Völklingen

Industriegeschichte trifft auf lebendige Kultur!
VölklingenBildquelle: shutterstock.com - Sepp photography

Industrielles Erbe

Völklingen, im Saarland gelegen, ist bekannt für das beeindruckende UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Dieses ehemalige Eisenwerk bietet faszinierende Einblicke in die industrielle Geschichte und Technik des 19. und 20. Jahrhunderts. Die riesigen Anlagen und Maschinen sind heute ein bedeutendes Industriedenkmal.

Kulturelle Vielfalt

Neben dem industriellen Erbe bietet Völklingen ein lebendiges kulturelles Leben. Das Kulturzentrum Alte Völklinger Hütte und verschiedene Museen bieten regelmäßige Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen. Die Stadt ist ein Ort, an dem historische Industriegeschichte auf moderne Kultur trifft.

Freizeitmöglichkeiten

Völklingen bietet eine Reihe von Freizeitmöglichkeiten. Der Stadtpark und die nahegelegenen Wälder sind ideal für entspannende Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten. Die Saarlandhalle und andere Veranstaltungsorte bieten ein abwechslungsreiches Programm an Konzerten und Events.

Lebensqualität

Völklingen kombiniert historische Bedeutung mit moderner Lebensqualität. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur, eine freundliche Gemeinschaft und zahlreiche kulturelle Angebote. Die Mischung aus Industriegeschichte und lebendiger Kultur macht Völklingen zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Kulturinteressierte.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information

Rathausstraße 55, 66310 Völklingen
Telefon: 06898 / 13-2800
Die saarländische Stadt Völklingen liegt nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Saarbrücken entfernt und beidseitig des Flusslaufs der Saar. Außerdem grenzt das Stadtgebiet teilweise an Frankreich. Wenn Sie einen Wochenendtrip nach Völklingen machen oder hier einen längeren Urlaub verbringen möchten, dann können Sie per Flugzeug bis Saarbrücken fliegen und von hier aus mit Regionalbahnen weiter bis zum Bahnhof Völklingen fahren. Außerdem hat das Stadtgebiet Anschluss an A620 und die B51. Innerhalb der Stadt wird der öffentliche Nahverkehr durch Busse geregelt, mit denen Sie zu allen wichtigen Ausflugszielen im Stadtgebiet und Umland gelangen.

Erleben Sie beeindruckende Industriegeschichte, genießen Sie lebendige kulturelle Veranstaltungen und entdecken Sie vielfältige Freizeitmöglichkeiten in einem Ort, der Tradition und Moderne vereint.

Kultur in Völklingen

Vom Industriestandort zum Welterbe

Neben dem Museum Völklinger Hütte befinden sich in Völklingen zwei weitere Museen, die Sie während eines Urlaubs in der saarländischen Stadt besichtigen können. Das Erlebnisbergwerk Velsen eignet sich ideal für Familien, denn hier erleben Besucher die Arbeit der Bergleute hautnah. Außerdem erfahren Sie im Warndt-Heimatmuseum mehr über die Geschichte der Region.

Kulturelle Veranstaltungen finden vor allem während der Sommermonate im Freien statt. Zu den vielbesuchten Spielstätten gehören der Festplatz an der Völklinger Hütte und der Pfarrgarten von St. Eligius. Die größten Events sind der Rosenmontagsumzug, das Saarfest, ein sommerliches Drachenbootrennen, die alle zwei Jahre stattfindende UrbanArt Biennale und der Weihnachtsmarkt.

Tipps für die Stadt Völklingen

Rehkitz im Wildpark

Jede Menge heimische Tiere können Sie während Ihres Urlaubs in Völklingen bei einem Spaziergang durch den frei zugänglichen Wildpark der Stadt beobachten. Neben Dam- und Rotwild leben hier Wildschweine und viele weitere Tierarten. Der Park wird von mehreren Spazierwegen durchzogen, eignet sich aufgrund der Steigungen jedoch nur bedingt für Kinderwagen.

Ein Tagesausflug nach Saarbrücken lohnt sich auf jeden Fall

Nur rund 13 Kilometer vom Stadtgebiet Völklingens entfernt liegt die Landeshauptstadt Saarbrücken und ist mit dem Fahrrad, PKW und Regionalzug schnell zu erreichen. Hierhin lohnt sich ein Tagesausflug mit Besichtigung des Schlosses Saarbrücken, der Ludwigskirche, des Bürgerparks und Zoos. Außerdem finden Sie in Saarbrücken eine Vielzahl von Museen und kulturellen Veranstaltungen.

