Georgsmarienhütte

Moderne Stadt mit lebendiger Geschichte
GeorgsmarienhütteBildquelle: shutterstock.com - MiQe

Moderne Stadt mit lebendiger Geschichte

Blau für saubere Luft, Grün für eine abwechslungsreiche Landschaft und Rot für Arbeitsplätze und die historische Prägung durch Stahl – schon die Farben des Stadtlogos verraten, was Georgsmarienhütte ausmacht. Die Stadt mit ihren ca. 32.500 Einwohnern  ist ein lebenswertes Mittelzentrum mit hervorragender Infrastruktur und einem abwechslungsreichen Kultur- und Freizeitangebot.

Egal ob Sie innerhalb der Stadt unterwegs sind oder einen weiteren Ausflug planen, von Georgsmarienhütte aus sind Nah- und Fernziele schnell und problemlos zu erreichen. Nach Osnabrück gelangen Sie im Minutentakt mit dem Bus oder stündlich mit der NordWestBahn.

Stadtgeschichte kann man im Museum Villa Stahmer hautnah erleben. Im Winter heißt es auf dem Roten Platz vor dem Rathaus „GMHütte on Ice“, wenn die Eislaufbahn ihre Pforten öffnet. Mit Veranstaltungen wie dem Autokino und dem Holi Farbrausch Festival lockt die Stadt regelmäßig auch junge Besucher an.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Georgsmarienhütte gehören das Haus und Kloster Ohrbeck, das Museum Villa Stahmer und die ehemalige Klosterkirche vom Kloster Oesede, welche aus dem 12. Jahrhundert stammt. Ein Ort für kulturelle Veranstaltungen ist die Waldbühne Kloster Oesede, wo vor allem Musicals aufgeführt werden.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadt Georgsmarienhütte

Oeseder Str. 85, 49124 Georgsmarienhütte
Telefon: +49 5401 / 850-0

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Ladbergen
Erlebe Ladbergen, wo Tradition und Natur in einem charmanten Ort vereint sind. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser einladenden Stadt!
Neuenkirchen
Erlebe Neuenkirchen, wo historischer Charme und naturnahe Lebensfreude aufeinandertreffen. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser einladenden Stadt!
Unbedingt besuchen bei einem Besuch in der Ferienregion: Die Villa Stahmer in Georgsmarienhütte
Blau für saubere Luft, Grün für eine abwechslungsreiche Landschaft und Rot für Arbeitsplätze und die historische Prägung durch Stahl.
Quakenbrück
Erlebe Quakenbrück, wo historisches Flair und grüne Oasen vereint sind. Genieße charmante Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser einladenden Stadt!
Bad Iburg
Historisches Schlossambiente trifft auf Teutoburger Natur. Ein Kurort mit Geschichte und Charme.
Dissen
Erlebe Dissen, wo Geschichte, Natur und Lebensfreude harmonisch vereint sind. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Erholung finden im Solebad im Grünen
Am Fuße des Teutoburger Waldes erwartet Sie mit Bad Laer ein Ort zum Vitalisieren, Regenerieren und Heilen.
Eine der Sehenswürdigkeiten in Bramsche ist das Schloss Neu Barenaue
Zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald, mit Museen, Radwegen und dem idyllischen Hasesee – Erholung und Kultur in der Tuchmacherstadt.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns