Georgsmarienhütte

Moderne Stadt mit lebendiger Geschichte
Blau für saubere Luft, Grün für eine abwechslungsreiche Landschaft und Rot für Arbeitsplätze und die historische Prägung durch Stahl – schon die Farben des Stadtlogos verraten, was Georgsmarienhütte ausmacht. Die Stadt mit ihren ca. 32.500 Einwohnern ist ein lebenswertes Mittelzentrum mit hervorragender Infrastruktur und einem abwechslungsreichen Kultur- und Freizeitangebot.
Egal ob Sie innerhalb der Stadt unterwegs sind oder einen weiteren Ausflug planen, von Georgsmarienhütte aus sind Nah- und Fernziele schnell und problemlos zu erreichen. Nach Osnabrück gelangen Sie im Minutentakt mit dem Bus oder stündlich mit der NordWestBahn.
Stadtgeschichte kann man im Museum Villa Stahmer hautnah erleben. Im Winter heißt es auf dem Roten Platz vor dem Rathaus „GMHütte on Ice“, wenn die Eislaufbahn ihre Pforten öffnet. Mit Veranstaltungen wie dem Autokino und dem Holi Farbrausch Festival lockt die Stadt regelmäßig auch junge Besucher an.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Georgsmarienhütte gehören das Haus und Kloster Ohrbeck, das Museum Villa Stahmer und die ehemalige Klosterkirche vom Kloster Oesede, welche aus dem 12. Jahrhundert stammt. Ein Ort für kulturelle Veranstaltungen ist die Waldbühne Kloster Oesede, wo vor allem Musicals aufgeführt werden.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.