erholung sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Shutterstock - Monkey Business Images
Der Campingplatz Drosselhof befindet sich in der typischen Marschlandschaft direkt hinter dem Deich der Weser. Wir bieten unseren Gästen freie Wiesenflächen sowie parzellierte Plätze.
MietunterkünfteRestaurant
Shutterstock - Robert Kneschke
Unser Camping- und Ferienpark Falkensteinsee bietet Natur pur! Der See, der sich mitten auf dem Campingplatz befindet, schafft eine entspannte Atmosphäre und lädt zum Baden, Sonnenbaden, Angeln und Entspannen ein. Lädchen mit Kuchen, Brötchen, Speisen.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Shutterstock - Inside Creative House
Willkommen auf dem Campingplatz Juliusplate! Unser idyllischer Campingplatz erstreckt sich entlang der Weser und bietet einen geschützten Ort für Camper. Sie können hier am weiten Sandstrand entspannen und den Schiffsverkehr auf der Weser hautnah erleben.
Shutterstock - Andrei Armiagov
Willkommen auf dem Campingplatz Waakhausen! Unser Naturcampingplatz hat bereits seit 1933 eine lange Tradition. Früher vom Deutschen Kanuverband (DKV) geführt. Wir bieten einen großen Zeltplatz für Gruppen 14 Schlafkojen, im ehemaligen Wanderheim.
Willkommen im Grönegau-Park Ludwigsee, einer malerischen Oase zwischen dem Wiehengebirge und dem Teutoburger Wald. Hier können Sie den Stress des Alltags hinter sich lassen und in einer idyllischen Naturlandschaft wandern und Rad fahren.
Marktplätze in der Umgebung
Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.
Entdecken Sie im Hofladen Gut Sannum einzigartige Bio-Produkte: Frisches Obst und Gemüse, Eier, handgemachte Marmeladen, Gartendeko und vieles mehr!
Natürlich Bio: Entdecken Sie Bio-Mittagsmenüs, über 40 Käsesorten, frisches Obst und Gemüse und mehr. Bio-Genuss in Vielfalt!
Shutterstock - Ekaterina Pokrovsky
Nachhaltige Tierhaltung, Bio-Fleisch und -Wurst sowie vegane Optionen erwarten Sie. Qualität und Umweltschutz im Einklang.
Entdecken Sie im Hof Hertz-Kleptow in Ohlenstedt frische Freilandeier und regionale Spezialitäten – Qualität und Naturverbundenheit rund um die Uhr.
Shutterstock - Alekssafronov
Entdecken Sie in unserem Bioladen ein vielfältiges Angebot von Nudeln bis zu exklusiven veganen Pinkeln.
Shutterstock - Sunflower Light Pro
Traditioneller Familienbetrieb mit hochwertigen Produkten wie Käse, Joghurt und Bioenergie, produziert in Harmonie mit Natur und Tier.
Shutterstock - Maria Sbytova
Besuchen Sie die Moorrübe in Worpswede für ein vielseitiges Bio-Angebot: Frisches Obst/Gemüse, Backwaren, Käse, Fleisch, Naturkosmetik und mehr!
Shutterstock - Olha Povozniuk
Freuen Sie sich auf frischen Schafkäse ab Ende März, Lammfleisch, Wurst und Wollprodukte, erhältlich auf unserem Hof und Wochenmärkten!