Feuerwehrmuseum Finsterwalde

Das Feuerwehrmuseum befasst sich mit der Geschichte des Feuerlöschwesens in der Stadt Finsterwalde sowie des Umlandes von der Gründung im Juni 1872 bis heute. Das Gebäude des Feuerwehrmuseum wurde am 16. Juni 2012 durch die Stadt Finsterwalde übergeben. Am 20. Januar 2013 ist die Einweihung gefeiert worden.
Das Feuerwehrmuseum bietet stets:
Einblick in die Entwicklung der Löschtechnik sowie der Löschverfahren der Feuerwehren im Laufe der Jahrhunderte.
verfügt über Technik, Geräte sowie Ausrüstungsgegenstände und Bekleidung der Feuerwehren
dient der Brandschutzerziehung, -aufklärung und -verhütung
ist eine wertvolle Ergänzung zur Ausbildung der Jugendwehren
Im Feuerwehrmuseum sehen Sie: wasserführende Armaturen, Funk- und Alarmierungstechnik verschiedener Zeiten, unterschiedliche Atemschutzgeräte und Kleingeräte zur Brandbekämpfung, tragbare Leitern verschiedener Arten, Wasserfass zweirädrig fahrbar, Handdruckspritzen – 2-und 4-rädrig in unterschiedlichen Bauarten und Jahren, Steiger- und Angriffswagen, Tragkraftspritzen und Anhänger in verschiedenen Baumustern und Jahren.
Feuerwehrfahrzeuge
Drehleiter DL 30, W 50 - Baujahr 1983
Tanklöschfahrzeug TLF 15 H3 A -- Baujahr 1956
Schlauchkraftwagen SKW 14 S4000 -- Baujahr 1959
Ausrückedienstfahrzeug AdW Wartburg 353 – Bauj. 1986
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
shutterstock.com - topseller
Natur erleben
Lernen Sie die 400 Obstgehölze des Pomologischen Schau- und Lehrgarten in Döllingen kennen.
shutterstock.com - Antonio Guillem
Wellness & Erholung
Der Ort des Loslassens: Sie entspannen auf bequemen Wellnessliegen, eingekuschelt in weiche Decken und atmen wertvolle Mineralien ein.
shutterstock.com - Roman Samborskyi
Kultur & Museen
Entdecken Sie das Grenzland, wo Sachsen auf Brandenburg trifft, in vier spannenden Museen!
shutterstock.com - Wirestock Creators
Natur erleben
Immer etwas zu sehen: Ein grüner, idyllischer Park für Erholung und Abenteuer!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
shutterstock.com - aappp
"Ein Kindheitstraum wird wahr..." - Fliegen war schon immer Faszination. Faszination die Sie jetzt selbst Erleben und Anfassen können.
Fun & Action
shutterstock.com - Wirestock Creators
Immer etwas zu sehen: Ein grüner, idyllischer Park für Erholung und Abenteuer!
Natur erleben
shutterstock.com - YanLev Alexey
Entdecke das solarbeheizte Freibad mit Rutschen, Becken & Spielspaß für jede Altersklasse.
Fun & Action
shutterstock.com - Moewmuse
Am Stadtrand der Sängerstadt Finsterwalde, bieten wir unseren großen und kleinen Gästen erholsame, lehrreiche und kurzweilige Stunden mit Tieren aus aller Welt.
Natur erleben
shutterstock.com - Stephen Jingel
Erlebe auf 11.000 m² ein Paintball-Paradies mit Gräben, Türmen & mehr. Für Anfänger bis Profis!
Fun & Action
Homepage erlebnisReich Naturparkhaus
Willkommen in einer der ältesten Landschaften Brandenburgs. Weite Wälder, blühende Heideflächen und geheimnisvolle Moorgebiete. Die Landschaften des Naturparks sind vielfältig und blicken auf eine bewegte Geschichte zurück.
Spürbar sind sie von der...
Kultur & Museen
200 Tonnen Marmor, 15 Tonnen Edel- und Halbedelsteine - die KRISTALL Kur- und Gradier-Therme im brandenburgischen Bad Wilsnack verspricht ihren Besuchern ein wahrhaft luxuriöses Ambiente. Schon die kleinsten Gäste dürfen sich auf eine mit echtem...
Wasserwelt
Homepage Bauernmuseum Lindena
Das in einem gemeindeeigenen Gehöft gelegene Museum, konnte durch die Förderung der Dorferneuerung in seinem baulichen Zustand deutlich verbessert werden. Aus kultureller Sicht hat es für die umliegenden Schulen, Kindereinrichtungen u.a. einen hohen...
Kultur & Museen