Wolmirstedt

Historische Stadt an der Ohre
WolmirstedtBildquelle: shutterstock.com - Volker Rauch

Historische Bedeutung

Wolmirstedt, eine Stadt mit mittelalterlichen Wurzeln, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Die historische Burg Wolmirstedt und das Heimatmuseum bieten Einblicke in vergangene Zeiten und machen die reiche Geschichte der Stadt für Besucher erlebbar. Sie sind Zeugnisse der langen Tradition und der Bedeutung der Stadt in der Region.

Kulturelles Leben

Die Stadt bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot. Regelmäßige Veranstaltungen wie das Stadtfest und Theateraufführungen im Kulturhaus ziehen Besucher an und stärken die Gemeinschaft. Das kulturelle Erbe wird hier lebendig gehalten, und moderne Einflüsse finden gleichermaßen ihren Platz.

Natur und Freizeit

Wolmirstedt liegt in einer idyllischen Landschaft, umgeben von Wäldern und Flüssen. Der nahegelegene Mittellandkanal und die Elbe bieten zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Die Natur rund um Wolmirstedt lädt zum Entspannen und Erholen ein.

Wirtschaft und Entwicklung

Wolmirstedt ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit einer starken Industrie- und Dienstleistungsbranche. Die gute Anbindung an Magdeburg und die zentrale Lage machen die Stadt attraktiv für Unternehmen und Pendler. Neue Wohngebiete und Investitionen in die Infrastruktur tragen zur positiven Entwicklung bei.

Verfügbarkeit

Kontakt

Verwaltungsgemeinschft Wolmirstedt

August-Bebel-Str. 24, 39326 Wolmirstedt
Telefon: +49 39201 / 646
Wolmirstedt liegt in Sachsen-Anhalt, Deutschland, nördlich von Magdeburg. Die Stadt ist von flachem Land und der Flusslandschaft der Ohre umgeben. Im Sommer herrscht ein mild bis warmes Klima, während die Winter kühl und teilweise frostig sind.

Wolmirstedt ist über die A2 und B189 gut erreichbar. Der Bahnhof Wolmirstedt bietet direkte Zugverbindungen nach Magdeburg. Der nächstgelegene Flughafen ist Leipzig/Halle, etwa 100 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Magdeburg und weiter nach Wolmirstedt fahren kann.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Magdeburg liegt an der Elbe
Willkommen in Magdeburg, der grünen Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt! Entdecken Sie den beeindruckenden gotischen Dom, die Grüne Zitadelle von Hundertwasser und genießen Sie die idyllischen Elbufer. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!
Das Kloster in Jerichow
Erkunden Sie die romanische Klosteranlage Jerichow, genießen Sie die idyllischen Naturlandschaften an der Elbe und entdecken Sie die faszinierende Backsteinarchitektur.
Eilsleben
Willkommen in Eilsleben, dem Tor zur Elbe-Börde-Heide! Entdecken Sie die historische Architektur, genießen Sie die ländliche Idylle und erkunden Sie die weitläufigen Naturpfade. Ein ideales Ziel für Erholung und Gemeinschaftserlebnisse!
Genthin
Besuchen Sie Genthin, die Stadt der Wasserwege und Geschichte! Erkunden Sie das beeindruckende Schiffshebewerk, schlendern Sie durch den historischen Stadtkern und genießen Sie die grünen Parkanlagen.
Parey
Willkommen in Elbe-Parey, dem Naturidyll an der Elbe! Erkunden Sie die historischen Windmühlen, genießen Sie Bootstouren auf der Elbe und erleben Sie die lebendige Gemeinschaft.
Die St. Nikolai-Kirche in Oschersleben
Willkommen in Oschersleben an der Bode! Entdecken Sie die Motorsport Arena, genießen Sie Spaziergänge in den nahegelegenen Naturschutzgebieten und erleben Sie das beschauliche Kleinstadtleben. Ein perfektes Ziel für Motorsportfans und Naturliebhaber!
Das prähistorische Megalith-Grab "Kaisergrab" bei Haldensleben
Großsteingräber gehören zu den archäologischen Kulturdenkmalen, die seit langen großes öffentliches Interesse finden. Die meisten der 83 mehr oder weniger gut erhaltenen Gräber liegen rund um Haldensleben.
Rogätz
Erlebe Rogätz, wo Geschichte auf idyllische Landschaft trifft. Genieße die charmante Architektur, die lebendige Gemeinschaft und die herrliche Natur dieser bezaubernden Gemeinde!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns