Potsdam

Der schönste Vorort von Berlin
Potsdam, der schönste Vorort von Berlin, ist weltweit bekannt als ehemalige preußische Residenzstadt mit zahlreichen Schloss- und Parkanlagen. Die historische Innenstadt beeindruckt mit barocken Plätzen und der größten Siedlung im holländischen Stil außerhalb der Niederlande. Das Belvedere auf dem Pfingstberg bietet eine prachtvolle Aussicht und das Museum Barberini begeistert Kunstliebhaber mit erstklassigen Ausstellungen. Diese Vielfalt macht Potsdam zu einem unverzichtbaren Ziel für Kulturinteressierte.
Erlebnisse zwischen Schlössern und Seen
In Potsdam haben Schlossliebhaber die Qual der Wahl. Besuchen Sie das berühmte Schloss Sanssouci, das Neue Palais oder Schloss Cecilienhof, um nur einige der vielen königlichen Residenzen zu nennen. Eine Schiffsrundfahrt auf den Havelseen bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Stadt vom Wasser aus zu entdecken und die beeindruckenden Parklandschaften zu genießen. Der weitläufige Park Sanssouci, der Neue Garten und der Babelsberg Park laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Erkundungstouren ein.
Traditionen und kulinarische Genüsse
Potsdam ist nicht nur ein Ort für kulturelle Entdeckungen, sondern auch für kulinarische Genüsse. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Restaurants und Cafés, die regionale und internationale Spezialitäten servieren. Genießen Sie frische Produkte aus der Region, darunter Spargel, Fisch aus der Havel und erlesene Weine. Traditionelle Feste und Märkte, wie der alljährliche Weihnachtsmarkt oder das Tulpenfest im Holländischen Viertel, verleihen Potsdam eine lebendige und einladende Atmosphäre.

Kontakt
Potsdam Tourismus Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Potsdam ist gut über die Autobahnen A115 und A10 sowie die Bundesstraßen B1 und B2 erreichbar. Der Hauptbahnhof Potsdam bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Berlin, Magdeburg und Frankfurt (Oder). Regionale Bus- und Straßenbahnlinien verbinden die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gemeinden, was eine bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht.
Kultur in Potsdam

Stadt der Schlösser und Gärten
Potsdam, 993 erstmals erwähnt, wurde im 17. Jahrhundert unter den brandenburgischen Kurfürsten zur Residenzstadt ausgebaut. Friedrich der Große prägte die Stadt mit prachtvollen Schlössern Schlösser und Gärten, die teilweise vom Wasser aus erreichbar sind. Das Schloss Sanssouci, Schloss Cecilienhof im Neuen Garten oder Schloss Babelsberg mit seinem gleichnamigen Landschaftspark sind nur einige der Attraktionen, die Potsdam zu bieten hat.
Neben preußischen Schlössern, Parks und Gärten können Sie in Potsdam auch Konzerte, Theater, Kinos und Museen besuchen. Potsdam ist eine Stadt der Romantik und Kreativität, man findet hier u. a. Künstler, die der Töpferei oder Malerei nachgehen. Große Teile der historischen Innenstadt von Potsdam sind zu einer Fußgängerzone zusammengefasst und verbreiten mit ihren Galerien, Läden und Restaurants ein wunderbares Flair.
Tipps für die Stadt Potsdam
Preußischer Glanz & königliche Eleganz
Potsdam begeistert mit einer Vielzahl beeindruckender Sehenswürdigkeiten, allen voran das berühmte Schloss Sanssouci mit seiner weitläufigen Parkanlage. Ergänzt wird das kulturelle Erlebnis durch das elegante Orangerieschloss, das historische Marmorpalais und das charmante Schloss Charlottenhof – Orte voller Geschichte und prachtvoller Architektur.
Wer seinen Urlaub in Werder verbringt, kann die Landeshauptstadt Brandenburgs mühelos erreichen – ob mit dem PKW, Zug oder auf dem 14 Kilometer langen Radweg entlang der Havel. Die entspannte Anreise eröffnet Besuchern die Möglichkeit, eine der schönsten Städte Deutschlands zu erkunden.
Eine besondere Attraktion ist der Filmpark Babelsberg. Hier wird nicht nur der Filmgeschichte gehuldigt und eine hochkarätige Filmhochschule betrieben, sondern auch neu produziert. Der RBB hat in Babelsberg seinen Sitz und immer mehr ausländische Produzenten nutzen die hervorragende Infrastruktur der Anlage für ihre Filmprojekte. Sensationelle Shows, zahlreiche Original Film-Sets, faszinierende Blicke hinter die Kulissen und unvergessliche Events lassen einen Tag im Filmpark wie im Flug vergehen.
Zum Ausbau der Garnisonsstadt Potsdam brauchte der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. dringend gut ausgebildete Handwerker. Im Nachbarland Holland wurde er fündig. Und weil sich die Holländer in Potsdam wie zu Hause fühlen sollten, ließ er Mitte des 18. Jahrhunderts dieses holländisch anmutende Viertel mit etwa 150 Backsteinhäusern bauen.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Mitten im Wildpark von Potsdam, angrenzend an den Park Sanssouci, befindet sich das „Bayrisches Haus“. Die...
Nähert man sich dem gastlichen Haus von der Orangerie, dem Belvedere oder über die steinernen 75 Stufen, der Anblick des...
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.



Der Campingplatz Icanos liegt direkt am Seddiner See unterhalb von Potsdam. Ein ruhiger Ausgangspunkt für Ausflüge ins nahe Berlin. Im See kann...

Schwielowsee Camping - ein idyllischer, naturbelassener Platz am Schwielowsee unter schönen, überwiegend Laubbäumen, zu familienfreundlichen...

Ruhig am Waldrand gelegener Campingplatz unweit des Schwielowsee. Ebene mit Gras bewachsene Stellplätze mit Strom und Wasseranschluss. In der...

Unser kleiner familiärer Campingplatz liegt unmittelbar am schönen Wusterwitzer See. Wer die Ruhe liebt, ist hier genau richtig. Viele Bäume...
Marktplätze in der Umgebung
Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.
Hier kann man frischen Spargel kaufen.
Im Bauernmarkt Teltow können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Obst, Wurst.
Die Bioland Imkerei Wendt produziert und verkauft Bio Honig aus dem Havelland, regional, bio, einfach gut.
Wir bieten die regional typischen Honige wie Akazienhonig, Lindenhonig, Rapshonig, Frühjahrsblüte und Sommerblüte an.
Im Spargel- und Erlebnishof Klaistow (Buschmann & Winkelmann GmbH) können Sie folgende Waren kaufen: Eier, Gemüse, Liköre, Marmeladen, Äpfel, Erdbeeren, Grüne Bohnen, Himbeeren, Käse, Kürbis, Möhren, Nudeln, Spargel, Weine, Zwiebeln.
Ihr findet in unserem Hofladen das komplette Sortiment an naturtrüben Säften der Mosterei Ketzür zu günstigen Ab-Hof-Preisen. Weiterhin bieten wir regelmäßig limited Editions unserer kreativen Saftmischungen zum Verkauf, die es nur hier und nicht...
Fleisch vom Galloway Rind und Wasserbüffel. Ganzjährige Freilandhaltung. Es werden Verkaufstermine bekanntgegeben, außerdem kann man das gewünschte Fleisch auf der Homepage vorbestellen
Hier kann man Obst und Gemüse der Saison sowie Apfelsaft kaufen. Erdbeeren zum selbst pflücken.