Meißen

Stadt des Porzellans
MeißenBildquelle: shutterstock.com - Kadagan

Meißen

Stadt des Porzellans

Meißen liegt in Sachsen und gehört zu den ältesten Städten des Bundeslandes. Bereits seit vielen Jahrzehnten ist Meißen für das legendäre Porzellan aus einer der ältesten Porzellanmanufaktur ganz Europas bekannt. Neben diesem beeindruckenden Handwerk entdecken Sie bei einer Reise nach Meißen jedoch auch die Schönheit der Innenstadt mit eigener Burg und dem Dom, das große Kulturangebot und die vielen Freizeiteinrichtungen speziell für Familien mit Kindern.

Ob Naturidylle im Umland oder städtisches Flair im Zentrum – Meißen kann in vielerlei Hinsicht begeistern und bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten zur Urlaubsgestaltung. Vor Ort finden Sie auch eine Vielzahl von Unterkünften für jedes Reisebudget und erleben die Köstlichkeiten der regionalen Küche.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Meißen

Markt 3, 01662 Meißen
Telefon: +49 3521 / 41940
Die Stadt Meißen befindet sich direkt an der Mündung der Triebisch in den Flusslauf der Elbe und nur rund 25 Kilometer von Sachsens Landeshauptstadt Dresden entfernt. An den Süden des Stadtgebiets grenzt das Meißner Hochland mit vielen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung inmitten einer herrlichen Naturlandschaft. Eine Fahrt in den Urlaub nach Meißen kann über den Hauptbahnhof in Dresden und ab hier mit der S-Bahn Richtung Stadtzentrum von Meißen erfolgen. Außerdem haben Sie für Urlaubsfahrten mit dem PKW Anschluss an die B6 aus Richtung Dresden. Innerhalb Meißens verkehren Busse. Die meisten Sehenswürdigkeiten der sächsischen Stadt sind jedoch gut zu Fuß erreichbar.

Kultur in Meißen

Porzellanstadt an der Elbe

Meißen, 929 gegründet, ist die Wiege Sachsens und bekannt als erste Residenz der Markgrafen. Im 15. Jahrhundert entstand hier der spätgotische Dom, ein Wahrzeichen der Stadt. Weltberühmt wurde Meißen 1710 durch die Gründung der Porzellanmanufaktur, die das erste europäische Porzellan herstellte.

Mit einem eigenen Theater in einem der historischen Bauten bietet die Stadt Meißen wechselnde Aufführungen für Bürger und Besucher der Stadt. Kultur erleben Sie jedoch auch in den verschiedenen Museen. Hierunter ist das Museum in der Porzellanmanufaktur Meißen ein spannender Ausflug in die traditionelle Handwerkskunst der Porzellanherstellung. Das Meißener Porzellan genießt weltweit Beachtung.

Weitere Museen in Meißen sind das Torhaus Museum mit einer Ausstellung zu zeitgenössischer Porzellankunst, das Museum in der Albrechtsburg und das Stadtmuseum in der früheren Kirche St. Peter und Paul des Franziskanerklosters. Unter den vielen Veranstaltungen im Stadtgebiet gehören das Weinfest im September und die Meißner Weihnacht zu den meistbesuchten Events.

Tipps für die Stadt Meißen

Auf dem Elbradweg Richtung Dresden

Rund 26 Kilometer lang ist der Radweg entlang des Elbufers vom Zentrum Meißen bis in die Landeshauptstadt Dresden. Mit der Frauenkirche, dem Grünen Gewölbe, dem Zwinger und der Altstadt gibt es in Dresden viel zu entdecken. Fahrräder für eine Radtour können Sie an verschiedenen Stationen in Meißen mieten. Ein Tagesausflug nach Dresden kann selbstverständlich auch mit der S-Bahn unternommen werden.

Ein Spaziergang auf dem Historischen Rundweg führt an allen Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei

Im Herzen der Meißener Altstadt wurde der Historische Rundweg als gut begehbarer Spazierweg für Urlauber und Bürger wiederhergestellt und mit Informationstafeln bestückt. Ein möglicher Startpunkt des Rundwegs ist der Domvorplatz. Unterwegs erhalten Sie herrliche Ausblicke auf das Elbtal mit den markanten Weinbergen, die Altstadt Meißens und einige wichtige Sehenswürdigkeiten.

Die "Wiege Sachsens"-Tour in Meißen führt durch die liebevoll restaurierte Alststadt

Die Wiege Sachsen erleben Sie auf dieser öffentlichen Stadtführung, die während der Sommermonate täglich um 14 Uhr an der Tourist-Information in Meißen startet. Die Tour führt Sie durch die liebevoll restaurierte, historische Meißner Altstadt. Vorbei an prächtigen Renaissance-Bürgerhäusern und alten Domherrenhöfen geht es zum Domplatz mit dem weithin sichtbaren Ensemble von Albrechtsburg und Dom.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Freibad Wostra
Freibad Wostra: Sprungturm, 50-Meter-Becken, Planschbecken mit Elefantenrutsche und Liegewiese – Badespaß für Groß und Klein nahe dem Elberadweg!
Wasserwelt
Lößnitzbad
Genießen Sie die idyllische Natur des Lößnitzbads am Elbufer! Im Sommer lockt das Naturbad, im Winter gibt es das besondere Erlebnis des Winterschwimmens – ein Paradies für Naturliebhaber!
Wasserwelt
Freibad Gebersbach
Familienbad Gebersbach: Sportbecken, Planschbecken, Beachvolleyball, Spielplatz und Imbiss – Badespaß für die ganze Familie in entspannter Atmosphäre!
Wasserwelt
Badestelle Weißig
Naturbad Weißig: 4.000 m² Teich, große Liegewiese, Spielplatz und Tischtennis – perfekte Abkühlung und Freizeitspaß am Rand der Dresdner Heide!
Wasserwelt
Freibad Mockritz
Naturbad Mockritz: Quellwasser-Badeteich, Breitrutsche, Kneippanlage, Spielplatz und Fitnessbereich – perfekt für Erholung und Badespaß im Grünen!
Wasserwelt
Stadtbad Radeberg
Freibad Südost: Badespaß mit 5 Bahnen, Planschbecken, Nachtbaden und Liegewiesen. Snacks und Eis gibt's am Kiosk – Sitzplätze drinnen und draußen!
Wasserwelt
Waldbad Langebrück
Waldbad Langebrück: Wasserfläche, Flying Fox, Fußball, Beachvolleyball und über 100 Jahre Geschichte – ein Highlight am Rand der Dresdner Heide!
Wasserwelt
Platsch Erlebnisbad
Entspannen Sie im Saunadorf Oschatz mit vielfältigen Saunen, großem Garten und Solebecken oder erleben Sie Action im Aquacross-Parcours der Schwimmhalle
Wasserwelt

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Daniel
Regionale Küche
Kaminrestaurant
Bio-Küche
Gasthof Bärwalde
Regionale Küche
Körnergarten
Regionale Küche
Zum Rabenauer Grund
Saisonale Küche
Sinneswandel
Regionale Küche
[m]eatery bar + restaurant
Steakhouse - Küche
William
Saisonale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

CaravaningPark bei schaffer-mobil

In Dresden an Land gehen, das heißt sehenswerte Kultur, berühmte Sammlungen und romantisches städtisches Flair erleben. Mit unserer reizvollen...

Mietunterkünfte
Bad Sonnenland Ferienpark und Campingplatz

Unser Ferienpark und Campingplatz befindet sich in der Gemeinde Moritzburg direkt vor den Toren der Landeshauptstadt Dresden. Genießen Sie Ihren...

MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz Waldteichfreunde Moritzburg e.V.

Der Verein Waldteichfreunde Moritzburg e.V. ist ein Familien-,Sport- und Naturistenverein, welcher über ein überwiegend bewaldetes Areal von rund...

Mietunterkünfte
Campingplatz im Nixenbad Strehla
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss
  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

BIOTOP in Dresden
Hofladen
F.A.I.R.E. Warenhandels e.G. in Dresden
Hofladen

Im F.A.I.R.E. Warenhandels e.G. können Sie folgende Waren kaufen:  Honig, Tee.

BIO COMPANY in Dresden
Hofladen

Im BIO COMPANY können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Kuchen, Marmeladen, Molkereiprodukte, Naturkosmetik, Nüsse, Obst,...

Obstgarten Geisler in Klipphausen
Hofladen

Im Obstgarten Geisler können Sie folgende Waren kaufen:  Honig, Kartoffeln, Marmeladen, Obst, Weine, Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Säfte.

Imkerei Rähnitzer Honig, Imker in Dresden Rähnitz
Hofladen

Im Imkerei Rähnitzer Honig, Imker in Dresden Rähnitz können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Getränke, Honig, Obst, Salat, Äpfel, Bienenhonig, Birnen, Kirschen, Nudeln, Säfte, Zitronen, Zwiebeln.

Demeter Hof Malitzsch GbR in Nossen
Hofladen

Im Demeter Hof Malitzsch GbR können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Marmeladen, Molkereiprodukte, Obst, Salat, Tee, Teigwaren.

Streuobstkelterei Gohla | Bio-Saft & Lohnmost in Nossen
Hofladen

Obstankauf nach Bio-Kriterien

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns