Trier

Trier - Gefühl erleben
TrierBildquelle: shutterstock.com - Ruslan Kalnitsky

Römische Geschichte

Trier, die älteste Stadt Deutschlands, ist ein lebendiges Geschichtsmuseum. Mit ihren beeindruckenden römischen Relikten wie der Porta Nigra, dem Amphitheater und den Kaiserthermen bietet die Stadt faszinierende Einblicke in das antike Rom. Diese Monumente sind nicht nur UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch Zeitzeugen der imposanten Geschichte Triers.

Kulturelles Erbe

Die Stadt ist ein kulturelles Zentrum mit einer Vielzahl an Museen und Galerien. Das Rheinische Landesmuseum und die Ausstellung im Stadtmuseum präsentieren die reiche Geschichte und Kunst Triers. Auch die beeindruckende Kathedrale St. Peter, ein Meisterwerk der Gotik und Romanik, zieht Besucher aus aller Welt an und ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Erbe.

Lebendige Altstadt

Die Altstadt von Trier ist ein charmantes Zusammenspiel aus historischer Architektur und modernem Leben. Schlendere durch die gepflasterten Straßen, genieße die historische Atmosphäre und entdecke lokale Geschäfte und Restaurants. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Tradition und zeitgenössischem Flair, die sie zu einem lebhaften und attraktiven Ort macht.

Wein und Kulinarik

Trier liegt inmitten der Weinregion Mosel, bekannt für ihre edlen Rieslinge. Genieße Weindegustationen in den zahlreichen Weinstuben und Restaurants der Stadt. Die lokale Küche ergänzt das Weinangebot perfekt und bietet köstliche Gerichte, die die kulinarischen Traditionen der Region widerspiegeln. Ein Besuch in Trier ist nicht nur ein historisches, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Trier Tourismus und Marketing GmbH

An der Porta Nigra, 54290 Trier
Telefon: +49 651 / 978080
Traben-Trarbach liegt in Rheinland-Pfalz an der Mittelmosel, umgeben von Weinbergen und Wäldern. Die Stadt ist bekannt für ihre Jugendstil-Architektur und als Zentrum des Weinhandels. Die Umgebung ist von sanften Hügeln und dem Fluss Mosel geprägt. Das Klima ist mild, mit warmen Sommern und milden Wintern, ideal für den Weinbau.

Traben-Trarbach erreicht man am besten über die Autobahn A1 und die Bundesstraße B53, die entlang der Mosel verläuft. Die Stadt hat einen eigenen Bahnhof mit Verbindungen nach Trier und Koblenz. Der Flughafen Frankfurt-Hahn ist etwa 20 km entfernt und gut mit dem Auto erreichbar.

Kultur in Trier

Zeitreise durch die Römerzeit

Trier, 16 v. Chr. von den Römern als „Augusta Treverorum“ gegründet, ist die älteste Stadt Deutschlands. Sie war eine bedeutende römische Metropole und zeitweise Kaiserresidenz. Noch heute zeugen Bauwerke wie die Porta Nigra, die Kaiserthermen und das Amphitheater von ihrer glanzvollen Vergangenheit. Im Mittelalter wurde Trier ein wichtiges geistliches Zentrum.

Letztlich verfügt Trier über so viele Sehenswürdigkeiten, dass die Stadt an einem einzelnen Tag gar nicht besichtigt werden kann. Doch neben den vielen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Events bestechen die spannenden Museen, in denen man von römischen Wagenrennfahrern bis barocken Kurfürsten, von Konstantin dem Großen bis Karl Marx einen bunten Strauß an ehemaligen Bewohnern Triers kennenlernen kann. Zahlreiche Cafés, Bars, Restaurants und Gaststätten verwöhnen die Besucher der Stadt mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot.

Tipps für die Stadt Trier

shutterstock.com - Pixel to the people

Am Amphitheater beginnt der rund eineinhalb Kilometer lange Weinkulturpfad, wo man einiges über Reben und Weinanbau an der Mosel lernt. Natürlich gibt es auch Gelegenheit zur Weinverkostung: In Olewig, einem Winzerdorf am Ende des Weinkulturpfades liegt eine kleine Weinstube an der anderen. Hier kann man die köstlichen Moselweine aus der Region einmal selbst schmecken und probieren – sehr empfehlenswert!

shutterstock.com - Romas Photo

Bei einer der Führungen entführt Sie ein Zenturio in jene Zeit, als Rom die Welt regierte - und der Kaiser in Trier die Geschicke des Imperiums leitete. Spannend, unterhaltsam und humorvoll nimmt der Zenturio mit auf eine bewegte Zeitreise. Unversehens erwachen dabei all jene zum Leben, die in diesem Tor ein- und ausgingen: Kaiser und Krieger, Bischöfe und Barbaren, lebendig Eingemauerte und teuflische Dämonen...

Mächtig ist die Konstantin-Basilika

Die sogenannte Basilika - der Thronsaal Kaiser Konstantins - ist der größte Einzelraum, der aus der Antike überlebt hat. Die Römer wollten durch die Architektur Größe und Macht des Kaisers ausdrücken, was Ihnen hier besonders eindrucksvoll gelang: die riesige Halle ist so groß, dass ein 7-Sekunden-Nachhall auf die große Orgel antwortet! Die Ausmaße der Basilika verblüffen selbst im 21. Jahrhundert noch.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Trierer Dom
Kirchen & Klöster
Deutschlands ältester Dom: Trierer St. Peter. Ein UNESCO-Weltkulturerbe, das Jahrhunderte erzählt. Entdecken Sie Kunst, Geschichte & Glauben!
Reichsburg Cochem
Kultur & Museen
Über der Mosel thront das Monument vergangener Zeiten. Ein Ort von Rittern und Geschichte mit atemberaubendem Flusspanorama.
Mosel Weinmuseum
Kultur & Museen
Multimediale Erlebniswelt im St. Nikolaus Stifts in Kues. Vinothek mit über 160 Weinen in historischen Kellern.
Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues
Winterwelt
Erleben Sie die vorweihnachtliche Stimmung in einem malerischen Fachwerkstädtchen mit dem größten Adventskalender der Region und kuscheligen Moselrundfahrten.
  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Moselbad Cochem
Ruhiges Bahnenziehen, Spaß haben unter Schwallduschen oder Action auf der Wasserrutsche - das Moselbad Cochem bietet für jeden was. Im Erlebnisbereich zieht vor allem die 55 Meter lange Wasserrutsche die Blicke auf sich, während in der Brandung des...
Wasserwelt
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Geschichte live und in Farbe Wir laden Sie ein, unser Museum der ländlichen Kulturgeschichte des nordwestlichen Rheinland-Pfalz sowie des deutsch- luxemburgisch-lothringischen Dreiländerecks kennen zu lernen. Unser Museum liegt in Konz an Saar und...
Kultur & Museen
Archäologiepark Martberg
Auf den Spuren der Kelten und Römer an der Mosel
Kultur & Museen
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Zum Fährturm
Camping Zum Fährturm: Dauer- & Gästeplätze, Strom, WLAN, Kinderspielplatz, Imbiss, Restaurant, Wassersport, Erlebnisbad, Weinproben, Service-Einrichtungen, Grillmöglichkeiten am Zelt. Herzlich willkommen!
ImbissRestaurant
Camping im Grünen Trittenheim
Camping im Grünen Trittenheim: Kleiner, idyllischer Campingplatz in Trittenheim an der Mosel. Warmwasser-Sanitäranlagen, sonnige und schattige Plätze, Reservierung ab 1 Woche, kurze Wege zum Ortskern und Einkaufsmöglichkeiten. Backmobil morgens vor Ort.
Campingplatz Kröver Berg
Campingplatz Kröver Berg & Gaststätte: Neue Besitzer, persönliche Gastfreundschaft, Speisen, Getränke, Kaffee, Kuchen. Zimmer, Preise, Campingtarife auf Website. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mietunterkünfte
Camping am Spicherer Berg

Der naturnahe Campingplatz “Am Spicherer Berg” am Stadtrand von Saarbrücken,

direkt an der französischen Grenze, lädt zu einem...

Imbiss
Campingplatz Kanu-Wanderer
Camping Kanuheim
Hunde erlaubt
Camping Mosella am Rothaus

Campingplatz direkt an Mosel und Moselradweg gelegen.Sonnige und schattige Stellplätze für Wohnwagen,Wohnmobile und Zelte. Pauschale für 2...

MietunterkünfteRestaurant
Camping Leukbachtal
Mietunterkünfte

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Jodeshof in Trier
Hofladen
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns