Schloss Adelebsen

Schloss AdelebsenBildquelle: wikipedia.de

 

Adelebsens Historische Pracht: Von Burgen, Wegen und Adel

Der 15 km westlich von Göttingen an der Schwülme gelegene Ort Adelebsen wird erstmalig 990 n. Chr. mit dortigen Königsbesitz erwähnt. Hier führte die „Schwulmese-Heerstraße“ vorbei, eine Verbindungsstraße zur „via regia“ – Königsweg.

Die zuerst 1111 auftretenden Herren von Wichbike siedelten von ihrem dortigen Stammsitz 1234 nach Adelebsen über, errichteten hier die in ihren ältesten Teilen noch stehende Burg – erstmalig erwähnt 1295 – und nannten sich seitdem nach ihr.

Der die Hauptburg weithin überragende 38,75 m hohe fünf-, im oberen Teil sechseckige Bergfried stammt aus dem 13. Jahrhundert und gehört zu den mächtigsten Wohn- und Verteidigungstürmen dieser Zeit. Im Dreißigjährigen Krieg wurde der Flecken Adelebsen zerstört. Die Wiederaufbauarbeiten müssen im Jahre 1653 beendet gewesen sein. Das Schloss Adelebsen ist in mehreren Bauabschnitten vom 17. bis 19. Jahrhundert erstellt worden.

Nach 1347 übten die Herren von Adelebsen vorerst eine übertragene Gerichtsbarkeit aus. Am 1.5.1394 erhielt der Ort Adelebsen offiziell das Weichbildsrecht (eine Art Selbstverwaltung, Ortsrecht).

Im 14. Jahrhundert entstand das Patrimonialgericht. Die territoriale Entwicklung wurde etwa 1512 abgeschlossen. Diesem Obergericht unterstanden bis zur Auflösung 1850 der Flecken Adelebsen, die Dörfer Barterode, Güntersen, Eberhausen, Lödingsen, Wibbecke, Fehrlingsen, das Gericht Asche und anfangs einige Siedlungen, die später wüst wurden. Die Herren von Adelebsen – ein edelfreies Geschlecht – begaben sich erst im 15. Jahrhundert unter die Lehnshoheit der Herzöge von Braunschweig, ohne auf ihre angestammten Rechte verzichten zu müssen.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloss Adelebsen, 37139 Adelebsen
Telefon: +49 (0) 5506 7073
Telefax: +49 (0) 5506 7000

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf die Altstadt von Hann.Münden
In der Fachwerk- und Dreiflüssestadt leben etwa 24.000 Einwohner, eingebettet zwischen den drei Flüssen Werra, Fulda und Weser und drei verwunschenen Wäldern, in denen schon die Gebrüder Grimm Inspiration für ihre Märchen fanden.
Das historische Rathaus von Höxter
Abwechslungsreiche Wälder, bizarre Baumgestalten, weite Ausblicke und seltene Pflanzen – das alles erwartet Sie an den westlich der Weser gelegenen Steilhängen von Ziegenberg und Brunsberg bei Höxter.
Bodenfelde
Erleben Sie Bodenfelde! Genießen Sie die Natur im Weserbergland, entdecken Sie die historische Altstadt und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten an der Weser. Ideal für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte!
Brevörde
Erleben Sie Brevörde! Entdecken Sie die historische Kirche St. Johannis, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen und erkunden Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Typische Bauwerke der Weser Renaissance in der Altstadt von Einbeck
Einbeck - gelegen im schönen Weserbergland nahe Harz und Weser am Rande des Sollings - ist die Urheimat des Bockbieres.
Eschershausen
Erleben Sie Eschershausen! Entdecken Sie die charmante Altstadt, besuchen Sie das Wilhelm-Busch-Museum und genießen Sie die Natur im Solling-Vogler Naturpark. Ideal für Kultur- und Naturliebhaber!
Bad Münder
Entdecken Sie Bad Münder! Genießen Sie die heilenden Quellen im Kurpark, erkunden Sie die historische Altstadt und erleben Sie die Natur im Weserbergland. Ideal für Erholungssuchende und Naturfreunde!
Blick auf Rinteln mit der noch kleinen Weser
Rinteln an der Weser verbindet historischen Charme mit naturnaher Erholung. Die charmante Kleinstadt bietet historische Sehenswürdigkeiten, wunderschöne Radwege und kulturelle Veranstaltungen. Erleben Sie hohe Lebensqualität in einer idyllischen Umgebung.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Cron & Lanz
Unsere edlen Produkte werden auch Sie verführen! Wir fertigen für Sie jeden Tag nach ausgewählten Rezepturen.
Cafe
Gasthaus Driehorst
Genießen Sie im Gasthaus Driehorst in Höxter Tradition und Erholung – Ihr Startpunkt für Touren im Weserbergland.
Gutbürgerliche Küche
Der Krug
Schlemmen Sie in unserem historischen Restaurant: Regionale Delikatessen, internationale Küche und erlesene Getränke erwarten Sie für Ihre genussvolle Auszeit vom Alltag.
Gutbürgerliche Küche
Gaudí
Vielfältige Spezialitäten und ein gemütliches Ambiente erwarten Sie im Restaurant Gaudí. Lassen Sie sich überraschen.
Kreative Küche
Intuu
Wo japanische Perfektion auf südamerikanische Leidenschaft trifft – Genuss im FREIgeist Göttingen.
Internationale Küche
Bullerjahn
Entdecken Sie Bullerjahns Küche in Göttingens Herz. Genießen Sie Kulinarik und unterstützen Sie dabei noch die Natur.
Regionale Küche
Schillingshof
Landhausidylle trifft Feinschmeckerküche! Im Schillingshof Groß Schneen erwarten Sie Gaumenfreuden von Gänseleber bis Trüffel-Tagliatelle in historischem Ambiente.
Asiatische Küche
Genießer Stube
Entdecken Sie mit Daniel Raub einzigartige Genussmomente im prämierten Ambiente. Authentisch, qualitativ, unverwechselbar.
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping am Waldbad****
Natur pur, Wandern & Radfahren, familienfreundliches Freibad und Restaurant. Kinder erleben Abenteuer am Spielschiff, Lagerfeuer inklusive. Perfekt für Erholung & Spaß!
ImbissRestaurant
Camping Sonnenwiese
'Sonnenwiese' bietet Erholung, Spaß und Kultur im Herzen des Weserberglands!"
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Himmelspforte
Genießen Sie Ruhe & Natur in 'Himmelspforte', umgeben von Wald und Wiesen am Weserstrom in Bodenwerder.
Restaurant
Campingpark Schellental
Himmelspforte' - Ihr Tor zu Ruhe & Natur. Campen Sie zwischen Wäldern und Wiesen nahe Bodenwerder.
ImbissRestaurant
Erholungsgebiet Doktor-See
Komfort, Spaß und Naturerlebnis erwarten Sie in unserem Campingparadies!
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Parksee Lohne
Erleben Sie Camping und Freizeit im grünen Herzen von Isernhagen bei Hannover!
Campingplatz am Springhorstsee
Genießen Sie Natur, Wasser und Komfort auf unserem preisgekrönten Campingplatz!
Mietunterkünfte
Camping- und Erholungszentrum Natels-Heidesee
Seit 1964 ein Ort der Freude und Entspannung für alle!
Hunde erlaubt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns