
Gutedel-Rahmsüpple
Die köstliche Verbindung von Badens bestem Wein und feinster Suppe
Das malerische Markgräflerland ist bekannt für wunderschöne Weinberge und die Weinsorte Gutedel. Eines der besten Gerichte, das man in dieser Region genießen kann, ist das Gutedel-Rahmsüppchen, mit frischen Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch und Lauchzwiebeln. Dieses "Süpple" ist eine perfekte Vorspeise oder ein leichtes Mittagessen, das man nach einem Spaziergang durch die Weinberge genießen kann.
Zutaten
Für vier Portionen:
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 500 ml Gemüsebrühe
- 500 ml Gutedel (Weißwein)
- 250 ml Sahne
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
- 2 Lauchzwiebeln, in Ringe geschnitten
- Ein paar Blätter Zitronenmelisse zum Garnieren
Zubereitung
Das Öl in einem Topf erhitzen und die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind. Dann die Gemüsebrühe und den Gutedel hinzufügen und lassen 10-15 Minuten köcheln lassen, bis der Alkohol verdampft ist. Der Geschmack bleibt in der Suppe. Nun die Sahne zugeben, die Suppe kurz aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz mit dem Pürierstab mixen, bis die Suppe glatt und cremig ist.
In die Teller geben, mit der in feine Ringe geschnittenen Frühlingszwiebel und einem Blättchen Zitronenmelisse garnieren.

Weitere Gerichte

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.