Das Saarland entdecken auf dem Rundwanderweg

Auf einer Gesamtlänge von 273 Kilometern umrundet der Saarland-Rundwanderweg das Bundesland und führt dabei auch an Völklingen vorbei. Bei einem mehrtägigen Urlaub haben Sie Gelegenheit, einen Teil dieses bestens ausgeschilderten Fernwanderwegs zu erkunden und in die einzigartige Landschaft des Saarlands einzutauchen. Wer den gesamten Fernweg erwandern möchte, der sollte dazu mindestens zehn Tage einplanen.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Baumwipfelpfad Saarschleife
Natur erleben
Der barrierearme Baumwipfelpfad Saarschleife zeigt die Naturwunder im Naturpark Saar-Hunsrück in verblüffenden Höhen.
Calypso Saarbrücken
Wasserwelt
Südamerikanische Wasserlandschaften lassen in diesem Bade-, Sauna- und Wellnessparadies das ganze Jahr über Urlaubsgefühle aufkommen.
Garten der Sinne Merzig
Kultur & Museen
Jedes der elf "Gartenzimmer" verzaubert Besucher mit einer wahren Sinfonie aus Farben, Düften und Klängen.
Deutsches Zeitungsmuseum
Kultur & Museen
Ein Fenster in die Welt der Nachrichten. Hier wird Papier lebendig und enthüllt die Geheimnisse vergangener Schlagzeilen.
  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Naturwildpark Freisen
Entdecken Sie unser Wildpark-Abenteuer: Von Eulen bis Emus und eine fesselnde Flugshow in unserer Falknerei!
Freizeitparks
Aqualouis Saarlouis mit Freibad
Glasfassade mit Parkblick, vielseitige Becken & barrierefrei. Sonnenbad: Sommer-Spaß & Events. Entspannung in der Saunalandschaft.
Wellness & Erholung
Garten der Begegnung Merzig
Besuchen Sie den "Garten der Begegnung" und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit und Schönheit verzaubern. Es ist ein Ort, an dem sich Natur, Kultur und Bildung in Harmonie treffen.
Kultur & Museen
Saar-Hunsrück-Steig
Entdecken Sie den Saar-Hunsrück-Steig: 410km pures Wandervergnügen zwischen Perl und Boppard. Ein Premiumweg für alle Naturfreunde!
Natur erleben
Wolfspark Werner Freund
Für alle, die schon immer mehr über Wölfe wissen wollten und die Vision von Werner Freund schätzen! Es ist ein Ort, der den Besuchern die Schönheit und Komplexität der Wölfe zeigt.
Natur erleben
Hüttenwanderweg
Eine Tour durch unberührte Natur mit kulinarischen Highlights. Besuchen Sie den Eichertsfelsen, Mariengrotte und Hof Hochscheid. Öffnungszeiten der Hütten bitte erfragen.
Natur erleben
Rathaus St. Johann
Entdecken Sie ein architektonisches Juwel im Herzen Saarbrückens. Bestaunen Sie das historische Bauwerk mit seinem beeindruckenden Glockenspiel und reicher Fassade.
Kultur & Museen
Historische Ölmühle Wern
Erleben Sie 180 Jahre Mühlengeschichte in der Historischen Ölmühle Wern – wo Tradition auf Moderne trifft und Geschichte lebendig wird.
Kultur & Museen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

PASTIS Bistro
Genießen Sie im PASTIS lebendiges Bistro-Ambiente mit französischem Charme, kreativer Küche und einem Hauch von Kunst und Natur mitten in Saarlouis. Ideal für jeden Anlass!
Französische Küche
Niedmühle
Frische, Qualität und Kreativität prägen unsere anspruchsvolle Küche. Wir bieten Ihnen ein perfektes Zusammenspiel aus erlesenen Produkten, erstklassigem Service und individueller Abstimmung auf Ihre Wünsche.
Regionale Küche
Hämmerle's Barrique
Hämmerle bietet mit zwei Restaurants und Zimmern kulinarische Vielfalt und Gemütlichkeit in Blieskastel – ideal für Genießer und Entdecker.
Französische Küche
Kunz Gourmet
Inspiriert von großen Köchen wie Harald Wohlfahrt und Dieter Müller kocht Alexander Kunz in der Tradition der leichten französischen Küche.
Französische Küche
Wiesbacher Hof
Deutsche Küche
Victor's Seehotel Weingärtner
Regionale Küche
Gräfinthaler Hof
Regionale Küche
Hochgenuss
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Ursprung Der Bioladen in Kusel
Hofladen
Vielfältiges Sortiment mit über 3000 Artikeln - Besuchen Sie uns und entdecken Sie mehr!
Nau GbR in Hütschenhausen
Hofladen
Die Bio Rind & Fleisch EZG GmbH fördert nachhaltige Landwirtschaft durch kooperative Vermarktung.
Der Kaufmannsladen in Dillingen/Saar
Hofladen
Auserwählte Delikatessen & Bio-Frische. Trüffel, Weine, Käse und mehr. Lassen Sie sich verwöhnen!
Huf-Hof in Nohfelden
Hofladen
Im Huf-Hof, Brot, Eier, Öle, Fleisch, Gemüse, Getränke, Gewürze, Honig, Obst, Salat, Tee, Weine.
Paradiesgarten Donauer in Ramstein-Miesenbach
Hofladen
Kleiner Betrieb in Ramstein-Miesenbach. Eigene Anbauflächen, umweltfreundliche Methoden, vielfältiges Sortiment aus eigenem Anbau.
Hofladen "Calendula" in Kirkel
Hofladen
Calendula Ihr Hofladen für Eier, Fleisch, Gemüse, Honig, Käse und mehr. Lokal & frisch!
Neue Haus Sonne gGmbH in Blieskastel
Hofladen

Im Neue Haus Sonne gGmbH können Sie folgende Waren kaufen:  Kartoffeln, Molkereiprodukte, Frischkäse, Käse, Milch, Ziegenkäse.

Wackenberger Hof in Eppelborn
Hofladen

Im Wackenberger Hof können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Getreide, Honig, Kartoffeln, Bienenhonig, Eier, Kohlrabi, Kürbis, Möhren, Porree, Rotkohl, Sellerie, Weisskohl, Wirsing.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns