Gifhorn

Die Mühlenstadt in der Südheide
GifhornBildquelle: shutterstock.com - Axel30

14 Mühlen, zwei Flüsse und ein Welfenschloss

Einzigartige Kombination aus Geschichte und Natur

Mühlenmuseum: Ein Blick in die Vergangenheit Das Internationale Mühlenmuseum in Gifhorn beherbergt die weltweit größte Sammlung von Mühlen in Originalgröße. Entdecken Sie auf über 15 Hektar Gelände 14 Mühlen aus elf Ländern und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Mühlentechnik.

Welfenschloss: Residenz der Geschichte

Das im 16. Jahrhundert erbaute Welfenschloss war einst Residenz von Herzog Franz von Braunschweig und Lüneburg. Heute beherbergt es Ausstellungen zur Geschichte des Schlosses sowie zur Stadtentwicklung und Naturkunde. Die Schlosskapelle aus dem 16. Jahrhundert bietet einen einzigartigen Einblick in die sakrale Architektur jener Zeit.

Naturschönheiten am Zusammenfluss

Genießen Sie die malerische Kulisse am Zusammenfluss der Flüsse Aller und Ise. Erkunden Sie die grünen Ufer und lassen Sie sich von der idyllischen Natur verzaubern. Gifhorn bietet eine harmonische Verbindung von historischem Erbe und natürlicher Schönheit.

Verfügbarkeit

Kontakt

Südheide Gifhorn GmbH

Marktplatz 1, 38518 Gifhorn
Telefon: +49 5371 / 88175
Gifhorn liegt in der Südheide, umgeben von einer malerischen Landschaft aus Wäldern und Flüssen. Die Anfahrt erfolgt über gut ausgebaute Straßen, und auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gegeben. Die Nähe zu historischen Sehenswürdigkeiten und natürlichen Schönheiten macht Gifhorn zu einem attraktiven Reiseziel für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber.

Tipps für die Stadt Gifhorn

Windmühlen aus verschiedenen Epochen im Windmühlenmuseum in Gifhorn

Wind und Wasser im Einklang – die faszinierende Welt der Mühlen

Das Wind- und Wassermühlenmuseum Gifhorn ist eine faszinierende Perle unter den Museen des Braunschweiger Landes. Auf dem weitläufigen Gelände sind insgesamt 14 Mühlen aus verschiedenen Ländern in Originalgröße zu bestaunen – darunter beeindruckende Bauwerke aus Deutschland, Frankreich, Portugal, Russland und Korea.

Besucher erhalten spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung von Wasser- und Windmühlen, deren Technik und kulturelle Rolle über Jahrhunderte hinweg prägend waren. Die Vielfalt der Mühlen macht das Museum zu einem einzigartigen Erlebnis für Technik- und Geschichtsinteressierte.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Brome
Erleben Sie Brome, wo Tradition auf idyllische Naturschönheit trifft. Entdecken Sie das historische Schloss und die malerischen Fachwerkhäuser, umgeben von grünen Wäldern und Feldern der Südheide.
Blick über das Wolfsburger Schloss
Wussten Sie schon, dass Wolfsburg zu den grünsten und gesündesten Städten Deutschlands gehört und sein Freizeitangebot herausragend ist?
Cremlingen
Erleben Sie historische Fachwerkhäuser, genießen Sie die Natur und profitieren Sie von einer hohen Lebensqualität in diesem charmanten Ort.
Isenbüttel
Erleben Sie das historische Dorfambiente, die vielfältige Natur und kulturelle Highlights in Isenbüttel - eine grüne Oase im Herzen Niedersachsens!
Schöningen
Entdecken Sie die historische Bedeutung der Stadt, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie eine hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt in Niedersachsen.
Der historische Markt von Braunschweig
Erleben Sie Braunschweig, eine Stadt voller Geschichte und Naturschönheiten. Entdecken Sie historische Pracht und entspannen Sie entlang der grünen Ufer der Oker.
Königslutter am Elm
Entdecken Sie die königliche Geschichte und die malerische Natur von Königslutter am Elm - eine Stadt voller historischem Erbe, kultureller Vielfalt und natürlicher Schönheit!
Der Stadtmarkt von Wolfenbüttel mit dem Reiterdenkmal von Herzog August
Die gesamte Altstadt ist nahezu auf dem baulichen Stand des 18. Jahrhunderts. Über 1.000 Fachwerkhäuser sind ihr ganzer Stolz und ihre Gassen laden zum Bummeln und Fotografieren ein.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns