Burgruine Hohengeroldseck

Das Wahrzeichen der Region
Hohengeroldseck war im Mittelalter uneinnehmbar, was die noch vorhandenen Reste belegen. Mächtige 14 m hohe Ringmauern umgeben das Burgareal. Vom unteren Burghof (von dem lediglich kleinere Reste zu sehen sind), gelangt man durch das Tor und den „Zwinger“ in den oberen Hof.
Burgpfad
Eine Ritterburg und ihre früheren Bewohner regen die Phantasie der Menschen, insbesondere aller Kinder an. Doch wie war das Leben auf einer Burg wirklich? Der Geroldsecker Burgpfad gibt auf diese Fragen viele Antworten.
Der über 2 km lange, abenteuerliche Geroldsecker Burgpfad führt vom Parkplatz auf der Passhöhe am Schönberg zur weithin sichtbaren Burgruine Hohengeroldseck. An insgesamt 9 Stationen am Wegrand wird jeweils mit einer zweisprachigen Informationstafel sowie einer mächtigen Figur aus Kettensägekunst ein Thema des Burglebens beleuchtet.
Burgführungen
Bei der Burgführung geht es auf eine geschichtliche Zeitreise in die Welt der Ritter und Burgherren auf der Burgruine „Hohengeroldseck“. Die erfahrenen und gut ausgebildeten Führer erzählen bei einem Rundgang die bewegte Geschichte der einstmals so mächtigen Grafen von Geroldeck sowie viel Wissenswertes zum Aufstieg und Niedergang der Burg. Burgführungen können über die Tourist-Information Seelbach gebucht werden.
Burgfest
Seit vielen Jahren findet am ersten Septemberwochenende das Burgfest auf der Hohengeroldseck statt. Das mittelalterliche Treiben lockt viele Gäste, neben vielen Handwerkern, die ihr traditionelles Können zeigen, sorgen vielfältige Attraktionen für Kinder für Abwechslung und es werden durch die Burgführer Führungen angeboten. Verschiedene Musikanten umrahmen das Fest musikalisch.


Kontakt


Öffnungszeiten / Saison
Weitere Informationen
Die Ruine ist ganzjährig kostenlos zu besichtigen.
Buchungen für die Erlebnisburgführung sind über die Kultur- und Tourist-Info Seelbach möglich,
Tel.: 07823/9494-52
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.





