Merseburg

bezaubert!
MerseburgBildquelle: shutterstock.com - LaMiaFotografia

Merseburg bezaubert!

Merseburg gilt manchem als Mutter der mitteldeutschen Städte - diese Zuschreibung verdankt die Stadt an der Saale einer Person: Bischof Thietmar von Merseburg (1009 - 1018). Bereits in seiner Bibliothek müssen sich die Merseburger Zaubersprüche befunden haben - die älteste althochdeutsche Handschrift mit heidnischem Inhalt.

Tausendjährige Geschichte gibt es auf Schritt und Tritt zu entdecken. Über der Saale und mit einem überwältigenden Blick auf die Kreisstadt und die Aue thronen der gotische Dom, dessen Grundsteinlegung vor tausend Jahren erfolgte, und ein Renaissance-Schloss in einmaliger baulicher Geschlossenheit.

Im September jeden Jahres wird der Kaiserdom Anziehungspunkt für Musikbegeisterte: Die Merseburger Orgeltage laden ein. Das Musikfest gehört seit Jahrzehnten zu den musikalisch-kulturellen Höhepunkten im Musikland Sachsen-Anhalt.

Wen die lebendige Kunstszene des Mitteldeutschen Raumes und die wechselvolle Geschichte der Stadt interessiert, besucht die Galerien und Museen: Sie führen in unterirdische, jahrhundertealte Gewölbe wie auch zu Ehrfurcht einflößenden Industriedenkmalen. Einstmals Bistums- und barocke Herzogsresidenz, später beschauliche Beamten- und Regierungshauptstadt der preußischen Provinz Sachsen, im vorigen Jahrhundert innovatives Zentrum von Chemieindustrie und Technikentwicklung - Merseburg bezaubert jeden, der es besucht.

Verfügbarkeit

Kontakt

Touristinformation Merseburg

Burgstr. 5, 06217 Merseburg
Telefon: +49 3461 / 214170

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Der hübsche Marktplatz von Naumburg an der Saale
UNESCO-Domstadt mit historischen Schätzen, von der einzigartigen "Wilden Zicke" bis zur alten Bürstenmanufaktur.
Erfurt
Wichtigster Anziehungspunkt für Besucher der Stadt ist der Altstadtkern mit seiner mittelalterlichen Prägung.
Jena ist von Sandsteinbergen umgeben
Studentenherz und Wissenschaftsort in Thüringen: Goethe, Schiller und moderne Einrichtungen prägen die Stadt.
Weimar
Die Stadt ist ein Symbolort mit großer Vergangenheit. Die Autoren der Weimarer Klassik wie Goethe, Herder und Schiller gehören zum kulturellen Erbe der Stadt, genauso wie das Bauhaus und Weimarer Republik.
Willkommen in Halle an der Saale
Halle an der Saale ist die größte Stadt Sachsen-Anhalts und ein wichtiger Universitätsstandort. Für Urlauber ist vor allem der alte Stadtkern ein Anziehungspunkt.
Spergau
Erlebe Spergau, wo historische Schätze und Naturerlebnisse aufeinandertreffen. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die atemberaubende Landschaft dieser charmanten Stadt!
Hier war der Gebursts- und Sterbeort des großen Reformators Martin Luther
Wer sich auf den Spuren der Reformation in Mitteldeutschland bewegt, startet in der Lutherstadt Eisleben. Hier wurde Martin Luther geboren und getauft.
Gemütlich schlendern im Heilbad Heiligenstadt
n unmittelbarer Nähe des geografischen Mittelpunkts Deutschlands, im Talkessel von Leine und Geislede liegt die über 1000 Jahre alte Stadt Heilbad Heiligenstadt, die traditionelle Hauptstadt des Eichsfelds.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns