Ortenberg

Namensgeber der Region
OrtenbergBildquelle: shutterstock.com - Sweasy

Namesgeber der Ferienregion

Als Hauptort und Namensgeber der vorderröstereichischen Landvogtei Ortenau kam Ortenberg über viele Jahrhunderte eine besondere Bedeutung unter den Ortenaudörfern zu, bevor Ortenberg 1806 dem Land Baden zugeschrieben wurde. 

Die Geschichte der Besiedlung unseres Gemeindegebietes reicht aber bis in die Steinzeit zurück.

Prägendes Element war und ist der Weinbau. Aufgrund der klimatisch außerordentlich begünstigten Lage bringen Ortenbergs Weinberge und Keller viele auch international anerkannte Spitzenprodukte hervor, die von mehreren Betrieben angebaut, ausgebaut und vermarktet werden. Neben dem Weinbau sind auch der Obstbau und Kleinbrennereien bezeichnend für unseren Ort. Hofläden mit Produkten direkt vom Erzeuger und ein breites gastronomisches Angebot von Straußwirtschaften bis hin zur Top-Gastronomie laden zum Genießen unserer heimischen und regionalen Erzeugnisse ein.

Ortenberg ist heute mit seinen 3.400 Einwohnern eine blühende und trotz der räumlichen Nähe zur Großen Kreisstadt Offenburg, eine selbständige Gemeinde, ausgestattet mit zeitgemäßer, moderner kommunaler wie auch privater Infrastruktur. Im unweit der B33 verkehrsgünstig gelegenen Gewerbegebiet „Allmendgrün“ haben sich mehrere mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe niedergelassen. 

Verfügbarkeit

Kontakt

Gemeinde Ortenberg

Am Dorfplatz 1, 77799 Ortenberg
Telefon: +49 781 / 9335-0

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Offenburg
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Ortenau, genießen Sie die wunderschöne Natur und erleben Sie ein pulsierendes kulturelles Leben in dieser charmanten Stadt.
Kehl
Kehl am Rhein hat eine bewegte Geschichte. Gebäude, Plätze und Straßenzüge sind Zeitzeugen dieser spannenden Stadthistorie.
Sasbach (Ortenau)
Entdecke Sasbach, wo Wein und Natur perfekt harmonieren. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Rheinau
Erlebe Rheinau, wo der Zauber des Rheins und lebendige Kultur aufeinandertreffen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Oberkirch
Wer zum ersten Mal nach Oberkirch kommt staunt, denn Oberkirch ist nicht nur die Stadt mit der schönen Burg, sondern mehr.
Schöner Ausblick von den Rebbergen aus auf Durbach in der Ortenau
Erlebe Durbach, wo Weinberge und Tradition aufeinandertreffen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser idyllischen Stadt!
Jugendstilfassaden in Zell am Harmersbach
Mittelalterliche Fachwerkhäuser und Jugendstil-Fassaden, malerische Winkel und Gassen, kleine Geschäfte und Gaststätten machen den Reiz von Zell aus.
Blick über die zauberhafte Landschaft Richtung Friesenheim
Kehren Sie ein in Friesenheim und lernen Sie eine Gemeinde kennen, die durch ihre attraktive Lage, eingebettet zwischen Rheinebene und Schwarzwald, mehr als besticht.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns